ich würde zuerst testen lassen was ankommt, das kann die Hotline für dich prüfen.
Schon mal mit haciendaloca hier im Forum gesprochen? Der hat Ahnung![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 42
Hybrid-Darstellung
-
19.11.2015, 19:39 #1Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
19.11.2015, 20:06 #2
16mbit wäre für mich keine option mehr. Das ist wie 16gb beim Handy - geht, aber man muss immer aufpassen das das Handy nicht zu voll wird.
Die goldene Mitte ist nie verkehrt, wenn Geld keine Rolle spielt ->100mbitGrüße,
Christopher
-
19.11.2015, 20:29 #3ehemaliges mitgliedGast
Bin im Juli umgezogen und von 50 auf 16 runter, weil es nichts anderes gab. Jetzt geht's aber auf 100 hoch, nachdem die Arbeiten der Telekom abgeschlossen sind. Auftrag ist raus und AB liegt vor.
Geändert von ehemaliges mitglied (19.11.2015 um 20:30 Uhr)
-
19.11.2015, 20:55 #4
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Bei uns in der Straße ist ab sofort VDSL via Glasfaserkabel erhältlich. .....
Hat man dich angerufen und dir das erzählt oder hast du selber den Bautrupp selber mehrere Tage Wochen in der Straße arbeiten sehen ?
Hier geht 2-3 mal im Monat das Telefon,Glasfaserkabel verfügbar ......
Tja,leider nicht in der Straße,da liegt nach wie vor Kupferkabel und der letzte Bautrupp war vor 20 Jahren hier aktiv.Wenn ich das denn antworte folgt meist das Schweigen im Walde und Ausreden wie "nach unseren Unterlagen .... ".
Glasfaser liegt allerdings bis zur Verteilerstation ein paar Straßen weiter.Je näher dran (ein Techniker hat mal was von bis 200m gesagt) desto mehr kommt selbst über das Kupferkabel an.Das was denn aber auch schon mit VDSL und Glasfaserkabel.Das versprochene ist meist in weiter Ferne.VG
Udo
-
20.11.2015, 08:29 #5
-
20.11.2015, 09:11 #6ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (20.11.2015 um 09:13 Uhr)
-
20.11.2015, 08:38 #7
Was geht denn über Kupfer? Wäre bei uns auch bald so. Kasten in 200m Entfernung.
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
-
20.11.2015, 09:41 #8
Bei mir laufen 16 mbit wovon 14 an der Fritzbox ankommen. Internetradio auf Dauerbetrieb am Lan + Championsleague auf Skygo über Wlan sind kein Problem.
Eventuell mal mit nem Wlananalizer schauen auf welchen Kanälen die Nachbarschaft so surft, hier lässt sich dann auch noch das eine oder andere verbessern.LG
Günni
-
20.11.2015, 10:32 #9
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Habe auch 16mbit, reicht für alles aus (HD Streaming, Spotify etc.).
Hatte auch mal 100mbit, bringt für alltägliche Sachen eigentlich kaum Mehrwert. Es sei Du bist im sharing aktiv (z.B. Urlaubsvideos etc.)Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
20.11.2015, 10:58 #10ehemaliges mitgliedGast
Die Geschwindigkeit bei der Aktualisierung der Apps merkt man schon, insbesondere bei den großen wie MS Office. Es muss ja, auch auf dem Mac, bei jedem Update die komplette App geladen werden.
-
20.11.2015, 12:14 #11
Ich würde vorerst die 16 Mbit nehmen. Die Provider prahlen IMMER mit top Geschwindigkeiten - was letztendlich aus deiner Dose rauskommt ist eine andere Geschichte. Und solltest du ganz normal surfen und vielleicht mal ein paar Dateien downloaden reichen die 16Mbit auch locker aus.
Du kannst ja jederzeit upgraden - downgraden dagegen ist schwierig...Gruss
Bernie
-
20.11.2015, 12:53 #12ehemaliges mitgliedGast
Mit dem Prahlen hast Du recht Bernie, aber das tun sie schon bei 16 MBit.
-
20.11.2015, 12:55 #13
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 147
Also es gibt FTTC und FTTH. Bei Ersterem sind je nach Konstellation meistens maximal ~50 Mbit/s im Downstream drin. Bei letzterem geht mehr.
-
20.11.2015, 12:59 #14
-
20.11.2015, 13:10 #15
Bei Letzterem geht das Glasfaserkabel bis ins Haus, bzw. bei größeren Objekten bis in die Wohnung.
Geändert von Spacewalker (20.11.2015 um 13:17 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.11.2015, 13:56 #16ehemaliges mitgliedGast
Bei uns wurde entlang der Hauptstraße nur im Bereich der Kästen gebuddelt. Ins Haus gehen die Leitungen also wohl nicht. Ich werde berichten, sobald ich umgestellt worden bin.
-
20.11.2015, 14:11 #17
Glasfaser in jedes Haus zu legen ist derzeit auch unnötig und zu aufwändig. Es gibt aber bereits Versuche, Glasfaserkabel durch die Wasserleitung hindurch ins Haus zu bringen.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
20.11.2015, 15:01 #18
Ich hab vor 4 Wocien von 16 auf 50 upgegraded. Außer im Upload - jetzt 10 statt 1 - merke ich keinen wirklichen Unterschied
Von daher reicht 16 vollkommen aus.Gruß Dino
...always surprising
-
20.11.2015, 19:33 #19
- Registriert seit
- 29.01.2014
- Beiträge
- 147
-
20.11.2015, 22:03 #20
Ähnliche Themen
-
Welche Internet-Datenkarte für Italien empfehlenswert ?
Von ehemaliges mitglied im Forum Technik & AutomobilAntworten: 14Letzter Beitrag: 30.05.2012, 16:45 -
Internet Zugang Frankeich-Italien - welche Lösung
Von Fastclimber im Forum Technik & AutomobilAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.12.2011, 11:25 -
Wieviel Uhren (und welche) braucht ein Mann?
Von steve16710 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 196Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:21 -
Welche Uhrenmarken erzielen im Internet die meisten Suchanfragen?
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.04.2006, 14:30 -
Welche Internet-Händerl sind zu empfehlen
Von peter1070 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.11.2004, 15:06
Lesezeichen