hm, Paddy, wohl alles "Dumme" derweil am Markt? tja, so mag man den Eindruck haben
bei deinem Gegenargument, da müsste man einiges untermauern (welche Gs? Coupe/Cabrio/Targa? haste die Gs gesehen?! von privat? technik??? deutsch? tüv? H?...), pauschal die "39,5-bis-44,5k-VB"-11er ungesehen als benchmark lapidar hier als gegeben einzuwerfen, will mir nicht schmecken, vor Allem wenn die teils sogar "besser" sein sollen.
besser in was?!
als der grüne?
nicht dass ich wüsste, ob der grüne eine 2+ ist, oder ich den wagen gesehen hätte (hast du ihn gesehen?).
ich erlaube mir aber ganz konkret von meinen aktuellen erfahrungswerten abzuleiten, dass ich ne ganz gute ahnung habe, wie es um den grünen stehen könnte.
wann hast du das letzte mal ein G durchrepariert (teuer) oder reparieren lassen (noch teurer) oder es hautnah erlebt?
aber vor allem: hast du derzeit versucht solch ein fahrzeug einem besitzer mit geld zu entlocken?
schöner lack mag beim ersten blick ziehen, aber das teure ist die technik, unbezahlbar die papierhistorie.
+/-40k verkaufspreis für "2+ fahrzeuge" passt derzeit einfach nicht ins bild, zu billig, deutliche unmittelbare folgekosten garantiert.
Ergebnis 1 bis 20 von 117
Baum-Darstellung
-
05.11.2015, 01:42 #11
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)
Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08





Zitieren
Lesezeichen