Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 136
  1. #81
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.748
    guter Preis. Hab bei "meinem" Omega-Händler heute angefragt, er ruft mich zurück. So ein Band will ich aber auch - gefällt mir ausgesprochen gut. Vielen Dank für den Tipp.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  2. #82
    Freccione Avatar von Darth Vader
    Registriert seit
    08.01.2008
    Beiträge
    5.023
    Gratuliere zur Speedy,wunderschöner Klassiker!

    Gruß

    Kurt

  3. #83
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Danke.

    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Robert, vielen Dank für die Aufklärung.

  4. #84
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Vielen Dank, Robert! Seit diesem Thread und dieser nicht zu bekommenden Snoopy Apollo 13 bin ich auch wieder angefixt, es doch nochmal mit einer Moonwatch zu versuchen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  5. #85
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Go for it

    Die Handaufzug Speedy mit Hesalit hat einen ganz besonderen Charme - ich mag sie unheimlich gern...

    ... und mit verschiedenen Bändern auch sehr wandlungsfähig.

  6. #86
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.348
    Blog-Einträge
    5
    Wenn, dann Saphir / Saphir.....
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #87
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von TMG Beitrag anzeigen
    guter Preis. Hab bei "meinem" Omega-Händler heute angefragt, er ruft mich zurück. So ein Band will ich aber auch - gefällt mir ausgesprochen gut. Vielen Dank für den Tipp.
    Ja. Der örtliche Händler wollte von mir 495 Euro!

  8. #88
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.748
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Ja. Der örtliche Händler wollte von mir 495 Euro!
    da bin ich gespannt... 500€ wären mir aber auch zu viel.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  9. #89
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich habs dann auch nicht gekauft. Cousins in England will inzwischen 295 Pfund plus Steuer, was auch 500 Euro sind. Mir war daher der Preis auch nicht unplausibel vorgekommen.

  10. #90
    Explorer
    Registriert seit
    15.06.2014
    Beiträge
    193
    Glückwunsch zur Speedy!
    Ich bin dann wohl der Einzige dem das neue Band mit den polierten Streifen besser gefällt
    Bei Chrono24 gibts aber auch noch ein 1171.633 für 335€+Versand, aus Holland...
    Grüße
    Tobias

  11. #91
    Explorer Avatar von antihero
    Registriert seit
    22.04.2014
    Beiträge
    149
    Glückwunsch zur Speedy!
    Mit den älteren Bändern ohne polierten Zwischengliedern, macht die Uhr gleich einiges mehr her
    VIEL WERTVOLLER ALS EINE GUTE UHR IST EINE GUTE ZEIT

    instagram: oysterholic

  12. #92
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Danke.
    Freue mich schon darauf.

  13. #93
    Explorer Avatar von antihero
    Registriert seit
    22.04.2014
    Beiträge
    149
    Ich habe meine Speedy leider gehen lassen... zwei mal
    Aber wenn ich hier die Bilder sehe, komme ich schon wieder auf den Geschmack
    VIEL WERTVOLLER ALS EINE GUTE UHR IST EINE GUTE ZEIT

    instagram: oysterholic

  14. #94
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Erstmal auch Glückwunsch zu der Uhr! Hab meine seit April und sie hat definitiv die meiste Wristtime.

    Wo hier gerade so schön über das 1171 Band diskutiert wird:
    welche exakte Bestellnummer hat das passende Band? In der Boutique in Ffm hies es, dass verschiedene 1171 Bänder noch bestellbar wären.
    Auf http://www.omega-addict.com/reviews/bracelets/ ist als Nummer 1171000 auf einem Foto zu sehen.

    Welches passt denn an einer aktuelle Speedy ohne Nachbearbeitung?

    Falls wider Erwarten hier jemand ein 1450 Band loswerden möchte, bitte mich kontaktieren ;-)
    Gruss
    Carsten


  15. #95
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Überlege Dir das gut. ich finde, dass die abgesetzten polierten Streifen mattiert komisch aussehen, weil das Band fünfreihig ohne Kontrast nicht richtig wirkt. Ich würde eher ein 1171-Band kaufen, denn dann sieht die Speedmaster einfach wie vor 45 Jahren aus:



    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Passt problemlos. Das Gehäuse hat sich seit 196x nich verändert. Artikelnummer ist 1171.633. Kostet inzwischen leider rund 500 Euro neu. Vor 5 Jahren gabs das noch für die Hälfte.
    Habe 300 € in der Boutique bezahlt.

  16. #96
    Milgauss
    Registriert seit
    31.07.2012
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    269
    Super, danke für die Info.

    Frag mich nur warum das 1171 noch bei Omega bestellt werden kann und das 1450 mit den massiven Anstößen und der schöneren Schließe nicht mehr :-(
    Gruss
    Carsten


  17. #97
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mein Omega Konzi will 325€ für das Band...

    .... AAAABER:
    Laut Omega Boutique HH ist das Band ein weinig zu breit - dort würde es nicht montiert - man bräuchte "hamdwerkliches Geschick" um das Band passend zu machen.

    Damit bin ich leider raus...

  18. #98
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Das ist auch für die Uhren, an denen es vor 40 Jahren neu verkauft wurde, zu breit, aus eigener Erfahrung.
    Laut Basler Uhrmacher ist das Aufmaß für ausgenudelte Gehäuse und man soll die Bandanstöße passend schleifen. Das ist nicht sonderlich schwer, ich habs immer selbst gemacht. Offiziell wird das 1171 mit Anstößen 633 genauso mit 20mm angegeben, wie die modernen Bänder und für die Gehäusenummer 145.022 / 145.0022, die auch die aktuelle Speedmaster immer noch hat, angepriesen.

  19. #99
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Dr. h.c. Albern Beitrag anzeigen
    Mein Omega Konzi will 325€ für das Band...


    .... AAAABER:
    Laut Omega Boutique HH ist das Band ein weinig zu breit - dort würde es nicht montiert - man bräuchte "hamdwerkliches Geschick" um das Band passend zu machen.


    Damit bin ich leider raus...


    Opportunistischer Kickifax. Der Dremel steht schon bereit.
    Geändert von TheLupus (19.11.2015 um 23:28 Uhr)

  20. #100
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Opportunistischer Kickifax.


    Äh - wie meinen?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.08.2015, 06:07
  2. Suche Hersteller eines Sofas anhand eines Pics
    Von avalanche im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.05.2012, 01:19
  3. Albtraum ist wahr geworden
    Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 03.10.2009, 01:27
  4. Ankündigung eines Auspackthreads eines TOG
    Von 78 war schön im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 21.03.2009, 09:31
  5. Der Albtraum
    Von Virtuose im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.07.2005, 20:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •