Was heißt "anschließen und iTunes Musik synchronisieren "? In den Einstellungen zum Synchronisieren gibst Du ja an, was synchronisiert werden soll. Steht da alles drin wie gewünscht? Ist das iPhone wirklich angeschlossen oder versuchst Du wifi Sync? Da hängts bei mir manchmal. Richtig anschließen ist seriöser.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: Musik von iTunes > iPhone
-
15.11.2015, 10:20 #1
Musik von iTunes > iPhone
Hallo Zusammen
Ich bin gerade am verzweifeln. Meine Frau hat sich letzte Woche ein iPhone 6s gekauft und ich versuche nun schon die ganze Zeit die Musik von iTunes (Mac) auf das iPhone zu synchronisieren ... alles was ich bisher versucht habe funktioniert nicht
- iPhone anschliessen und in iTunes Musik synchronisieren --> kein Erfolg
- iTunes Titel anwählen > Rechtsklick > zur Wiedergabeliste hinzufügen --> kein Erfolg
- iTunes Titel manuell auf das iPhone ziehen --> kein Erfolg
Ich weiss jetzt echt nicht mehr weiter. Hat jemand sonst noch eine Idee?Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.11.2015, 11:03 #2Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.11.2015, 11:36 #3
Es ist richtig via USB am iMac angeschlossen und ich finde das iPhone in iTunes auch.
Dann gehe ich in iTunes auf das iPhone und wähle was ich synchronisiert haben möchte (Musik, gesamte Mediathek). Dann startet die Synchronisation aber auch nach mehreren Stunden (24 Stunden) passiert nichts. Die Musik wird nicht auf das iPhone übertragenGruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.11.2015, 11:52 #4
Was passiert, wenn du nur ein Album auswählst?
Gruß Hans
-
15.11.2015, 11:55 #5
Gar nix? Was steht denn in iTunes? Warten auf das Anwenden der Änderungen?
Und auf dem Telefon is gar nix? Oder hast Du Apple Music und am Ende wird gar kein Inhalt übertragen weil alles aus der Cloud kommt? Ist Deine Musik lokal auf dem Rechner oder ist neben jedem Titel das Wolkensymbol?Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.11.2015, 11:56 #6
Das habe ich auch schon probiert. Funktioniert aber auch nicht.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.11.2015, 12:00 #7
iTunes synchronisiert bis Schritt 3 von 4. Bei Schritt 4 bleibt es endlos hängen, selbst nach 24 Stunden tut sich nichts.
In iTunes unter dem iPhone sehe ich die Titel grau hinterlegt.
Auf dem iPhone selber sind ein paar Titel (die ich auch auf meinem iPhone habe) gespeichert ... alle anderen Titel sehe ich nicht.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.11.2015, 12:12 #8
Habt ihr "Apple Music" abonniert?
Gruß Hans
-
15.11.2015, 12:39 #9
Nein ... haben wir nicht.
Habe aber gerade gesehen, dass ich ein durcheinander in der iTunes Mediathek habe. Vielleicht liegt es daran ...Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.11.2015, 13:10 #10
Was heißt denn Durcheinander?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.11.2015, 14:09 #11
Die Musik ist eigentlich auf der NAS gespeichert. Irgendwie ist jetzt die Musik in mehrere Unterordner abgespeichert worden. Nur der Hauptordner wurde anscheinend synchronisiert ... ich bin gerade dabei alles wieder in Ordnung zu bringen. Mal schauen ob es dann funktioniert.
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
15.11.2015, 14:21 #12
Toi toi toi!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.11.2015, 15:19 #13
Ich ärgere mich auch gerade mit dem Glump rum
Seit nem Update sind die meisten meiner Alben nicht mehr in Itunes bzw ich finde sie nicht mehr. Auf meinem Handy sind sie noch. Wenn ich jetzt aber ein neues Album auf mein Handy machen will, muss erst synchroniesiert werden und angeblich wären dann alle alten Alben auf meinem Handy weg.
-
15.11.2015, 15:37 #14
das übelste was man bei iTunes einstellen kann ist die Option
/Erweiterte Einstellungen/iTunes MedienOrdner automatisch verwalten
da passiert es dir schnell dass Du total die Kontrolle verlierst und dein Datenbestand sich mal eben verdoppelt!
Also weg mit dem Haken!
Ordner mit Interpret und Album anlegen, mit ID3-Tag Tool, stimmige Informationen wie Titel und Cover editieren.
Ornder zur iTunes Mediathek hinzufügen.
iPhone per USB andocken und Musik per Auswahl "Alben" synchronisieren.
feddischmit besten Grüßen
Andreas
-
15.11.2015, 16:02 #15
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Ich empfehle den Leuten mittlerweile einfach Spotify zu kaufen / abonnieren (am besten über die Telekom bzw. den Anbieter dann wird das Datenvolumenneutral gestreamt).
Mittlerweile kann man sich von "festen" Mediatheken eigentlich verabschieden. Gerade Spotify und Co sind die deutlichen einfacheren Methoden und vor allen Dingen legal. So ist alles in der Cloud und man braucht gar kein iTunes mehr :-)Euer Telekom Dealer
Mike
-
15.11.2015, 16:07 #16
Das ist sicherlich die Zukunft. Aber wenn du den Dienst mal kündigst, stehst du halt mit leeren Händen da.
Und viele Musikliebhaber haben hunderte oder gar tausende eigene CDs selber gerippt und möchten auf diese auch in Zukunft Zugriff haben. Und da muss man sich dann doch mit den iTunes-Mediatheken rumärgern.Gruß Hans
-
15.11.2015, 16:16 #17
Zumal es auch Sachen abseits vom Mainstream gibt die nicht auf Spotify zu finden sind....
-
15.11.2015, 16:17 #18
Sorry, aber das kann so nicht stehenbleiben. Die zusammengekaufte und zusammengerippte Musik kann dadurch sehr wohl an einer zentralen Stelle verwaltet werden. Früher gabs in iTunes mal die Möglichkeit verschiedene Bibliotheken zu konsolidieren und an eine gemeinsame Stelle zu kopieren. Alles andere auf mehrere Orte Verteilte konnte dann gelöscht werden. Vielleicht gibt's diese Option mittlerweile nicht mehr oder sie ist irgendwo versteckt. Aber ich habe das vor Jahren gemacht und seither nie Probleme gehabt. Liegt alles auf dem NAS. Gekauftes oder Geripptes wird dort automatisch einsortiert. Funktioniert einwandfrei. Doppelte oder Blödsinn ist noch nie passiert.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
15.11.2015, 16:21 #19
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 578
Das Hauptproblem bei iTunes ist einfach das es Rechenleistung braucht. Die Leute können es einfach nicht einfach bedienen. Ich bin technisch versiert und komme damit gut klar. Aber iTunes ist für viele Leute einfach ein rotes Tuch. Die haben da noch viel Luft nach oben. Generell am sinnvollsten fände ich persönlich wenn Sie es wie bei Android machen würden und das iPhone einfach angeschlossen werden kann und die Musik per Drag and Drop eingefügt werden könnte. Aber da muss man halt auch aufpassen das es "legal" bleibt und man nicht Musik von A einfach auf B schieben kann.
Euer Telekom Dealer
Mike
-
15.11.2015, 16:23 #20
- Registriert seit
- 01.02.2007
- Beiträge
- 10.180
Schwierig wird es dann, wenn mal Dein NAS nicht zur Verfügung steht, wenn Du iTunes startest. So war es bei mir. Titel bzw. volume nicht gefunden, dann wird im Hintergrund der Pfad für die Ablage der Dateien wieder auf default gesetzt. Ab dann ging es bei mir bergab, bis ich dies entdeckt hatte. Alle neuen Titel haben mir die lokale Platte vollgemacht, die Titel auf den NaS hat er nicht mehr gefunden, obwohl NAS verfügbar ....
Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.
Ähnliche Themen
-
iTunes klaut mir meine Musik ...
Von Doktor Krone im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.12.2012, 15:12 -
Kann keine Musik von iTunes aufs iPhone ziehen
Von Badner im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.05.2012, 14:41 -
Hilfe bei Import von Musik-Dateien in Itunes
Von MarcoP im Forum Technik & AutomobilAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.12.2010, 19:31 -
iTunes & iPod Musik übertragen
Von Newbie01 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 25Letzter Beitrag: 23.11.2010, 11:06 -
iTunes Musik
Von atolc im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.12.2007, 10:11
Lesezeichen