Ergebnis 21 bis 30 von 30
-
17.11.2015, 19:53 #21
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Ort
- LC100
- Beiträge
- 41
Das Inlay gibt es wie bereits erwähnt nur im Austausch und kostet ca. 290€ ohne Einbau bzw. Arbeitsleistung.
-
17.11.2015, 20:09 #22ehemaliges mitgliedGast
-
21.12.2015, 19:42 #23
Servus,
vor drei Wochen war ich also bei Wempe und habe mein Anliegen vorgetragen. Der Uhrmachermeister meinte, es sei ein Materialfehler und somit ein Garantiefall. Uhr wurde zu Rolex nach Köln eingeschickt, am Freitag kam der Anruf, dass sie abholbereit sei. Lünette wurde ausgetauscht, ebenso wurde das Band und das Gehäuse gereinigt und der Gang überprüft.
Tolle Serviceleistung!
-
21.12.2015, 19:59 #24ehemaliges mitgliedGast
Respekt, Rolex!
Und danke für die Rückmeldung! Schön dass auch hier wieder das alte chinesische Sprichwort gilt "Ente gut, alles gut"!
-
21.12.2015, 20:07 #25
Staune ich ja sehr...schön zu hören !
Gruß, Hotte aus Berlin
Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !
-
21.12.2015, 20:09 #26
Wow! Spricht wirklich sehr für Rolex!
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
21.12.2015, 20:46 #27
Ich war wirklich auch positiv überrascht. Dann auch noch die kleinen Serviceleistungen, obwohl die Uhr ja erst ein halbes Jahr alt ist.
-
21.12.2015, 20:54 #28
Toller Service vom Wempe und Rolex = zufriedener Kunde = kommt mit Sicherheit wieder
Gruß, Konrad
-------------------------------------------------------
"ich esse keine Frösche.......ich trage sie nur"
-
21.12.2015, 21:07 #29
-
21.12.2015, 21:35 #30
... mit Keramiklünetten ist das immer so eine Sache. Es kann auch sein, dass die Lünette selbst gar nicht zerkratzt ist, sondern Abrieb des "Kontaktgegners" auf der Lünette fest sitzt. Optisch gerade ohne Lupe nicht zu unterscheiden.
Hier mal Metallabrieb auf einer Omega PO Keramiklünette:
151117_TG-4_PB170002.jpg
Leider nicht so ohne Weiteres weg zu bekommen ...--
Beste Grüße, Andreas
Ähnliche Themen
-
Böse Kratzer in Lünette - was tun - Uhrmacher in DUS
Von Barnabas im Forum IWCAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.10.2014, 22:42 -
YM 16622 Kratzer und blanke Stellen auf der Lünette beseitigen?
Von toellib im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.01.2008, 12:48 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
16234 Kratzer in der Lünette
Von rolex-dupont im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.11.2006, 22:47 -
Wechsel der Lünette GMT Master
Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2006, 12:49
Lesezeichen