Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Explorer I

  1. #1

    Explorer I

    Hallo Rolexianer, bitte klärt mich mal auf . Ich überlege noch, welche Rolex meine erste werden soll.
    Meine Gedanken gingen in Richtung Vintage (Handaufzug), dann Datejust Stahl/Weissgold, nur evtl Ex1.
    Aufgrund meiner dünnen Ärmchen würde eine AirKing nicht zu klein sein....
    Sporties sind nicht so ganz mein Fall, tschuldigung. Sicher werde ich auch eines Tages eine Sub wollen, nur halt jetzt noch nicht.
    Ich mag ein klares Zifferblatt, Lünette ohne Ziffern, glatt. Stahl, Weissgold, Silber....dezent und doch zeigt der erste Blick: die Schlichtheit unterstreicht nur die besondere Hochwertigkeit gegenüber anderen Herstellern, die Mondphasen und anderes brauchen.
    Was ist nun das Besondere an der Ex1 ? Etwas grösser als eine AirKing, ebenfalls kein Datum (AirKing Date kenne ich)....zweite Zeitzone nicht da. Was hat sie besonderes? Schönheit sicher ....ich bemerke meine Entscheidung in eine bestimmte Richtung wandern.....
    Ideal wäre eine Ex1 mit oder ohne Datum und zweiter Zeitzone, ohne Ziffern auf der Lünette, Indexe wie Ex2 .....falls ich´n Wunsch frei hätte. Also im Prinzip eine Ex2 mit glatter Lünette....fast.
    Was wäre übrigens eure Traumkonfiguration, falls es Rolex euch bauen würde, sofern nicht schon am Handgelenk?
    Bitte beim schwelgen in Träumen auch 1 Zeile zu meiner Frage, gelle?
    Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Ok also wenn du Argumente für die Explorer haben willst, dann schmöker doch mal in diesem Thread.....

    961 Beiträge - viel Spass

    Möchte eine Ex1!
    lg Michael


  3. #3
    Date
    Registriert seit
    24.05.2005
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Oh ja....ich hatte die "suchen"-Funktion benutzt und war auch darauf gestossen...und habe die ersten 3 Seiten gelesen.....Himmel, sind ja 49, hatte ich nicht bemerkt! Ich nehme mir´n Tag frei . Iss´ ja fürn Krönchen....danke dir.
    Hat jemand eine konzentrierte Zusammenfassung? . Oki, will es mir nicht zu einfach mit dieser Bitte machen...ich wühle mich durch.....
    Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    Gar ned lange fackeln..Kauf die Ex I, trag sie und bei nichtgefallen haben wir einen schönen SC hier...übrigens steht gerade eine im SC, vom Preis her nur zu empfehlen!
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Freccione Avatar von gmt
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.243
    wenn du keinen sportie möchtest, dann ein klares go für die ex...
    obwohl die schwarze dj auch was hat


    gmt is a member of the Porno Casting Team
    Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
    911 Grüße Sascha

  6. #6
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    Original von gmt
    wenn du keinen sportie möchtest, dann ein klares go für die ex...
    obwohl die schwarze dj auch was hat
    jep, entweder die Ex oder eine schlichte Datejust mit schwarzem Blatt
    und Oysterband

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Explorer I und nix anderes

    Beste Grüße - Martin -

  8. #8
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    100 % Ex 1, sie hat alles was zu Understatement gehört, ohne auf die Kronenqualität verzichten zu müssen (wenn man mal vom fehlenden Datum absieht - aber das ist ja der Reiz). Gruss Rainer
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    24.05.2005
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Danke für eure Meinungen. Weiss jemand, für welchen Zweck die Explorer entwickelt wurde?
    Bei Sub, GMT, Ex2, Daytona ist es klar, auch die Besonderheit der DD gegenüber der Datejust ist klar. Auch klar: AirKing als kleineres -u. Einsteigermodell (denke ich mal).
    Die Ex1 "begreife" ich da nicht so klar. Der Name signalisiert Robustheit, aber dicht und stossgesichert sind ja alle....und alle werden auf Entdeckertouren in der Wüste Gobi und der Antarktis bestens Dienst tun. Wer weiss was? Das würde mich nun brennend interessieren.
    Habe kein Rolex-Buch....hat jemand eins und kann mal nachschlagen?
    Wegen dem Aussehen würde ich die Ex1 bevorzugen.....sieht nicht schon auf 100m nach dem typischen Rolexmodell-Archetyp aus... nur ich weiss, was ich dann trage....und wer´s auch sieht, ist ein Kenner . Ich bin so einer, der das Label gerne innen trägt. Deswegen mag ich auch keine Schriftzüge auf Kleidungsstücken.
    Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Hallo Don Olafo,

    mit einer Explorer kannst Du nichts falsch machen.

    Eine wunderschöne, hochwertige Uhr, die Deine Vorgaben (Label nach innen) perfekt erfüllt und zudem eine einzigartige Geschichte hat.

    Die Uhr wurde in den frühen 50er Jahren entwickelt, das "Lastenheft" beinhaltete Robustheit und Zuverlässigkeit. (Wie bei allen Tool- Watches).

    Ihre Bewährungsprobe bestand die Explorer bei der Mount Everest Expedition, wo angeblich Tenzing Norgay an der Seite von Edmund Hillary eine Explorer getragen haben soll. Vielleicht auch andere. Auf jeden Fall hatten sie wohl Uhren von Rolex dabei.

    Somit gehört die Explorer geschichtlich gesehen in einem Atemzug genannt mit der Omega Speedmaster Professionell, die angeblich erste Uhr auf dem Mond. (Ich gehöre zu denen, die Zweifel an der ganzen Mondlandung haben, OT) Auf jeden Fall viel Geschichte, für eine so schlichte Uhr.

    Die Explorer II kam erst Anfang der 70er Jahre heraus, hat also nicht den geschichtlichen Hintergrund der Original Explorer.

    Und jetzt?

    Nimm die Explorer, eine fabelhafte Uhr, alle die etwas dagegen haben, haben nur Bedenken wegen der Größe (Durchmesser des Gehäuses).

    Kein Vergleich zu einer Air King oder so.

    Wenn Du Wert auf eine Datumsfunktion legst, eine Datejust, aber bitte mit WG- Lünette oder glatt, auf keinen Fall Stahl. Das sieht gar nicht gut aus, IMHO.

    Bei der Datejust bloss nicht schwarzes Blatt, das hat jeder, besser etwas ausgefallenes, wenn schon gewöhnlich, dann silber. ;-)
    Beste Grüße
    Claus

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393
    Ach ja, was mir noch einfällt, Don Olafo:

    Wenn es Dir um eine Uhr geht, die einerseits dezent ist und andererseits einen geschichtlichen Hintergrund hat UND zudem eine moderne Uhr ist, die sinnvoll überarbeitet wurde, ja dann gibt es nur eine logische Wahl: GMT II.

    Warum?

    Geschichtlich wurde die Uhr wohl ursprünglich für die US Fluglinie PAN AM entwickelt. Dazu musste die Möglichkeit her, eine zweite Zeitzone darzustellen. Bei der ersten GMT war das nur über den 24 Std Zeiger in Verbindung mit der drehbaren Lünette umgesetzt worden.

    Da liegt der Vorteil der GMT II, die eine seperate Verstellung des Stunden- Zeigers ermöglicht. Ein wesentlicher Fortschritt dieser Uhr.

    Sehr wichtig für mich (und auch viele andere, wie ich mittlerweile weiß) ist, dass sich die GMT sehr angenehm tragen lässt. Das liegt eigentlich ausschliesslich an der im Vergleich zu den Taucheruhren (Sub) kleineren Aufzugskrone.

    Bei mir bohrt sich die große Sub Krone in den Handrücken und hinterlässt tatsächlich Spuren, bis hin zu verletzungsähnlichen Merkmalen (da will sich einfach keine Hornhaut bilden ), das passiert bei einer GMT nicht.

    Also Explorer (I) oder GMT (II)!

    Mein Tipp.

    (Wenn GMT II, dann bitte mit schwarzer Lünette, rot/schwarz=NEIN, nie, rot/blau= ja, aber nur bei GMT 1675/16750)

    Nur meine Meinung, Danke.
    Beste Grüße
    Claus

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    die explorer wurde hauptsächlich dazu entwickelt,die zeit anzuzeigen!auch unter widrigsten bedingungen(so wie jede rolex)

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.03.2004
    Beiträge
    4.421
    [quote]Original von westfale



    Bei mir bohrt sich die große Sub Krone in den Handrücken und hinterlässt tatsächlich Spuren, bis hin zu verletzungsähnlichen Merkmalen (da will sich einfach keine Hornhaut bilden ), das passiert bei einer GMT nicht.


    quote]

    bei der sd passiert das nicht!boden erhabener!!!

