Für mich sind diese Macken nicht tolerabel, gerade in diesem Preissegment.denn mit solchen "Kleinigkeiten", kann man auch glänzen...mit Kompetenz, wie der Kunde aus dieser Sache wieder heraus kommt...
Ich habe einige Uhren verschiedener Marken in derselben Preisklasse die diese "kleinen Schwächen" nicht hatten (sogar die hier verpönte Brei.....!)
Besonders ärgerlich ist für mich der Weg zum Konzi, der mich jedesmal 100KM und min. 3 Stunden überflüssige Zeit kostet. Und dort wird man dann zu allem Überfluß als überaus pingelig hingestellt.
Ergebnis 21 bis 36 von 36
-
21.06.2005, 20:48 #21Original von Wallace
Meine Meinung:
No need to be perfect when you look good!
Sind es denn nicht die kleinen (!) Schwächen die unseren Kronen Charakter geben und von einem Massenprodukt ein wenig abgrenzen?
Ich liebe meine Sub, auch wenn die Perle nicht 100% auf 12h zeigt und sie einen leichten aber konstanten Vorgang hat.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.06.2005, 20:59 #22
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
-
21.06.2005, 21:00 #23
- Registriert seit
- 11.03.2005
- Ort
- Karlsruhe
- Beiträge
- 106
... eine Reklamation ist die beste Gelegenheit Kunden dauerhaft an mein Unternehmen zu binden hab ich mal gelernt.
Mit Ungeschick erreiche ich jedoch das Gegenteil ...Wonach du sehnlich ausgeschaut,
Es wurde Dir beschieden.
Du triumphierst und jubelst laut: Jetzt hab ich endlich Frieden!
Ach, Freundchen, rede nicht so wild,
Bezähme deine Zunge!
Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt,
Kriegt augenblicklich Junge.
-
21.06.2005, 23:25 #24
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich bin sehr erstaunt über die vielen negativen Berichte. Mir sind solche Mängel als Citizen/Poljot/Seiko/Sinn-Freak völlig fremd. Ein Staubkorn auf dem Blatt veranlasst mich schon dazu, das Werk auszubauen.
Klar gibt es Schrammen/Macken, die sich nicht entfernen lassen. Okay, sowas nehme ich hin - ist Patina.
Nun sind meine Uhren teilweise 60 Jahre alt. Bei neuen Uhren muss wirklich alles perfekt sein. Respekt vor so viel Beherrschung/Gleichmut.
-
22.06.2005, 09:06 #25
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
tja was tut man nicht alles um ne rolex zu tragen!hab ja gesagt nix ist oerfekt!man findet immer was!blos die lupe weg lassen!alles was nicht mit bloßen auge zu sehen ist sollte man dann abhaken!
ist doch auch nur ne UHR!
-
22.06.2005, 10:56 #26
RE: Meine Sub ist ein Meisterwerk
Hallo Uhrenfreunde,
Kennt einer die eMail Adresse von Rolex Köln,
würde denen gerne mal meine Begeisterung kunttun.
Groß Gingko
-
22.06.2005, 11:00 #27
-
22.06.2005, 11:52 #28AndreasGastOriginal von Passion
Original von Wallace
Meine Meinung:
No need to be perfect when you look good!
Sind es denn nicht die kleinen (!) Schwächen die unseren Kronen Charakter geben und von einem Massenprodukt ein wenig abgrenzen?
Ich liebe meine Sub, auch wenn die Perle nicht 100% auf 12h zeigt und sie einen leichten aber konstanten Vorgang hat.
Hier geht es um schlichte Schlamperei in der Produktion und um Nachlässigkeit bei der Endkontrolle, gekoppelt mit der Unfähigkeit eines Konzis....
Perfektion gibt es nicht, aber eine gute Qualität des technisch und menschlich Machbaren...dafür zahlt der Kunde nicht nur, sondern er schenkt dem Konzessionär auch sein Vertrauen.
Das sind zwei Dinge die der Konzessionär vom Kunden für eine Ware bekommt...
