Ich hatte vor ein paar Jahren eine 5036 R. Tolle Uhr, super Details! Allein die konkaven Totalisatoren. Traumhaft!
Was mich genervt hat und warum sie gehen musste:
- Mondphase
- das Band! Die Uhr gabs nur am Goldband. einfach Lederband dran ist auch nicht. Mehrere Konzis und auch Patek München haben mir davon abgeraten die Anstöße zu entfernen. Die sind irgendwie von innen verschraubt oder so!? Ich hab allerdings mal ein Bild von einer 5036 am Lederband gesehen. Irgendwie möglich ists also, die Frage ist nur ob auch zurück geht... Mir war sie mit dem Goldband auf Dauer zu "Opa-mäßig", aber es hatte einen super Tragekomfort! Wenn auch absolut gar keine Verstellmöglichkeiten bis auf Glieder tauschen. Da übrigens drauf achten ob alle dabei sind, die kosten richtig...
Wertsteigerung
Ich hab meine vor 2-3 Jahren verkauft. Beim betrachten von Chrono24 glaube ich kaum, das ich heute mehr dafür bekommen würde. => 0, aber zumindest kein Verlust.
Beim Wilfart liegt grade eine 5036 G für einen vernünftigen Preis. Sonst ist die Uhr in Europa (und v.a. auch D) eher selten. Die Timelounge hat ab und zu welche im Schaufenster liegen.
Alternativ würde ich mich nach einer 5035 umsehen, die gibts für das Budget (fast) in Platin. Und die hat direkt Lederband und nicht diese unsägliche Mondphase. Dafür musst du aber auf die Gangreserve verzichten.
grüße
Christian
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: PP 5036 vs. Rolex 116719BLRO
Baum-Darstellung
-
21.11.2015, 20:37 #7Yacht-Master
- Registriert seit
- 13.04.2004
- Ort
- München
- Beiträge
- 1.871
Ähnliche Themen
-
Anmerkungen zur neuen „Pepsi“ 116719BLRO
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 117Letzter Beitrag: 05.02.2015, 14:38 -
Die GMT 116719BLRO ist in Deutschland
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 28.08.2014, 06:39






Wertsteigerung
Zitieren
Lesezeichen