Hi Jürgen,
an erster Stelle steht immer die "Liste der in diesem Forum behandelten Marken"
Demnach gehöhrt Hublot in den Premium Bereich und nicht hier rein.
Zu Hublot selbst kann ich leider nichts beitragen.
				Ergebnis 1 bis 9 von 9
			
		Thema: Classic Fusion
- 
	21.11.2015, 14:26 #1ehemaliges mitgliedGastClassic FusionIch hoffe mal, Hublot gehoert in diese Sektion... 
 
 Gestern habe ich in der Mall beim Warten auf Madame im Schaufenster die Classic Fusion "entdeckt". Bis dato war Hublot fuer mich immer gleichbedeutend mit Diego Maradona und dicken Kloppern am Handgelenk. Diese Classic Fusion aber sieht m.E. sehr elegant aus. Also bin ich rein in den Laden und habe mal eine mit Titan-Gehaeuse und Rosegold-Luenette angelegt (42 mm) und war sehr angetan....insbesondere, als der Verkaeufer den Preis nannte. Dieses Modell hatte ein schwarzes Kautschuk-Armband und andere hatten ein Lederarmband. Laut Verkaeufer haben die Lederarmbaender auf der Innenseite auch Kautschuk, was ja den Klimaverhaeltnissen hier entgegenkommt. Wie tragen sich diese Armbaender im Sommer ?
 Die Suchfunktion ergab, dass dieses Modell hier ab und an vertreten ist....deshalb die Frage primaer an die Eigentuemer, ob diese mit der Uhr noch zufrieden sind, diese empfehlen koennen oder sogar wieder kaufen wuerden...oder wenn sie dies nicht koennen, was die Nachteile sind.
 
 Vielen Dank fuer Eure Antworten.
 
 Gruss, Juergen
 
- 
	21.11.2015, 14:37 #2Gruß Fritz
 
- 
	21.11.2015, 15:02 #3ehemaliges mitgliedGastGut - dann bitte verschieben 
 
- 
	21.11.2015, 17:43 #4Jürgen, hast Du ein Foto der Uhr? Ich glaube, das ist die einzige Referenz von Hublot, mit der ich mich anfreunden könnte! Aber der Gebrauchtmarkt scheint da nicht sher ausgeprägt zu sein. 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	21.11.2015, 17:49 #5Habe sie ja jetzt schon seit einiger Zeit und trage sie im Wechsel zu meinen anderen Uhren. 
 
 
 
 
  
 
 
 Sie gefällt mir nach wie vor und trägt sich auch super am Kautschukband.
 
 
 
  Gruß Armin Gruß Armin
 
 Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
 Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
 
- 
	21.11.2015, 18:52 #6Ahh, der Chrono. Schlicht und schön, wirklich eine der wenigen, die mir von Hublot gefallen. 77 Grüße!
 Gerhard
  
 
- 
	21.11.2015, 22:25 #7ehemaliges mitgliedGastHier, ist von der Hublot-Webseite.....genau dieses Modell, allerdings in 42 mm. Gibt es mit Kautschukband und auch Carbon-Ziffernblatt. 
 
 image.jpg
 
 Gibt es auch ganz in Rosegold oder ganz in Titanium.Geändert von ehemaliges mitglied (21.11.2015 um 22:26 Uhr) 
 
- 
	22.11.2015, 13:32 #8ehemaliges mitgliedGast Armin - Danke Armin - Danke
 
- 
	22.11.2015, 13:46 #9Milgauss  
 - Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Hublot Classic Fusion Black Magic CeramicVon NicolasLouis im Forum HublotAntworten: 11Letzter Beitrag: 13.05.2013, 20:54
- 
  Darf ich vorstellen, meine neue Hublot Classic Fusion aus Zirconium...Von Foley im Forum Andere MarkenAntworten: 40Letzter Beitrag: 22.11.2010, 12:54
- 
  Fusion von Richemont und LMHVon PCS im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 18.09.2007, 19:14
- 
  Fusion Rolex mit CartierVon dreimal_m im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 20.12.2004, 18:10


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			 Zitat von siebensieben
 Zitat von siebensieben
					

Lesezeichen