Die Prügel bekommt doch nicht der Hersteller, an der Kundenfront steht der Wiederverkäufer...das macht es doppelt tragisch wenn der Hersteller schlampt...
Gegen lieb gewonne individual Eigenschaften die jedes Produkt hat, habe ich nichts und teile gerne mit dir deine Auffassung...aber nicht bei grpber Schlamperei, nur weil der Rappen drückt...das ist Falschgeiz, auf kosten der Händler und der Kunden...
Gruß Andreas
-
22.06.2005, 12:11 #29
Andreas, da bin ich ganz deiner Meinung
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
22.06.2005, 15:31 #30
- Registriert seit
- 03.07.2004
- Beiträge
- 266
... eine Reklamation ist die beste Gelegenheit Kunden dauerhaft an mein Unternehmen zu binden hab ich mal gelernt.
Sollten es aber zu viel werden, wendet sich der Kunde ab und geht zu einem Mitbewerber.( hab ich auch mal gelernt)
An mir wird Rolex in absehbarer Zeit keinen Euro mehr verdienen, auch wenn ich meine GMTII weiterhin behalte, und Wempe Köln hat wegen so was auch noch einen guten Kunden verloren. Scheinbar hat man dort den Umsatz vergessen für den ich letztes Jahr dort gesort habe.
Da geh ich lieber zu meinem Konzi um die Ecke, der bedient mich sofort und freundlich, auch wenn ich in Jeans und T-Shirt bei Ihm auftauche.
Hat leider "nur" Omega, IWC, Brei....., etc.
-
23.06.2005, 11:00 #31
-
23.06.2005, 15:27 #32
- Registriert seit
- 20.04.2005
- Ort
- Saarbrücken
- Beiträge
- 96
RE: EMail
Hallo Gingko,
schade, negatives über den Saarbrücker Konzi zu lesen. Ich bin ja auch aus dieser Gegend und wenn ich mit einem Konzi wegen Neuerwerb oder Service ins Geschäft käme, wäre dieser von seiner Lage her ideal.
Gruß
KlausGruß
Klaus
Tool watches are cool watches!
-
23.06.2005, 21:39 #33
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Beiträge
- 791
RE: Meine Sub ist ein Meisterwerk
Hi,
bist Du sicher, dass die Uhr kein Fake ist...?
/CostaGruß Costa
-- Rechtsträger--
-
24.06.2005, 09:28 #34
RE: Meine Sub ist ein Meisterwerk
Hallo Costa,
Natürlich kann es sich um ein Fake handeln,
dann müßte man aber zuerst dem Saarbrücker Konzi unterstellen, das er für 3720 Euro Fakes verkauft,
also ich möchte das nicht tun.
gruß Gingko
-
24.06.2005, 09:39 #35
RE: EMail
Hallo Klaus,
Du kannst dir dort deine Uhr kaufen, die Damen die dort arbeiten
sind sehr nett, der Service stimmt auch.
Aber du solltest dort nicht auftauchen und etwas rekamieren, dann sieht die
Sache schon anders aus.
Gruß Gingko
-
24.06.2005, 11:37 #36falkenlustGastOriginal von Kolex
... eine Reklamation ist die beste Gelegenheit Kunden dauerhaft an mein Unternehmen zu binden hab ich mal gelernt.
Mit Ungeschick erreiche ich jedoch das Gegenteil ...
Habe in Saarbrücken bei besagtem Juwelier, es gibt nur einen Konzi für das ganze Saarland, selbiges erlebt mit dem Uhrmachermeister dort.
Ähnliche Themen
-
Meine neue 116710LN und meine alte 116264
Von Funkmaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.11.2010, 15:44 -
Meine erste und meine zweite Rolex
Von volta im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 28.10.2010, 20:30 -
Meine erste Rolex 116520 vs. 116710 LN meine Entscheidung
Von subway im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 29.08.2010, 03:51 -
Meine Lieblingsrolex in vielen Bildern...musste meine neue Nikon D90 mal ausprobieren
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 06.11.2008, 12:29 -
Meine Frau hat meine Rolex mitgewaschen!!!
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.11.2005, 10:52
Lesezeichen