Müsste dann aus dem Jahr 2003 sein, wenn ich nicht irre???
Eine ganz wunderbare Uhr - ich hatte damals auch kurz gezuckt, allerdings waren die ruckzuck vergriffen...
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Hybrid-Darstellung
-
12.11.2015, 17:13 #1
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
12.11.2015, 17:16 #2
-
12.11.2015, 17:18 #3
2005 - hast Du noch ungefähr in Erinnerung, was die seinerzeit dafür aufgerufen haben ?
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
12.11.2015, 22:17 #4
- Registriert seit
- 09.11.2006
- Beiträge
- 3.948
-
13.11.2015, 15:42 #5
Sehr schönes Stück
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
13.11.2015, 21:48 #6
Tolle GO!
Viel Freude damit!NO ROLEX, NO CRY
Servus
Alex
-
14.11.2015, 13:21 #7
Sehr schön und danke fürs zeigen !
Ist wohl das " abgeschwächte " Kaliber 49 von Glashütte Original ( original mit 5 Chatons ausgestattet und mit Schraubenunruh) , dafür ist der Unruhkloben bei der Wempe graviert !
Die Stoppfunktion wird über ein Modul von DD ( Schweiz ) gesteuert !
Das Modul sitzt auf dem Werk ... unter dem ZB !
Das WERK mit dem kaliber 49 wurde in der 1845 KLASSIK verbaut !
Ich denke so ab dem Jahr 1996/97 !
Eine schön Uhr !
Viel Spass damit !
Ähnliche Themen
-
Jetzt habe ich auch ...
Von Olli70 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 43Letzter Beitrag: 03.11.2014, 10:20 -
DD jetzt auch für ...............
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 22.11.2008, 19:41 -
Jetzt bin ich auch reingefallen...
Von Sub-Date im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 26.10.2008, 19:29 -
Ich jetzt auch!!!!
Von skask im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 24.06.2005, 21:41
Lesezeichen