Ohne Komplettset aus Papieren, Box etc. ist das als Investition eher weniger geeignet. Sammler kaufen sowas nicht, weil viel zu häufig und weil jeder Sammler etliche Varianten davon hat. Als Geldanlage imho wenig geeignet, da später schwer verkäuflich. Zum Tragen und Geniessen aber gut, weil die alten DJ lange zuverlässig laufen und (für mich) mehr als alle anderen den "Rolex-Look" verkörpern. Habe deshalb auch einige davon in verschiedenen Varianten, habe aber ungleich weniger dafür ausgegeben. Ich würde mal bei Ebay beobachten, wo die preislich immer enden, aber ich sehe die weit unter den von dir genannten Preisen. Ich meine, im Moment läuft grade eine in einer Auktion. Ich persönlich mag ja die Oysterquarz aus der Zeit (ok, knapp danach) weil sie selten und besonders sind, genau so wie die DJ in der Turn-O-Graph Variante (Ref. 1625).
Gruß, Karl
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Baum-Darstellung
-
27.11.2015, 15:06 #6
- Registriert seit
- 07.10.2010
- Beiträge
- 208
Geändert von KSamanek (27.11.2015 um 15:09 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Suche ein 1603 oder 1601
Von Simke206 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 04.05.2015, 11:02 -
1601/1603
Von CarloBianco im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.06.2013, 16:05 -
Innendurchmesser für Lünette DJ 1600/1601
Von Macuser im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 14.08.2012, 23:43 -
Datejust 1601 - 1603 Unterschied?
Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.07.2004, 14:10
Lesezeichen