bissi drastisch reduziert die Analyse, aber etwas wahres ist dran... wie bei unseren Kronen: die Zeiten sind vorbei.
wobei hier alles und schnell rück-/umrüstbar ist (nicht wie ein S, der auf WTL umgeschweißt wurde, oder so).
sprich, das "RUF-Paket" findet schnell einen Abnehmer und bietet guten Reinvest für die Anschaffung der Originalteile, kein Ding.
Dafür -so vermute ich sehr- hat man ein super G-Modell ohne bei Null anfangen zu müssen.
was die Briefeinträge angeht: so whatdenn es zählt der jetzt/ist-Zustand. So zumindestsah und sehe ich es.
Ergebnis 1 bis 20 von 117
Baum-Darstellung
-
03.11.2015, 15:00 #11
Ähnliche Themen
-
Preisentwicklung Submariner No Date/ Aktuelles Modell/ Keramik-Lünette
Von Yawara im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 22Letzter Beitrag: 03.06.2015, 17:14 -
Preisentwicklung JLC Master Geographique (Modell aus 2001)
Von Franko im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2011, 12:22 -
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Preisentwicklung LV
Von picasso im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.10.2006, 16:27 -
Preisentwicklung Sub, SD, Ex1, D, GMT und OQ
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 23.01.2006, 09:08
Lesezeichen