  14. #14
    Date
    Registriert seit
    24.05.2005
    Beiträge
    53
    Themenstarter
    Danke euch allen.....die GMT würde sich wegen der zweiten Zeitzone lohnen bei mir, technisch finde ich sie eh interessant.
    Ich lasse mir noch Zeit, bis sich bei mir die Erleuchtung eingestellt hat.
    Sieht zur Zeit so aus: DJ in Stahl/WG, Ex1.....oder GMT evtl.
    Ich entscheide eh meist spontan. Was immer kommt, ich werde ein bildmässiges Ergebnis hier einstellen ....
    Warum ich VW Käfer fahre? Ich war es nach einem Jahr einfach leid jeden Abend mit dem Prada-Putztuch die 3467 Nasenabdrücke von den Seitenscheiben meines Gallardo abzuwischen.

  15. #15
    Oyster
    Registriert seit
    18.06.2005
    Beiträge
    18

    Explorer 1 versus Date

    Ich habe alle eure Beiträge mit Spannung gelesen; was mir aber beim Durchblättern der Preisliste aufgefallen ist, daß die EX 1 (ohne Datum) etwa das gleiche kostet wie die Datejust mit Oysterband (und Datum).

    Verlangt Rolex hier einfach Marktpreise oder hat die EX 1 noch Besonderheiten die sie preislich mit der Datejust gleichstellt.

    Ciao


    Martin Evelin

  16. #16
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.764
    ist wie bei einer s-klasse limo und einem s-coupé....
    drinnen das gleiche.... aber anders ausschaun tuns halt
    Zucht & Ordnung! 180

  17. #17
    Freccione Avatar von watoo
    Registriert seit
    10.10.2004
    Beiträge
    6.328

    RE: Explorer 1 versus Date

    Meines Wissens sind Band und Schließe hochwertiger,das macht wohl das fehlend Datum wieder gut.Ein bisschen Marktpreis ist aber sicher auch dabei.
    Gruß Michael
    Gruß Michael

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.01.2005
    Beiträge
    566

    RE: Explorer I

    Original von Don Olafo
    Hallo Rolexianer, bitte klärt mich mal auf . Ich überlege noch, welche Rolex meine erste werden soll.
    Meine Gedanken gingen in Richtung Vintage (Handaufzug), dann Datejust Stahl/Weissgold, nur evtl Ex1.
    Aufgrund meiner dünnen Ärmchen würde eine AirKing nicht zu klein sein....
    Sporties sind nicht so ganz mein Fall, tschuldigung. Sicher werde ich auch eines Tages eine Sub wollen, nur halt jetzt noch nicht.

    Wie "dünn" sind denn deine Ärmchen?
    Ich würde fast vermuten, dass 40mm-Uhren möglicherweise dann eh nicht infrage kommen; zumindest nicht, wenn du Understatement liebst. Eine 40mm-Uhr an einem dünnen Ärmchen ist eben ein "Hingucker"- im negativen Sinne, meine ich ;-)

    Oh Mist, jetzt habe ich eh wieder das unendliche Thema "Durchmesser" losgetreten. Also, schnell wieder vergessen!

    Eines sollte man dir nicht verschweigen:
    Bei der Ex sieht man - wie bei jeder Rolex mit schwarzen ZB - sehr leicht fettschlieren etc. Das ist ein wenig nervig. Aber wie gesagt- kein Problem nur der Ex.

Ähnliche Themen

  1. Explorer 1 und Explorer 2 gesucht...was ist zu beachten ?
    Von smartfahrer im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 06.10.2010, 15:47
  2. Band Explorer im Vergleich zur Explorer II
    Von pelue im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 27.09.2008, 12:35
  3. Explorer 1016 Zifferblatt auf Explorer I, 114270 montage
    Von cicero1 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.12.2007, 08:32
  4. Das Booklet zur Explorer 1016 und Explorer II 1655
    Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 31.05.2006, 09:28
  5. Infos über Explorer sowie Explorer I?
    Von targetolena im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 13.04.2005, 19:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •