genau so und nicht anders....!
der Verkäufer hat hier schlicht etwas verkauft, bei dem er nicht mehr sicher war es auch liefern zu können...
diese Aktion war stückzahlmäßig begrenzt und dies wurde den Händlern vorab so kommuniziert.
Dass die Aktion dann beendet ist, wussten viele erst, nachdem die Verträge bereits gemacht waren.
klar dass die Resonanz bei DEN Konditionen immens war...
ggf. sollte man andere Händler kontaktieren, die ihre nicht vor-verkaufte "Vorlaufware" noch auf die Wunschkonfig ändern können.
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2015, 17:42 #1
Geändert von guti (12.11.2015 um 17:45 Uhr)
A-L-X
-
13.11.2015, 00:13 #2
Wer hat dir das denn erzählt ? Beides ist mal kompletter Quatsch.
Um mal etwas Licht ins Dunkle zu bringen: Diese Raten sind/waren für die Händler nur durch die Inanspruchnahme und gleichzeitige Kombination mehrerer Subventionszahlungen des Herstellers, also der Audi AG machbar. Bei solchen Aktionen sind nicht die Stückzahlen begrenzt, sondern die Bestellzeiten. Wenn der entsprechende Händler also gepennt hat, fliegen ihm die Stützungen der AG weg und er hat mal schnell ein Minusgeschäft gemacht. Dass er dies nun versucht abzulehnen ist nicht schön, aber nachvollziehbar.
Wenn der Auftrag dem Besteller allerdings schriftlich bestätigt wurde, würde ich die Einhaltung und entsprechende Lieferung verlangen.Geändert von mask (13.11.2015 um 00:14 Uhr)
Grüße Dirk
-
19.11.2015, 17:15 #3
- Registriert seit
- 09.07.2011
- Ort
- EDDF
- Beiträge
- 1.072
Mir wurde heute mein Vertrag seitens Audi bestätigt. A5 Cabrio, Liefertermin Anfang Mai 2016.
Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284
-
12.11.2015, 17:47 #4
Habe nur von ihm erfahren das er vor 14 Tagen einen Vertrag abgeschlossen hat . Ich denke das er naiv war und 100% davon ausgegangen ist das Auto verbindlich zu erhalten .
Natürlich hast du recht den größten Anteil an der Verwirrung trägt der Verkäufer . Hier ist der entscheidende Fehler gemacht worden .Ralf
Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.
-
12.11.2015, 19:39 #5
Ich hatte ein ähnliches Problem bei Mercedes. Das was ich unterschrieben hatte, war bei genauer Betrachtung eine Bestellung, kein Kaufvertrag. Der Vertrag kommt erst durch die Auftragsbestätigung durch Mercedes/Audi/whatever zustande.
Mit ein bisschen Rumärgern habe ich dann aber doch noch bis auf 1-2 Euro dieselben Konditionen bekommen...
-
12.11.2015, 21:51 #6
Es gibt immer mal wieder Schnäppchen...aber die sind eben endlich
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
12.11.2015, 22:10 #7
Mein Schwager wohnt Richtung Bergischgladbach und hat für seine Frau genau den selben Leasing Vertrag geschlossen. Unterschrieben vor Ca 1 Monat. Hoffe er erhält das Auto noch. Lieferung ist Anfang Januar geplant
sagt der Alexander ;-)
Ähnliche Themen
-
Kurze Frage zu Mercedes gewerblicher Leasingvertrag
Von volvic im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.07.2015, 18:01 -
Backenzahn gezogen ...
Von rubrduck im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 29.01.2008, 18:01 -
Hallo, ich bin der Neue! 2 Kronen sind heute in unser Haus gezogen .....
Von badi im Forum New to R-L-XAntworten: 55Letzter Beitrag: 17.09.2006, 12:25
Lesezeichen