Sieht mir nach ner Richard Mille Homage aus....
Wenn sie Dir gefällt, viel Spass damit...............ich würde dafür kein Geld ausgeben......hättest Dir besser noch ne PP gekauft
Gruss
Terminator
Ergebnis 1 bis 10 von 10
Thema: "Spirit of Big Bang"
-
24.01.2016, 15:09 #1
"Spirit of Big Bang"
Anfang Januar kam die Nachricht, meine Uhr ist da.
Kurzurlaub genommen und los, 555 Kilometer für 36.000 Halbschwingungen.
(Sorry für meine bescheidenen Bilder per Iphone)
Bestes Ausflugswetter ....
Angekommen im Osten unserer Republik.
Fängt schon gut an.
Es wird eckig.
Auf der Baselworld 2014 vorgestellt, Liebe auf den ersten Blick.
Der "Spirit of Big Bang" in einzigartiger Gehäusekonstruktion, die nach dem Sandwich-System aufgebaut ist. Das Gehäusemittelteil mit abwechselnd satinierten und glasperlgestrahlten Oberflächen.
Das Prinzip der Fusion findet auch in der Kombination der Materialien Titan, Keramik, King Gold (dank 5 % Platin ein sehr schönes und edles 18 Kt. Rotgold), Kautschuk und Alligatorleder Anwendung.
Hier mal ein besseres Bild von Hublot.
Das Uhrwerk "HUB4700" ist im Rahmen enger Zusammenarbeit zwischen Hublot und Zenith überarbeitet worden. Das Werk baut auf dem Zenith-Chronographenbasiswerk des El Primero auf (Frequenz 5 Hz, 36.000 Halbschwingungen pro Stunde, 278 Bestandteile, 31 Rubine). Es wird von Fachleuten als eines der besten Schweizer Chronographenwerke bezeichnet.
Ein Skelettwerk mit automatischem Aufzug und einer Gangreserve von 50 Stunden wurde in seinem Aufbau vollständig „hublotisiert“ und gestattet durch das Saphirzifferblatt einen schönen Blick auf die Skelettmechanik samt Datumsscheibe.
Recht herzlichen Dank an Thomas Grabbe für den perfekten Tag.
Eckig, anderes Werk aber 100 % Hublot.
Sitzt perfekt.
Danke für Euer Interesse.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
24.01.2016, 15:13 #2
Geändert von Terminator (24.01.2016 um 15:22 Uhr)
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
24.01.2016, 15:25 #3
Schon speziell, aber mir gefällt sie
Glückwunsch!Beste Grüße!
Peter
-
24.01.2016, 15:25 #4
Hey! Das ist tatsächlich die Hublot, die mir mit am besten gefällt.
Aber ich mag ja auch Richard Mille Uhren.....
Glückwunsch auf jeden Fall zum Neuerwerb.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
24.01.2016, 15:29 #5
-
24.01.2016, 15:48 #6
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Herzlichen Glückwunsch und danke für die Vorstellung!
-
31.01.2016, 13:53 #7
Recht herzlichen Dank für Eure Glückwünsche.
Anbei noch ein paar Bilder.
Ein Blick auf das Werk.
Trägt sich trotz seiner Größe sehr angenehm.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
02.03.2016, 15:38 #8
So ist er, der Jean Claude Biver.
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
02.03.2016, 15:53 #9
Glückwunsch Armin. Und diese Art der Kundenpflege dürfte einzigartig sein.
Grüße! Christoph
-
02.03.2016, 18:41 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Hublot "Big Bang": vorher / nachher
Von parkettbulle im Forum HublotAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.05.2011, 12:48
Lesezeichen