Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 42

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.347
    Blog-Einträge
    5

    Internet - welche Geschwindkeit braucht man für was?

    Bei uns in der Straße ist ab sofort VDSL via Glasfaserkabel erhältlich. Es wird mit Internetgeschwindigkeiten beim Herunterladen bis zu 100 Megabit pro Sekunde (MBit/s) und Uploadgeschwindigkeiten von bis zu 40 MBit/s geworben.

    Heute wurden mir telefonisch folgende Varianten angeboten:

    MagentaZuhause M: Flat mit bis zu 50 MBit/s im Download und bis zu 10 MBit/s Upload (+ EURO 5,00 / Monat)

    MagentaZuhause L: Flat mit bis zu 100 MBit/s im Download und bis zu 40 MBit/s Upload (+ EURO 10,00 / Monat)

    Eine dritte Variante wären 16 MBit/s im Download zum gleichen Preis wie aktuell für 2 MBit/s.


    Die 2 MBit/s sind schon recht lahm. Irgendwas aus der Mediathek auf dem Fernseher ansehen kann man damit vergessen. Was brauche ich aber denn jetzt für herkömmliches, flüssiges Surfen und ab und an mal eine Mediathekwiedergabe? Reichen da 16 MBit/s aus? Oder doch 50? Die Frage ist ja auch, wie viel vom "bis zu" letztendlich bei mir in der Bude ankommt?

    Ich Hab' da echt keine Ahnung von und würde mich über die eine oder andere Hilfestellung freuen .
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  2. #2
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    16Mbit reichen beim Streamen von SD Filmen sicherlich aus, vorausgesetzt die kommen auch wirklich bei dir an und es lädt nicht noch parallel jemand etwas herunter.

    Mit 50Mbit bist du aus meiner Sicht mittelfristig gut dabei und kannst z.B. auch Filme in HD Qualität sehen ohne das es ruckelt.

    100Mbit wären dann der 911er für dich
    Geändert von mws (19.11.2015 um 16:32 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #3
    kann man irgendwie testen, wie schnell das bei einem ankommt?
    es grüsst euch Andreas

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    07.01.2010
    Beiträge
    80
    Zitat Zitat von Platzger Beitrag anzeigen
    kann man irgendwie testen, wie schnell das bei einem ankommt?

    Ja, z.B. auf www.wieistmeineip.de

    Gruß vom OLLi
    _______________________

    Gruß vom OLLi

  5. #5
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.468
    Was macht es denn preislich aus? Wenn der Unterschied < 20 EUR/ Monat liegt, dann würde ich die schnellste Variante nehmen.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Signore Rossi
    Registriert seit
    11.07.2006
    Beiträge
    21.347
    Blog-Einträge
    5
    Themenstarter
    Zitat Zitat von kurvenfeger Beitrag anzeigen
    Was macht es denn preislich aus?
    EURO 5,oo von 16 auf 50MBit/s, weitere EURO 5,00 von 50 auf 100 MBit/s.
    Martin

    "Whatever you do, don't congratulate yourself too much."

  7. #7
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.191
    Zitat Zitat von Signore Rossi Beitrag anzeigen
    EURO 5,oo von 16 auf 50MBit/s, weitere EURO 5,00 von 50 auf 100 MBit/s.
    Dann sind die 50MBit ein No-Brainer, das wird für alles notwenige reichen.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  8. #8
    Deepsea Avatar von chronos7
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.353
    Also ich habe 16 MBit/s und damit kann ich absolut problemlos z.B. Netflix oder Amazon Prime in HD streamen.

    Meine Leitung ist aber auch ganz gut, es kommen wirklich beim Router mindestens 14 MBit/s an.

    Es gibt auch keine Probleme, wenn wir z.B. auf 2 Fernseher gleichzeitig streamen.

    Insofern denke ich, dass die 16 MBit/s schon reichen.

    Allerdings habe ich gerade am letzten Samstag einen Telekom-Techniker bei mir gehabt und einige Veränderungen an unserer Telekomzuleitung vorgenommen, so dass wir demnächst auch VoIP mit 50 MBit/s bekommen werden.

    Der Hintergrund bei uns war die Mitteilung, dass die Telekom alle alten DSL-Leitungen in den nächsten 24 Monaten auf VoIP umstellen wird (diese Info hatten wir ja hier im Forum auch schon das eine oder andere Mal) und sich preislich für uns kaum etwas ändern wird, d.h. es kostet um genau zu sein nun 1.-€ mehr.

    Viele Grüße

    Uwe

  9. #9
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    16.000 reicht für z. B. Netflix, Amazon-Video usw. flüssig in Full-Hd zu schauen.
    Wenn Du 4K schauen willst, dann würde ich Minimum 25.000 nehmen.
    Beste Grüße!
    Peter

  10. #10
    vielen Dank!
    es grüsst euch Andreas

  11. #11
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Wenn man sich einmal in der Realität die Laufzeiten der Datenpakete zwischen den einzelnen Netzwerkknoten anschaut, dann sieht man, dass derzeit meistens schon bei einem 16 MBit/s Anschluss das Maximum an Geschwindigkeit erreicht wird. Irgendwo ist praktisch immer eine Etappe dabei, die langsamer ist. Und diese bestimmt die Gesamtgeschwindigkeit der Verbindung.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  12. #12
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.468
    Leute, das ist wie 500PS unter der Haube haben. Braucht man fast nie, ist aber cool!
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  13. #13
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.061
    Ich glaube eh nicht, dass sich das durchsetzen wird, dieses Internet.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  14. #14
    Date Avatar von Rolleiflex
    Registriert seit
    13.09.2015
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    67
    Alles ist relativ......
    Ich habe über Unitymedia 200 Mbit/s, dock ich meinen Laptop über das Netzwerkabel direkt am Router an, passt das auch. Über Wlan sieht das schon anders aus, hier liegen "nur " noch 40-50 Mbit/s an, dass ist schnell genug für alles was man braucht. Also hol dir das was am meisten Power hat.....

    LG
    Frank

  15. #15
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Was für einen WLAN Standard hast du? Wenn du keinen n Standort hast als 300mbit ist es kein Wunder. Denn das alte hat nur 54 MBit. Da würden die auch 100000 MBit nix bringen.

    Genau so wenn dein Rechner oder Netzwerk kein Gigabit lan hat.

    Bei Gigabit lan müssen alle 8 Abern aufgelegt sein pro netzweranschluss
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  16. #16
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Zitat Zitat von Rolleiflex Beitrag anzeigen
    Alles ist relativ......
    Ich habe über Unitymedia 200 Mbit/s, dock ich meinen Laptop über das Netzwerkabel direkt am Router an, passt das auch. Über Wlan sieht das schon anders aus, hier liegen "nur " noch 40-50 Mbit/s an, dass ist schnell genug für alles was man braucht. Also hol dir das was am meisten Power hat.....

    LG
    Frank

    Was für einen WLAN Standard hast du? Wenn du keinen n Standort hast als 300mbit ist es kein Wunder. Denn das alte hat nur 54 MBit. Da würden die auch 100000 MBit nix bringen.

    Genau so wenn dein Rechner oder Netzwerk kein Gigabit lan hat.

    Bei Gigabit lan müssen alle 8 Abern aufgelegt sein pro netzweranschluss
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  17. #17
    Daytona Avatar von heradot
    Registriert seit
    22.12.2009
    Ort
    Links der Isar
    Beiträge
    2.790
    18 Mbit reichen bei mir zum Streamen in HD z.B. von Sky Go. Es kommen aber auch echte 18 an; oft ist das weniger.
    Viele Grüße, Marco
    Da, wo Du sitzt, kann ich mir auch gut eine Zimmerpflanze vorstellen.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.848
    16MB dürften ausreichen. Geschwindigkeit aufstocken kann man später problemlos, zurückstufen wird schwieriger.

    Wenn man es toll findet, dass richtig Dampf an der Leitung anliegt, kann man die höchstmögliche Geschwindigkeit wählen. Wenn man das Internet nur im Rahmen seiner Anwendungen nutzt und die Geschwindigkeit dafür reicht, würde ich das Geld für etwas anderes ausgeben. Aus Prinzip.

    LG

    Michael
    "Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von natas78
    Registriert seit
    13.04.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    2.081
    25 MBit dürfte in allen Lebenslagen ausreichen.
    Ich bekomme hier bei mir 90% der angebotenen Geschwindigkeiten.

  20. #20
    Deepsea
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.452
    Ich hatte früher über Unitymedia 50 Mbit. Nach dem Umzug gabs nur noch Telekom 16Mbit und ich hatte schon ein bisschen Stress dass es jetzt zurück in die Steinzeit geht

    Im Endeffekt merk ich aber fast keinen Unterschied.

    Ich würde auch zu 16Mbit tendieren ausser es wäre eine Glasfaserleitung verfügbar, das wäre das die einzige Alternative über die ich nachdenken würde
    Gruß

    Matthias

Ähnliche Themen

  1. Welche Internet-Datenkarte für Italien empfehlenswert ?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 30.05.2012, 16:45
  2. Internet Zugang Frankeich-Italien - welche Lösung
    Von Fastclimber im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 19.12.2011, 11:25
  3. Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
    Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 196
    Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21
  4. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.04.2006, 14:30
  5. Welche Internet-Händerl sind zu empfehlen
    Von peter1070 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 06.11.2004, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •