Hallo zusammen
Da mein long-term Plan - die Suche nach einer Schoko-(-Vintage )-Speedy sich schwierig gestaltet - ein Frage zur neuzeitlichen Speedmaster mit braunem Blatt:
Die eingestellte Referenz 311.30.42.30.13.001 soll ein braunes Blatt aufweisen.
Für mich kommt die Uhr aber nur in Frage wenn das Blatt auch in real wirklich braun ist/wirkt.
Da diese Referenz offiz. nicht mehr erhällich ist, kann ich die Uhr leider nicht beim Konzi betrachten. Die Bilder im Netz sind auch nicht wirklich eindeutig(hellbraun (direkte Lichtquelle) bis schwarz).
Hat jemand von Euch die Referenz oder hielt diese in den Händen und kann die Zifferblatt-Farbe beschreiben?
Danke im Voraus!![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Hybrid-Darstellung
-
13.11.2015, 09:46 #1
Farbe Zifferblatt: "Chocolate" Speedmaster: 311.30.42.30.13.001
-
13.11.2015, 12:28 #2
Ich hatte die mal in den Händen (2008) wollte ich mir auch immer kaufen.
Das Braun war schon deutlich zu erkennen und passte sehr gut zu der Farbe des Kalbslederbandes, welches auch mit der Uhr angeboten wurde. Wie sich das Braun im Wechsel aus Licht und Schatten verhält kann ich nicht genau sagen.
Die Farbe war trotzdem recht dezent und nicht zu aufdringlich.
Der David hier aus dem Forum hatte doch mal eine. Google mal mit der Refenz, da hat er gute Bilder im UF gepostet - in einer ehem. Verkaufanzeige. So habe ich die in Natura auch in Erinnerung.Geändert von Kabelkasper (13.11.2015 um 12:31 Uhr)
Einfach nur: Stefan
-
13.11.2015, 13:00 #3
Danke Dir Stefan.
Meine Bedenken ist, dass die Blattfarbe in real nicht wirklich einen starken Braun-Ton hat.
Die von Dir genannten Bilder habe ich gesehen - und sollte die zu erkennende Farbe ungefähr der Farbe in Natura entsprechen ist mir das ein zu schwaches braun resp. einfach zu dunkel.
-
13.11.2015, 13:37 #4
ja. heller ist es wirklich nicht.
Aber ich könnte mir vorstellen, dass bei direktem Sonnenlicht das Blatt deutlich heller erscheint - wie bei so jeden matten Zifferblatt.
Evt. hast du Glück und der David meldet sich hier nochmal zu Wort.Einfach nur: Stefan
-
14.11.2015, 06:18 #5
kenne das Dilemma - schau mal hier rein, evtl hilft es Dir weiter
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...es-ZifferblattStephan
but what if it works?
-
14.11.2015, 13:31 #6ehemaliges mitgliedGast
Meinst Du diese?
-
14.11.2015, 14:09 #7
Stefan: Danke. Die Bilder bestätigen meine Vermutung, dass MIR das Blatt zuwenig braun ist.
Theobald_Tiger: Genau diese! Kannst Du netterweise etwas zur Blattfarbe in Natura sagen? Danke Dir im Voraus.
-
15.11.2015, 06:52 #8ehemaliges mitgliedGast
Also, mein Eindruck: Absolut stimmige Abstufung zwischen dem schwarz und dem dunkelbraun. Nicht marktschreierisch, eher subtil, aber letztlich doch immer wahrnehmbar. Je nach Lichteinfall mal stärker, mal weniger stark. Das braun setzt sich nahtlos im original Omega-Band fort; schokoladig-warm. Alles in allem: gelungen. Kann man nicht anders bezeichnen.
-
15.11.2015, 08:23 #9
schade das es die nur in Saphir gibt. Toll wäre es, es würde sie noch mit Plexi geben. Da bekäme das Blatt sicher einen ganz anderen Charme
Einfach nur: Stefan
-
15.11.2015, 21:42 #10
Danke für die Beschreibung Theobald_Tiger!
Muss man def. Live sehen um die Farbe zu beurteilen: trotzdem denke ich, dass mir dieses Blatt zu dunkel ist. Suche eher was hell-braunes: werde wohl etwas Geduld aufbringen und auf eine tropical dial warten - was ja auch mein Plan war.
Danke allen nochmals für das feedback!
-
15.11.2015, 22:46 #11ehemaliges mitgliedGast
-
15.11.2015, 21:45 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Je nach Licht und Blickwinkel sind selbst blaue ZB plötzlich schwarz ....
VG
Udo
Ähnliche Themen
-
Daytona Everrose "Chocolate" oder Yacht-Master Everrose - was ist Euer Favorit?
Von stephanium im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 63Letzter Beitrag: 25.07.2015, 17:53 -
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04
Lesezeichen