Die Frage sollte sein, für was du die Uhr erwerben möchtest ?
Entkleben, freude haben, tragen oder Wertanlage ?
Was ist dein persönlicher Geschmack ?
Ich z.B. trage meine 14060M mit höchster Sorgfalt und finde sie schlichtweg schön....steht mir allerdings nur mit NATO , sonst sieht's bisschen mickrig aus.
Eine mopsige 116610 wirkt da schon etwas erwachsener und bekommt man auch immer sehr schnell zum guten Kurs geflippert, falls nötig.
Ich für meinen Teil hab es hinterher bereut....und mir wieder eine 116610 zugelegt
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
26.11.2015, 21:01 #21
-
26.11.2015, 21:31 #22LG, Matze
-
26.11.2015, 21:33 #23
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Weglegen ist doch Kappes. Da investiert man jetzt sieben Mille und macht dann vielleicht in zwei, drei, fünf Jahren von mir aus 30% (was ich gleichwohl nicht so recht glaube). Und??? Zwei Mille - Hut ab
-
26.11.2015, 21:59 #24
-
26.11.2015, 22:12 #25
- Registriert seit
- 22.03.2012
- Beiträge
- 2.717
Prozentual mit Sicherheit. Aber absolut ist das doch albern.
-
26.11.2015, 23:16 #26
Albern ? Warum ? Statt minizinsen oder horendes Risiko mit Aktien lieber eine schöne NOS Uhr ? Wenn die Rechnung nicht aufgeht, weil der Markt sich ändert....hast immer noch ne schöne Uhr. Und was hast von einer Wertgeminderten/wertlosen Aktie ? Früher noch einen Tapetenersatz, heute nur ne Nummer. Bei einer Quallitätsuhr immerhin die Uhrzeit
LG, Matze
-
26.11.2015, 23:56 #27
-
27.11.2015, 08:03 #28
Wer eine NOS 14060M sucht, der findet auch...
http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...0087207&suche=Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
27.11.2015, 08:54 #29
Wenn du eine Uhr zum tragen suchst würde ich nach einer guten 16610LV ausschau halten
Gruß Thorsten
-
27.11.2015, 10:08 #30
Um weitere Farbnuancen zu haben, ist die 16610 LV die beste Alternative.
Klapperband mit Maxidots der 116610....
Und wertstabil...Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
27.11.2015, 16:40 #31
ich würde die 16610 nehmen, weil sie mir schlicht besser gefällt als die 116610.
Habe mich bis heute nicht an die Optik des mopsigen Gehäuses - insbesondere im Bereich Übergang zum Band - gewöhnen können.......Viele Grüsse, Jürgen
-
27.11.2015, 17:20 #32
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Wenn ich mich entscheiden müsste zwischen einen von beiden, ich würde die 6-stellige nehmen. Der Charme der Fünfstelligen mit den kleinen dots und einer Schließe, die vor 30 Jahren durchaus noch allen Freude bereitet hätte, geht zwar noch an mich ran, aber bitte nicht für den Preis einer Sechsstelligen. Ja, die Sechsstelligen laufen nicht weg, aber die Fünfstelligen auch nicht.
Aber letztlich würde ich keine von beiden nehmen, sondern zu den schon vorhandenen Uhren eine grundlegend andere, z. B. eine Yachtmaster 116622 blau, Milgauss oder eine DJ II.
-
27.11.2015, 18:02 #33
Ich glaube, Dir gefällt die 16610 besser. Dann braucht es doch eigentlich keine weiteren Argumente. Wenn Du sie allerdings "nur" zum Tragen möchtest, würde ich nicht den Mehrpreis für eine NOS hinlegen, sondern eine gute in der 5k Klasse suchen.
Liebe Grüße, Martin
-
27.11.2015, 20:14 #34
Da ich die 16610 bereits habe würde ich mich für die 116610 entscheiden.
-
28.11.2015, 07:27 #35
Falsch machste eh nix, kommt die Eine, dann will man irgendwann doch auch noch die Andere und umgekehrt.
Thank you R-L-XBeste Grüsse, Olli
-
28.11.2015, 09:20 #36
Also die 116610LN wäre mir persönlich zu nahe an der SD4K. Letztere habe ich auch und habe als Kontrast dazu eine 116610LV.....da ist der Abstand groß genug.
Eine 5-stellige?...wers mag, ok.
Aber die 6-stallige in schwarz halte ich für überflüssig, wenn du eine SD4K dein eigen nennst.
Glück auf, Martin
-
28.11.2015, 14:07 #37ehemaliges mitgliedGast
Hallo zusammen,
herzlichen Dank für das Feedback hier und die netten Hinweise per PN! Besser geht es nicht!
Ich denke, ich habe mich entschieden ... was es dann wird bzw. geworden ist, wird dann nach Vollzug hier gezeigt!
Wochenendliche Grüße,
Sascha
-
30.11.2015, 12:47 #38
- Registriert seit
- 14.08.2015
- Ort
- Bergisch Gladbach
- Beiträge
- 10
Ich würde die Fünfstellige nehmen an deiner Stelle, wobei ist selbst die 116610LN habe.
Die Verarbeitung ist bei der Neuen top, keine Frage. Die Optik finde ich aber bei der Alten irgendwie schöner.
Viele Grüße
mario
Ähnliche Themen
-
Entscheidungshilfe 114060 aus 2012 oder 116610LN aus 2010 ?
Von imperator im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 23.02.2015, 13:49 -
16610 oder 14060m Welche verklebt lassen?
Von TheLupus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 47Letzter Beitrag: 26.04.2011, 06:34 -
116610LN vom Konzi, oder Grauimport?
Von Dwelly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 01.03.2011, 11:22 -
16610 oder 16610 LV (Standard oder getarnter Frosch)
Von Oleander115 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 24.10.2009, 10:35 -
Welche Sub das wohl ist ? 16610 oder Serti?
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 10.09.2004, 09:12
Lesezeichen