Ergebnis 1 bis 6 von 6

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.10.2015
    Beiträge
    15

    Ref.1600 kompatibilität mit 1601 u.1603 ZB´s

    Hallo liebe Gemeinde,

    Zuerst einmal ein freundliches Hallo an die R-L-X.de Gemeinde und natürlich das Versprechen demnächst noch einen ausführlichen Vorstellungsthread zu gestalten.

    Meine Frage ist ob ich ein Zifferblatt aus der 1601 und/oder der 1603 ohne weiteres in die 1600 bauen kann?
    Grund für die Maßnahme ist das ich ein gutes Angebot für ein schönes ZB habe und das verbaute (weiß mit römischen Ziffern) eine unschöne Verfärbung/Fleck aufweist.

    Ich wäre um eine Stellungnahme der hiesigen Experten sehr dankbar.

    Liebe Grüße,

    Stephan

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.311
    sind alle Baugleich, kein Problem...lediglich die Lunetten unterscheiden sich



    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.177
    Passt.
    Grüsse
    der Sudi


  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    13.10.2015
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Vielen Dank für die zügige Beantwortung.

    Grüße

  5. #5
    Air-King
    Registriert seit
    16.11.2015
    Beiträge
    11

    Vintage Rolex Datejust - HELP

    Hello zusammen,

    es geht um meinen ersten Kauf einer Vintage Rolex (mag die älteren Modelle lieber als die neuen). Da ich mit meinem Latein am Ende bin, brauche ich eure Expertise.

    Ich habe 2 Händler im Auge.
    Datejust 1603, 80er Jahre, ca 2800, Revision, Zustand gut (Gebrauchsspuren, aber top)

    Datejust 1601, Jahr kann er mir nicht genau sagen ("so 81,82,83"), fast 1000 teurer, aber wirklich in einem wunderbaren Zustand! (Revision).
    Ich habe gelesen, dass das Alter 100pro nachgewiesen werden kann durch die Gehäusenummer. Also bin ich nochmal in den Laden und hab folgende Angaben erhalte, die ich in dieser Kombination nirgends online finde. Dadurch bin ich jetzt etwas verunsichert.

    3227054
    Kal. 1565

    Ist das eine sichere Sache?

    Freue mich wirklich sehr über Feedback,

    danke euch. LG

  6. #6
    Milgauss
    Registriert seit
    07.10.2010
    Beiträge
    208
    Ohne Komplettset aus Papieren, Box etc. ist das als Investition eher weniger geeignet. Sammler kaufen sowas nicht, weil viel zu häufig und weil jeder Sammler etliche Varianten davon hat. Als Geldanlage imho wenig geeignet, da später schwer verkäuflich. Zum Tragen und Geniessen aber gut, weil die alten DJ lange zuverlässig laufen und (für mich) mehr als alle anderen den "Rolex-Look" verkörpern. Habe deshalb auch einige davon in verschiedenen Varianten, habe aber ungleich weniger dafür ausgegeben. Ich würde mal bei Ebay beobachten, wo die preislich immer enden, aber ich sehe die weit unter den von dir genannten Preisen. Ich meine, im Moment läuft grade eine in einer Auktion. Ich persönlich mag ja die Oysterquarz aus der Zeit (ok, knapp danach) weil sie selten und besonders sind, genau so wie die DJ in der Turn-O-Graph Variante (Ref. 1625).
    Gruß, Karl
    Geändert von KSamanek (27.11.2015 um 15:09 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Suche ein 1603 oder 1601
    Von Simke206 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 11:02
  2. 1601/1603
    Von CarloBianco im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.06.2013, 16:05
  3. Innendurchmesser für Lünette DJ 1600/1601
    Von Macuser im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 14.08.2012, 23:43
  4. Datejust 1601 - 1603 Unterschied?
    Von rainhard im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2004, 14:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •