+1 da bin ich ganz bei Peter, Frank und Sascha.
Für mich sind beide Uhren absolute keeper aber ich würde sogar soweit gehen und sagen, dass die 5712 die bessere 5711 ist...subtrahiert man den hype-Faktor (Verfügbarkeit) der 11er.
Eigentlich sind es aber zwei unterschiedlichere Uhren als man unter Umständen meinen könnte. Die 5711 ist Schlichtheit pur und die 5712 durch die Komplikationen und Asymmetrie gegenteilig etwas extravagant.
Meiner pers. Erfahrung nach ist die 5712 (viel) besser verfügbar wie die 5711. Was aber nicht heisst, dass man Sie in jedem Fall gänzlich ohne Wartezeit beziehen kann (in der Schweiz).
Zum Glück werde ich mir nun (vorerst) keine weitere PP mehr kaufen. In Wirklichkeit aber sehr schade, da das Auswählen und Warten eigentlich (im Nachhinein) auch ein Teil der Patek-Käufe darstellte - sozusagen eine Art Ritual...kleiner Scherz am Rande.
OK - meinen Uhren-Gral - eine 1463nehm ich dann noch mit...
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 241
Baum-Darstellung
-
09.12.2015, 10:04 #11
Geändert von Philly (09.12.2015 um 10:06 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Patek 5712 oder 5726?
Von Sailking99 im Forum Patek PhilippeAntworten: 205Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13 -
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
5712 Sein oder Nichtsein
Von alphie im Forum Patek PhilippeAntworten: 853Letzter Beitrag: 14.02.2018, 18:08 -
Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
Von Sailking99 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47 -
5711, 3712, 5712 oder 5980?
Von -CD- im Forum Patek PhilippeAntworten: 89Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51






...subtrahiert man den hype-Faktor (Verfügbarkeit) der 11er.
kleiner Scherz am Rande.
nehm ich dann noch mit...
Zitieren
Lesezeichen