Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 58 von 58
  1. #41
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    207
    Fleischwürfel (z.B. Reh, Hirsch) mit Gewürzen (Wacholderbeeren, Piment, Knoblauch, Ingwer, Chili, Rosmarin, Majoran, Thymian) aber ohne Salz, im TK-Beutel flach eingeschweißt im Backofen bei 50 Grad (präzise) fünf Stunden garen (oder Sous-Vide-Gerät)

    Zwiebeln schälen, würfeln, bei mittlerer Hitze hell anbraten, Tomatenmark dazu, mitanschwitzen bis sich am Topfboden ein brauner Film anlegt, Rotwein dazu, sirupartig einköcheln, Wild-Brühe dazu, gute halbe Stunde leicht köcheln lassen, Kümmel, Knoblauch, Zitronenschale und Majoran fein hacken, Paprikapulver mit etwas Wasser glatt rühren, Gewürze mit angerührtem Paprikapulver in die Soße rühren und mit Salz abschmecken.

    Fleischwürfel aus Beutel nehmen, abtupfen, in brauner Butter anbraten, salzen, zur Soße geben und untermischen.

  2. #42
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    02.11.2005
    Beiträge
    1.449
    Geil, Sous Vide Gulasch
    Gruß

    Matthias

  3. #43
    Double-Red
    Registriert seit
    30.03.2004
    Beiträge
    8.470
    Und merket: je öfters man den Gulaschtopf aufwärmt, desto besser wird es!
    Deswegen ist Gulasch im Wirtshaus immer besser als daheim....

  4. #44
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.624
    Einspruch, im Wirtshaus wird's warmgehalten
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  5. #45
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.819
    Zitat Zitat von WolfgangS Beitrag anzeigen
    Fleischwürfel (z.B. Reh, Hirsch) mit Gewürzen (Wacholderbeeren, Piment, Knoblauch, Ingwer, Chili, Rosmarin, Majoran, Thymian) aber ohne Salz, im TK-Beutel flach eingeschweißt im Backofen bei 50 Grad (präzise) fünf Stunden garen (oder Sous-Vide-Gerät)
    Etwas Vorsicht ist bei solchen Empfehlungen durchaus geboten. Wer empfiehlt bitte 50 Grad 5h? Woher nimmst du diesen Wert?
    Es ist allgemeiner Konsens, dass man dringend Garzeiten über 4h vermeiden sollte, wenn die Gartemperatur unter 55 Grad liegt (z.B. Baldwin 2009, S. 11).
    Und ja, 50 und 55 Grad sind ein himmelweiter Unterschied. Grund ist folgender: wenn Lebensmittel nicht pasteurisiert werden, vermehren sich Krankheitserreger überproportional. Außerdem: was soll die niedrige Gartemperatur hier bringen? Das Kollagen wird bei 55 Grad sicherlich ebenso zersetzt.

    Sous-vide ist kein Spaß im Zusammenhang mit pathogenen Keimen. Haltlose Empfehlungen würde ich mir sparen, stattdessen auf einschlägige Literatur zurückgreifen.
    LG Josef

    Shoganai

  6. #46
    Comex
    Registriert seit
    27.08.2011
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.574
    Hi, ich wollte keine wissenschaftliche Diskussion lostreten sondern nur ein schmackhaftes Rezept bitte ohne Sous Vide, ich besitze sowas nicht, danke!
    Viele Grüße, Florian!

  7. #47
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    11.925
    Themenstarter
    Also, wir haben uns für ein Wiener Rezept entschieden und Tips von euch eingebaut.
    Ich poste das noch.
    Irgendwie sah es nicht so toll aus, aber wir haben doch glatt denn zweiten Platz gemacht.

    Auf jeden Fall danke für all die Tips.
    There is no Exit, Sir.

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.079
    Hat bitte jemand ein sehr gutes Rezept für ein
    "Szegediner Gulasch" (Mit Sauerkraut) für mich?
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  9. #49
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.702
    Ich möchte mich mal anschliessen ... kann man die Gulaschrezepte auf eine Gulaschsuppe ummünzen?
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  10. #50
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.184
    Bereits häufiger gekocht.


  11. #51

  12. #52
    Sea-Dweller Avatar von ToppitsToo
    Registriert seit
    26.05.2014
    Ort
    FSK 18
    Beiträge
    892
    Zitat Zitat von alicia Beitrag anzeigen
    schade jetzt wollte ich gerade mein Dunkelbockbiergulasch empfehlen

    sind interessante Varianten dabei, auch ein Danke von mir
    Ich sehe zwar schwanger aus aber würde gerne das Rezept haben, liebe Anna.

    Normalerweise mache ich Wiener Gulasch nach einem Rezept von ichkoche.at
    _______________________

    Mit internetten Grüßen

    Ralf

  13. #53
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.128
    Blog-Einträge
    1
    Oskar: keep it simple, ...
    GRÜSSE TOM

  14. #54
    Date
    Registriert seit
    03.05.2013
    Ort
    nähe Nürnberg
    Beiträge
    41
    braucht kaum Vorbereitung und keine wilden Geräte oder Zutaten, jedoch viel viel vieeeeellll Zeit im Ofen:

    http://www.ziiikocht.at/2013/01/wien...h-aus-dem.html
    Viele Grüße,

    Chris

  15. #55
    PREMIUM MEMBER Avatar von intimeout
    Registriert seit
    25.01.2006
    Ort
    Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
    Beiträge
    2.079
    Zitat Zitat von mojohh Beitrag anzeigen
    Bereits häufiger gekocht.

    Sieht gut aus.

    Danke für das Rezept.
    Es grüßt der Gustl
    *
    Flipper zu verkaufen *

  16. #56
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich hab heute ein paar Gulaschrezepte überflogen. Und bin beim Fleisch leider "es bitzli schnäderfrässig"

    Mir leuchtet es ja auch ein, dass sich Rinderfilet für Schmorgerichte nur mässig eignet. Vielfach wird bei uns für Gulasch "Voressen" genannt. Was haltet ihr von Rinderhuft - als gut schweizerischer Kompromiss?

  17. #57
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.340
    Blog-Einträge
    47
    Nimm Reh

  18. #58
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Wild mag ich nicht. Ist mir zu süsslich. Auch wenn man das mit etwas Chili sicher abfedern könnte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.12.2013, 07:24
  2. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2005, 19:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •