Hi,
wir (meine Frau und ich) sind Spender. Für Deine Freundin hoffe ich, dass sie Glück hat und zeitig ein passendes Spenderorgan bekommt!
Gruß,
Sascha
Ergebnis 1 bis 20 von 80
Thema: Organspende
-
30.10.2015, 14:00 #1
Organspende
Hallo Zusammen,
ich bin seit Jahren Organspender. In diesem Forum geht es vermutlich den meisten Menschen Finanziell sehr gut und viele geben davon auch was ab. Aber was viel wichtiger als Geld ist, ist die Gesundheit.
Ich habe in meinem Freundeskreis aktuell den Fall das eine Freundin (27) nun eine neue Leber bald braucht aufgrund einer Krankheit. Mir geht das Thema sehr nah.
Ich verstehe es total wenn Menschen angst davor haben oder sogar dagegen sind, aber ich finde, es ist unsere Pflicht zumindest Gedanken darüber zu machen.
Ich für mich möchte einfach Leben retten, wenn meins vorbei ist.
https://www.organspende-info.de
Ich hoffe viele von euch sind bereits Organspender und haben sich für DKMS typisieren lassen.
Ich hoffe der Thread ist nicht doof, aber mir ist es einfach wichtig und ich hoffe das meine Freundin eine Leber bekommt.
Beste Grüße,
ChristopherGrüße,
Christopher
-
30.10.2015, 14:05 #2ehemaliges mitgliedGast
-
30.10.2015, 14:14 #3
Hallo Christopher,
sehe das genauso wie du. Habe den Spenderausweis schon seit 20 Jahren immer dabei (hoffe trotzdem, das er nie in Aktion treten muss).
Gruß
Erik"Ich bin Mr. Wolf. Ich löse Probleme."
-
30.10.2015, 14:20 #4ehemaliges mitgliedGast
Seit Jahren Organspender und DKMS registriert (letzteres übrigens total einfach möglich!)
Wünsche deiner Freundin ein baldiges Spenderorgan!
-
30.10.2015, 14:24 #5
- Registriert seit
- 23.02.2011
- Beiträge
- 911
Meine Leber will eh keiner
-
30.10.2015, 14:44 #6
Danke für das Heads Up, Christopher! Ich bin bei der DKMS registriert, habe aber (noch) keinen Organspendeausweis. Ich werde mich da aber mal kundig machen
Winning isn't everything. It's the only thing. #dot2025
-
30.10.2015, 14:47 #7
- Registriert seit
- 21.01.2013
- Ort
- Heidelberg
- Beiträge
- 10
"Ich für mich möchte einfach Leben retten, wenn meins vorbei ist."
Wenn Du tot wärst, würde Deine Leber keinen mehr interessieren. Im richtigen Zeitfenster nur noch die Hornhäute Deiner/deines Auges...
Der Trick bei der Tot-Spende ist es doch, Dich als "hirntot" zu erklären, damit man Deinen lebenden Körper ("lebendiger Rest" minus "totes Gehirn") "ausschlachten" kann. Wer glaubt, dass dabei alles mit rechten Dingen zu geht, sollte sich mal eingehend über die Zustände im deutschen Transplantationswesen hinter den Kulissen beschäftigen. Wenn ein paar Golf-Staatler spielend in der Vergabeliste nach oben rutschen, finden sich sicher auch ein paar skrupellose Zeitgenossen, die einen "Hirntod" zurechtpfrimeln. Wenn man bedenkt, dass die Verbrecher im Kittel die messbare Herzleistung durch gezielte Gabe oder Vorenthaltung von Medikamenten manipulieren, um eine Ranking-Einstufung nach Belieben hinzukriegen, drehen die Dir auch locker die Anästhetika hoch, bis zum Erlöschen aller Hirnstammreflexe - für das richtige Goldgeschmeide aus Dubai...
Übrigens gibt es gar nicht so viele Motorradfahrer, als dass die Tot-Spende wirklich ins Gewicht fiele.
Leber kann man sowieso gut lebend-spenden, ein Stück für Dich, ein Stück für mich. Daraus wachsen wieder zwei funktionsfähige Organe.
-
30.10.2015, 14:57 #8
Sorry, Kronosaurus, selten so einen Blödsinn gelesen.
Ich bin seit Jahren bei der DKMS redistriert und auch Organspender!
Edit: Hier ein einfaches How-To-Do von Nico:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...rkspenderdateiGeändert von quado (30.10.2015 um 14:59 Uhr)
Viele Grüße,
Wolfgang
-
30.10.2015, 15:02 #9
Sicherlich- wo Menschen sind, wird auch Korruption sein. Allerdings kann mich eine -in Deutschland relativ kleine- Wahrscheinlichkeit eines Mißbrauchs nicht davon abhalten, meinen verfallenen Körper zur Verfügung zu stellen, sofern da noch jemand was gebrauchen kann. Ist j anicht so, als daß man von der STrasse weggefangen wird.
Dein Satz über Motorradfahrer ist mehr als despektierlich und mein Humor ist ziemlich belastbar...Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.10.2015, 15:06 #10
Bin und bleibe potentieller Organspender, trotz panischer Verschwörungstheorien.
Und den Thread nahm ich als Anlass, endlich mal meine DKMS-Registrierung anzustoßen.
Wichtige Sache!Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
30.10.2015, 15:48 #11
Finde die Organspende RICHTIG und WICHTIG !
Aber die Schattenseiten mit der Korruption sind da:
http://www.sueddeutsche.de/thema/Organspende-SkandalDer Mensch ist dem Menschen ein Wolf (homo homini lupus)
Liebe GrüßePatrick
INSTAGRAM: rockandrolex
-
30.10.2015, 16:13 #12
Und warum soll man sein Organ spenden, wenn dann alle anderen Geld damit verdienen? Verkaufen würde bestimmt mehr Erben aktivieren!
Geändert von rainer07 (30.10.2015 um 16:14 Uhr)
Beste Grüße
Rainer
-
30.10.2015, 16:17 #13
Wenn Du nach Fernabsatzgesetz nach 14 Tagen die Leber wieder zurückgeben willst, weil sie vom Avernas oder Alko-Tom ist, haste halt schlechte Karten.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
30.10.2015, 16:32 #14
Das ist ein heikles Thema... Ich kenne viele Befürworter, aber auch relativ viele Gegner. Allesamt als Ärzte tätig (gewesen). Eine eindeutige Tendenz will und kann ich nicht geben, vertrete ich doch die Meinung, dass sich jeder Mensch selbst ausreichend informieren sollte bevor er eine Entscheidung treffen kann. Dies möchte ich an dieser Stelle auch noch einmal jedem nahe legen. Vertrauensvolle Gespräche und fachgebundene Artikel wirken da Wunder, in beide Richtungen...
Christopher, deiner Freundin wünsche ich eine gute Genesung!Gruß
Marius
-
30.10.2015, 16:39 #15
so lange das Gesundsheitssystem so gestrickt, dass irgendwelche Chefärzte zig tausend Euro Prämie am Ende des Jahres bekommen, wenn besonders viele Operationen (sei's Hüftgelenke, Knie-OPs, o. ä.) durchgeführt wurden, traue ich denen keinen Meter... da wird garantiert viel zu oft operiert, wo es u. U. gar nicht nötig ist...
ich spende nichts, zahle genug Steuern mit denen viel zu viel finanziert wird, was ich nicht unterstütze(n will)...
-
30.10.2015, 16:41 #16
Organspender zu sein ist für mich eine Selbstverständlichkeit.
Ich würde es begrüßen, wenn sich jeder Erwachsene dazu offiziell erklären müsste. Wer selber eine Organespende ablehnt, würde im Fall der Fälle auch keine Spenderorgane bekommen. Ganz einfach.Gruß Hans
-
30.10.2015, 16:48 #17
-
30.10.2015, 16:57 #18
-
30.10.2015, 17:02 #19ehemaliges mitgliedGast
-
30.10.2015, 17:26 #20
- Registriert seit
- 23.03.2013
- Ort
- NDS
- Beiträge
- 417
Motorradfahrer kommen meistens gar nicht in Frage, da die meistens die Organe verletzt werden, ein Grossteil der Organspender haben/ hatten eine Subarachnoidalblutung, andere Massenblutungen, ab und an auch ein Schädelhirntrauma. Bei jungen Spendern ist häufig ein Hirnaneurysma geplatzt.
Zudem wird der Hirntod von zwei unabhängigen Ärzten, die nichts mit der Explantation zu tun haben, durchgeführt ! Es gibt heute andere Methoden um den Hirntod festzustellen, die man nicht manipulieren kann wie zB CT Angiographie oder, Pendelfluss-Doppler ! Bei beiden Methoden wird festgestellt, dass das Gehirn nicht mehr durchblutet wird und der Patient somit hirntod ist.
Ich selbst würde spenden, bin auch bei der DKMS registriert.
Habe zudem einen Neffen, dessen Nieren durch einen Gendefekt zerstört wurden und seitdem dialysiert wird und seitdem sehr eingeschränkt ist.
Meine Schwester wollte ihm Ihre Niere spenden, was aber leider nicht funktioniert, da eine Ihrer Nieren nur 30 % "Leistung" hat.
Was die Explantationen betrifft:
"Ausgeschlachtet" wird man nicht. Die Entnahmen verlaufen würdevoll !Geändert von Pussy-Galore (30.10.2015 um 17:31 Uhr)
Gruß Anke
Ähnliche Themen
-
Organspende: ehemalige Krebspatientin
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 14.07.2013, 13:38 -
Brauche Infos zum Thema Organspende / Lebertransplantation
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 12.08.2009, 20:51
Lesezeichen