stimmt, bei 964 gabs die farbe auch noch ne weile
was hat er den für ein g modell?
				Ergebnis 1 bis 20 von 117
			
		- 
	02.11.2015, 20:58 #1911 G-Modell PreisentwicklungHinweis: dieses Thema wurde aus einem anderen Thread herausgelöst 
 
 
 Wenn ich es richtig erinnere, möchte jemand vom Düsseldorfer Stammtisch sein G-Modell in oak-green und Ruf-Felgen verkaufen. Falls jemand ernsthaft sucht, stelle ich gerne den Kontakt her.Geändert von Muigaulwurf (05.11.2015 um 21:07 Uhr)  
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	02.11.2015, 21:06 #2Schönen Gruß
 Reinhard
 
- 
	02.11.2015, 21:13 #3Ein Cabriolet, imho ein 84er. Ich meine, dass er im letzten Jahr ein H-Kennzeichen bekam. Mehr weiß ich nicht. Der Besitzer ist seit Jahrzehnten Porschefan und hat auch noch einen 993 und 997.  
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	02.11.2015, 21:14 #4Mehr Details zu dem G-Modell sind Dir jetzt aber nicht bekannt? Gruß, Michael.
 
- 
	02.11.2015, 21:16 #5Leider nein, ich kann aber fragen, wenn ernsthaftes Interesse besteht.  
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	02.11.2015, 21:19 #6Ich hätte ja ernsthaftes Interesse, wenn sich nicht ausgerechnet heute morgen etwas anderes ergeben hätte  
 Aber ein G Cabrio in der Farbe ist schon ziemlich gut.
 
- 
	02.11.2015, 21:31 #7Yacht-Master  
 - Registriert seit
- 21.07.2005
- Beiträge
- 2.189
 G Modell meld ich mich auch mal an. Grüße
 
 Frank
 
- 
	02.11.2015, 21:36 #8
 
- 
	02.11.2015, 21:37 #9und bei cabrio bin ich raus. danke! Schönen Gruß
 Reinhard
 
- 
	02.11.2015, 21:39 #10Ich habe den Besitzer angefunkt. Der kennt aber den Markt, also erwartet kein Schnäppchen. Er ist seit Jahrzehnten Enthusiast und auch technisch versiert. Der Wagen steht auf jeden Fall gut da und es sind imho keine größeren Folgekosten zu erwarten.  
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	02.11.2015, 22:13 #11
 
- 
	02.11.2015, 22:22 #12 
 Das G-Modell soll wohl 65k+ kosten, mehr konnte ich bislang nicht in Erfahrung bringen. 
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	02.11.2015, 22:40 #13wird er über kurz oder lang auch bekommen. 
 vorausgesetzt alles passt, wovon man mal ausgehen kann.
 
- 
	03.11.2015, 10:13 #14So nun habe ich daten vom G-Modell in oak-green 
 
 Bj 3/84, unfallfrei
 Km 137700, nie im Winter gefahren
 Hd 6 wovon 1und 2 einer war und 3 und 4 auch einer war. Firma dann privat
 Vorbesitzer hatte ihn 16 Jahre
 17 Zoll Ruf Felgen, Ruf Drehzahlmesser, Ruf Auspuff, ausfahrbarer Heckspoiler vom 964
 Überwiegend 1 Lack
 Sportsitze, Sportlenkrad, vor 10 TKM neue Kupplung und Lichtmaschine
 Motor vor ca 5000km teilrevidiert
 Kleiner Neidkratzer auf der Motorhaube
 Wertzuachten Classic Data Note 2 65000.-
 
 Ich stelle hier nur die Infos ein und habe nichts davon. Bei Interesse gebe ich die Telefon-Nr. gerne weiter.
 
 Ein Foto habe ich auch noch und lade es gleich hoch. 
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	03.11.2015, 10:55 #15Ausfahrbarer Heckspoiler vom 964? Da bin jetzt auf das Foto gespannt .... 
 
- 
	03.11.2015, 11:04 #16Das sieht man auf dem einzigen, mir zur Verfügung stehenden Forto leider nicht. 
    
 Rheinische Grüße, Frank
 
- 
	03.11.2015, 11:48 #17Deepsea  
 - Registriert seit
- 13.08.2006
- Beiträge
- 1.384
 sieht man doch!!!! 
 
 bin ja mal gespannt, ob er den preis bekommt!!!?
 
- 
	03.11.2015, 13:46 #18Von 64K wird er noch ne Weile träumen. 
 
 Ausfahrbarer Heckspoiler vom 964 beim G geht mit etwas Aufwand. In irgendeinem Porscheforum habs mal ein paar Infos zum Umbau, finde ich nur grad nicht.Ciao
 
 Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
 
- 
	03.11.2015, 13:59 #19wie 10k für ne verklebte 16710... und dann kommt doch einer  
 
 allerdings -nach dem foto- stimme ich Dir in sofern zu, als da das das RUF-Zeug wäre, was nicht unwertvoll ist, aber besser zu nem Yellowbird, als in nen 3,2C passt und es die Käufergruppe deutlich reduzieren dürfte, welche eher nach Füchsen schaut und Originalteilen schaut.
 
 Würde der wie aus dem Katalog aussehen und zB bei Glinicke stehen, dann ja.
 
 Aber: er muss nicht verkaufen, zudem weiß er sehr genau was er da hat und sieht es einfach nicht ein den Preissamariter zu machen. kann ich voll verstehen.Geändert von Flo74 (03.11.2015 um 14:01 Uhr) 
 
- 
	03.11.2015, 14:01 #20Bei den Stats - 6.Hd., >100tkm, verbastelt - hätte man das Ding vor paar Jahren mit dem Arsch nicht angeschaut. 
 
Ähnliche Themen
- 
  Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-LünetteVon Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14
- 
  Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22
- 
  Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
- 
  Preisentwicklung LVVon picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27
- 
  Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQVon Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
 Themenstarter
Themenstarter
 Zitat von bkv
 Zitat von bkv
					
 
						
Lesezeichen