Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33
  1. #21
    Flauschi Avatar von spacedweller
    Registriert seit
    04.03.2004
    Beiträge
    7.126
    sehr informativ, dank an Dich Hannes !

    echt heftig, was es mittlerweile alles zu kaufen gibt

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von Der Goldmann
    Registriert seit
    04.04.2005
    Beiträge
    1.783
    Super Bilder , danke Hannes.
    Ohne den Deckel abzuschrauben wäre ich bestimmt auf den Fake reingefallen . Die Sch.....Dinger werden immer besser . Eigentlich auch klarr das es die dann nicht für 100€ gibt .
    Aber egal Fake bleibt Fake !!!!! und kommt nicht in die Tüte!!!!!!!!!!!!!

    Gruß Olli
    Gerald Grosz for President

  3. #23
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.845
    Vielen Dank für den super Bericht.
    Ich fürchte aber, dass es noch "bessere" Fakes gibt...., Gruss
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #24
    Milgauss Avatar von oschmidt
    Registriert seit
    28.05.2004
    Beiträge
    281
    Darum trau ich mich nicht an Vintage ran, das kann ja inzwischen jeder Thai besser als der Halem.

    Meine schwache Hoffnung ist, mit der Laser-Krone und den vielleicht schwerer zu kopierenden Weißgold-Schiffchen als Indices auf der fäschungsärmeren Seite zu sein.

    14060M ist dann für mich die gelungene Mischung aus alt im Sinne von klassisch und neu.

    Beste Grüße

    Oliver
    Viele Grüße

    Oliver

  5. #25
    Explorer Avatar von massimo
    Registriert seit
    20.02.2004
    Beiträge
    172
    Erstaunlich finde ich den wirklich hochwertig wirkenden Kronentubus incl. Dichtungsring, bzw. die Tuben der Drücker.

    Massimo.
    Massimo.

    __________________________________________________ ____

    "Quality exists when the price is long forgotten!" (Sir Henry Royce)

  6. #26
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Hi all,

    großen Respekt für Dich Hannes. Einer der besten Threads zu dem Thema.

    Nun eine Frage an die Techniker unter uns: Wie kann es denn sein, dass die Fälscher sich bei vielen Details größte Mühe geben (stanzen z.B. eine Seriennummer ein...) - aber dann bekommen sie ganz bestimmte Dinge NIEMALS hin - und die ganze Fake-Pracht ist dahin.

    Mich interessiert vor allem - warum bekommen sie es TECHNISCH nicht hin? Zum Beispiel das schöne "X" im Rolex-Schriftzug. Das haut nie hin!!! Dabei gehe ich doch davon aus, dass die ein echtes ZB mittels photographisch exaktert Kopie mit irgendeinem Verfahren in ihre Druckmaschinen einspeisen. Warum misslingt dann das X immer? Ich meine, da sitzt doch nicht einer und macht handgemalte Vorlagen. Wenn aber das ganze TECHNISCH kopiert wird, bleibt eben meine Frage, warum es dann immer Scheiße aussieht? Oder warum ist der Druck der Aufschrifte generell schlechter? Warum investieren die nicht noch ein paar Dollar in eine bessere Druckmaschine - und dann sind die Dinger richtig "echt"?

    Wer weiß (technische) Antwort?

    Grüße,

    Peter

  7. #27
    Administrator Avatar von Hannes
    Registriert seit
    14.02.2004
    Beiträge
    29.541
    Themenstarter
    Ich habe mich auch schön öfters gefragt, warum niemals
    alles paßt. So schwer kanns ja nicht sein

    Handelt es sich hier etwa um ein Gentlemen´s Agreement????
    Gruß, Hannes


  8. #28
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.490
    Original von Hannes
    Ich habe mich auch schön öfters gefragt, warum niemals
    alles paßt. So schwer kanns ja nicht sein

    Handelt es sich hier etwa um ein Gentlemen´s Agreement????
    Habe ich auch schon gedacht. solange gewisse merkmale schlecht bleiben, bleibt man bei rolex entspannt und spart sich die klagerei....

    irgendwie tragen die fakes ja auch zu diesem unglaublichen ruf und hype bei....
    Gruß Florian

  9. #29
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.03.2005
    Beiträge
    1.126
    Nun,- auf den Bildern von Hannes sieht das "X" aber recht respektabel aus !
    Finde ich !

  10. #30
    Daytona
    Registriert seit
    29.07.2004
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    2.472
    Wow klasse Hannes, vielen Dank
    LG,
    Nina

  11. #31
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.995
    Hm, Genfer Streifen ... muß ja qualitativ besser sein, als die Originalwerke

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  12. #32
    Geprüftes Mitglied Avatar von Maga
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    aus dem schönen Baden
    Beiträge
    13.480
    Danke, Hannes - das geilste ist, das die in eine Handaufzugsuhr ein Automatikwerk einbauen ... :stupid: :stupid:

    Aber mit dem Aufdruck hapert es immer noch Schlechte Quali
    Ich bin immer für Sie da
    Markus

    "Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl

  13. #33
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.291
    Blog-Einträge
    4
    Kann aber auch daran liegen, dass es unter Umstenden nicht DIE Fakefabrik gibt, sondern auch die Fälscherwerkstätten von verschiedenen Zulieferern einkaufen. Bei so heiklen Sachen muss man dann eventuell nehmen was es gerade am Markt gibt.

    Und nach welchen Qualitätskriterien (überhaupt welche?) die Zulieferer fertigen ist wohl nur schwer nachzuvollziehen
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Daytona 6263
    Von toral im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.10.2007, 11:42
  2. Daytona 6263 18k
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.04.2005, 17:46
  3. Daytona 6263 mit und ohne Daytona Schriftzug
    Von Henry6263 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.01.2005, 22:13

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •