Ergebnis 1 bis 12 von 12

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878

    Werkzeughändler für Snap-on in Hamburg oder Schleswig-Holstein

    Moin,

    kennt jemand einen Händler der Snap-on Wergzeuge führt und im Norden Deutschlands, bevorzugt Hamburg, ansässig ist? Oder alternativ ein empfehlenswerter Onlinehändler der schnell liefern kann?

    Wäre über jeden Tip dankbar.

    Grüße,
    Jan
    Grüße,
    Jan

  2. #2
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    so einfach zu eisen-schulze reinlatschen und snap on mitnehmen ist hierzulande nicht. die werden von franchise-nehmern, die meines wissens ausschliesslich snap on verkloppen, vertrieben.online-shops diesbezüglich kenne ich keinen.am beispiel berlins hochgezogen, befindet sich der zuständige in oranienburg.

    ich vermute, man setzt sich sogar in ein snap-on-fahrzeug und besucht dich.natprlich nicht für eine halbzoll-knarre und eine zehner-nuss.
    Geändert von pfandflsche (15.11.2015 um 21:01 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  3. #3
    Freccione Avatar von RBLU
    Registriert seit
    23.06.2008
    Ort
    Bayern und etwas US
    Beiträge
    4.850
    Komisch hier in den USA will jeder Hazet haben
    Keine Frage, Snap On ist erstklassiges Werkzeug.

    Frag doch mal den Oliver an, der wollte mal einen Review über Snap-on Werkzeuge schreiben.
    Gruss,
    Bernhard

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.522
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.287
    hatte mich als us-serien-sozialisierte couch potatoe auch mal für snap on interessiert... kam aber wegen des vertriebsweges hierzulande rasch davon ab und bin bei hazet, facom und dowidat gelandet.

    bislang ging noch jede schraube damit auf. zu ebenfalls.
    Geändert von pfandflsche (15.11.2015 um 21:37 Uhr)
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Wollte mir auch mal Snap-On zulegen, bin dann aber aufgrund einer Empfehlung (Preis/Leistung) bei Bahco gelandet.

    Ansonsten sind die Snap-On Trucks gut sortiert, d.h. die fahren direkt Werkstätten an und verkaufen direkt aus dem LKW. Zumindest war das früher mal so.
    Gruß, Kai

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Themenstarter
    Ok, ich hätte nicht gedacht dass es so schwierig ist das Zeug in Deutschland zu bekommen. Primär geht es mir gerade um einen einzelnen Drehmomentschlüssel - dafür kommt kein Snap-on Truck vorbei.

    Dann schau ich jetzt halt mal was Hazet so zu bieten hat.
    Grüße,
    Jan

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von anguirel
    Registriert seit
    02.08.2009
    Ort
    SH
    Beiträge
    878
    Themenstarter
    Ok, Profis vor. Primärer Einsatzzweck ist der Reifenwechsel beim Auto.

    HAZET Drehmoment-Schlüssel mit Umschaltknarre 5122-2CT

    HAZET Drehmoment-Schlüssel 6122-1CT

    Was kauft man da? Kann man die 150€ Aufpreis für den 6122er rechtfertigen (für den genannten Einsatzzweck).
    Geändert von anguirel (16.11.2015 um 08:47 Uhr)
    Grüße,
    Jan

  9. #9
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.184
    Ich denke nein, die engere Toleranz würde ich nicht benötigen, zumindest nicht bei Radbolzen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  10. #10
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Für Radwechsel habe ich den Drehmomentschlüssel von Bahco, einen Akku-Schlagbohrschrauber von BOSCH (blau) und einen ordentlichen hydraulischen Wagenheber.
    Gruß, Kai

  11. #11
    Daytona Avatar von tela
    Registriert seit
    30.09.2006
    Beiträge
    2.600
    Blog-Einträge
    1
    Snap-on kleine Schwester für Drehmomentschlüssel ist die Marke CDI. Wird dir aber wahrscheinlich jetzt so nicht weiterhelfen.
    Gruß,
    René

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gedore/Carolus ist preislich günstiger und fürs Räderwechseln mehr als überqualifiziert. Incl. Prüfprotokoll unter nem Hunni zu bekommen.

    Akkuschlagschrauber? Metabo SSW 18LTX400. Mehr brauchts ned.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 13:40
  2. Schleswig-Holstein, Südwesten
    Von Tuxi im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 09:23
  3. Wohnt denn niemand in Schleswig-Holstein?
    Von newharry im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •