Wer hätte es gedacht, heute gab es schönes Wetter. Fast perfekt für einen kleinen Ausflug. Nur fast, denn die Straßen waren teils noch feucht und voll Laub. Und da der Wunsch bestand mal mehr zu zeigen, hier ist er (ein wenig dreckig)
Ein Caterham ist ein englisches Auto, wie es den deutschen Vorurteilen bzgl englischer Autos entspricht. Kultig, Knuffig, mit charakter und mit Mängeln schon ab werk. Es ist fast schon empfehlenswert, sich einen 2-3 Jahre alten gebrauchten unverbastelten zu suchen, damit der Vorgänger schon die ganzen Montagefehler etc behoben hatHat man diese erstmal beseitigt, bleibt allerdings ein Fahrgefühl, wie es sonst wohl kaum ein aktuelles Auto noch bietet. Roh, ungeschliffen, mit direkten Fahrbahnkontakt, ohne Hilfen.
Die 240PS des hier gezeigten 485S sind mehr als ausreichend, und können auf Straßen schon nicht legal ausgefahren werden. Der Motor dreht auf 8500 UPM, im ersten Gang erreicht man ca 80 kmh, im zweiten geht es schon gut über 100kmh. Zum cruisen und für Tourenfahrten reichen schon 180PS locker. Der Wagen ist nichts für Fahranfänger und Digital-Fahrer, außer man möchte jemanden ins Krankenhaus befördern. Auf der anderen Seite hat er durch das Saugerkonzept eine sehr lineare und somit gut kontrollierbare Kraftentwicklung.
Die Lenkung ist so, wie es die freistehenden Vorderräder suggerieren. Direkter geht es nicht. Natürlich auch hier ohne Hilfen. Ich musste für dieses Auto neu Fahren lernen. Motorbremse, Bremse, Semislicks, Leichtbau, .....
Auch die sonstige Bedienung ist übersichtlich. Keine Klima, keine Soundanlage (hört man bei dem Teil eh nicht). Selbst die Blinker werden über Drucktaster bedient. Aber es gibt doch Luxus: eine beheizbare Frontscheibe. Die Türen lassen sich im übrigen abnehmen, was im Sommer ein noch freieres Fahrgefühl ermöglicht. Wenn es nicht so warm ist, ist es mit Türen aber angenehmer.
Ich hab versucht es einzufangen: Der Wagen ist in etwa so hoch wie der Leitpfosten vorne im Bild. Macht ihn bei Frauen als Beifahrer nicht unbedingt beliebter, vor allem, wenn LKWs in der Nähe sind.Alles in allem ein reines Fahrfreudeauto, dess Heimat Landstraßen, Bergstraßen und Tracckdays sind. Purer geht es kaum, allerdings geht es auch kaum alltagsuntauglicher.
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Baum-Darstellung
-
08.11.2015, 21:40 #1
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Caterham - Autofahren pur, mit allen Vor- und Nachteilen
Eine tolle Uhr braucht nicht mehr als drei Zeiger.
Ähnliche Themen
-
Autofahren in Russland...
Von max mustermann im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.05.2013, 15:48 -
Caterham - mich hat's gepackt
Von SeniorFrank im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 19.08.2010, 22:46 -
Die Uhr zum Autofahren.
Von watoo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 02.04.2007, 08:46 -
Sparsam Autofahren
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 31.01.2007, 00:49 -
Autofahren mit 6,18 Atü
Von GG2801 im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 04.11.2005, 20:06
Lesezeichen