Eine interessante Frage, auch wenn ich nicht glaube, dass man das pauschal beantworten kann. Rarität allein ist sicher auch keine Garantie für Wertstabilität, das haben schon manche seltenen Autos bewiesen.
Aber Masse hat schon eine gewisse Relevanz. So glaube ich nicht, dass Autos, die in fünf- oder gar sechsstelligen Stückzahlen produziert wurden, jemals die Wertschätzung genießen werden wie wir es z.B. bei alten Ferraris erleben.
Mit Gespür und Glück konnte man mit manchen Autos zweifellos ein gutes Geschäft machen. Das ging aber z.B. mit Uhren und Immobilien auch und die Gründe dafür liegen meist nicht in den jeweiligen Märkten allein. Und wie hier schon gesagt, steht die Passion im Vordergrund, macht es einfach mehr Spaß![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 117
Baum-Darstellung
-
03.11.2015, 22:22 #11Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)
Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08





Zitieren
Lesezeichen