Sehe ich genauso. Und der hier diskutierte dunkelgrüne ist ein allenfalls durchschnittliches G-Modell. Ein Freund ist gerade an Vergleichbarem bzw. Besserem dran (alle nachweislich weniger Km, weniger Vorbesitzer, unverbastelt) liegen bei 39,5 bis 44,5K, VB, also gute 20K drunter. Aber probieren kann mans, vielleicht findet sich ja ein Dummer.![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 117
Baum-Darstellung
-
04.11.2015, 23:37 #11Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)
Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08
Lesezeichen