Draußen locken die Weihnachtsmärkte, das Jahresende kommt näher, da kann man schon einmal inne halten und das Jahr Revue passieren lassen. So uhrenmäßig halt. Und das war - für mich - ein recht spannendes Jahr.
Es ist schon irgendwie seltsam. Jahrelang habe ich Leute nicht verstanden, die andere Uhren tragen als Rolex. Warum machen die das? Sind die irgendwie doof? Andererseits - kann mir ja egal sein. Ich weiß ja, was gut ist.
Mein allererstes Uhrenfoto. Das war so vor gut 14 Jahren. Toll, oder?
Es mag am Alter liegen - zunehmende Weisheit möchte ich mir selbst ja gar nicht mal zugestehen - vielleicht aber auch an einer gewissen Übersättigung, dass ich diesbezüglich mittlerweile vieles anders sehe.
Die gleiche 14060, ein paar Jahre später. Schon irre, wie sich die Kameratechnik entwickelt hat.![]()
Schon als im vergangenen Jahr eine Memovox von Jaeger-LeCoultre als Testobjekt zu mir kam, war ich verwundert. So eine Uhr, auch noch in Rotgold, die hätte ich früher spießig genannt. Doch was ist das für ein schönes Teil. Dazu noch der Klang des Weckers - faszinierend.
Faszinierende Uhr: die Memovox, hier neben der Reverso von Nico.
Anfang des Jahres dann die Fifty Fathoms Bathyscaphe von Blancpain. Schöne Uhr, aber eben keine Rolex. Ein Glück! Denn diese Verarbeitung, dieser Materialmix, dieses Aussehen, das sucht man bei unserer "Hausmarke" dann doch vergebens. Eine echte Traumuhr, sie wieder zurückzugeben - nicht einfach.
Brutal geiles Teil: der Bathyscaphe Chrono in Keramik.![]()
Ich habe mich in die Universal Time von JLC verliebt, in den Regattachrono von Panerai, mich an einer Legend Diver von Longines erfreut, begehrte die 3970 von Patek, APs 15202 und nicht zuletzt sogar die Seamaster 300 aus Spectre. Hätte ich Spielgeld im Überfluss - es wäre wohl längst schon weg.
Wäre eigentlich die perfekte Uhr zum 40er gewesen: Royal Oak 15202.
Doch auch meine Liebe zu Vintage entdeckte ich dieses Jahr wieder neu. Und das, nachdem ich lange Zeit ja nur noch etwas für neue Uhren übrig hatte. So bekamen meine 5513 und 1675 endlich wieder Wristtime.
IMG_9414.jpg
Nicht die Uhr zum 40., aber die Uhr am 40.: 5513 Mk. I Maxi
Um den Platz am Handgelenk müssen sie sich nun aber mit meinen zwei Neuerwerbungen dieses Jahr, der Vintage Flightmaster und der legendären Moonwatch von Omega, streiten.
D71_6566.jpg
Neue Lieblinge: Flightmaster und Speedy
Alles schön und gut. Nur warum schreibe ich das hier auf? Noch dazu im Hauptforum? Ich bin mir sicher, Hannes juckt es schon in den Fingern, den Thread in eines der anderen Markenforen zu verschieben.![]()
Schnell nochmal ein ROLEX (!!!) Uhrenbild für Hannes: die 5513 Mk. V Maxi
Nein, Hintergrund ist - natürlich - ein Neuzugang. Der Neuzugang. Der Finale. Sozusagen die "ich habe fertig" Uhr. Die Uhr, mit der alles letztlich einen Sinn ergibt. Die Uhr, die die Sache "rund" macht. Finally. Finally, it all makes sense.
D71_6569.jpg
Tja....
Ergebnis 1 bis 20 von 125
Thema: finally.
Baum-Darstellung
-
26.11.2015, 12:46 #1
finally.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
finally GMT II
Von Romega im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 31.08.2010, 14:30 -
I finally own one !!!
Von Jason Spring im Forum English discussion boardAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.04.2008, 20:45 -
I finally did it.....
Von EOD im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 30.01.2008, 13:17 -
Finally got my box
Von Idle Swede im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 14.09.2007, 15:48 -
Finally they got it>>>
Von Jocke im Forum English discussion boardAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.05.2007, 08:40
Lesezeichen