Das PDF kommt von der Druckerei, die mir den Briefbogen gedruckt hat. Das Programm mit dem das PDF erstellt urde war Adobe InDesign CS6 (windows).
Ergebnis 21 bis 29 von 29
-
26.10.2015, 14:41 #21
Aus was für einem Ursprungsprogramm kommt denn das PDF?
Darin müsste die Schrift - wenn wirklich schon als Schriftart vorhanden - als TTF oder OTF installiert sein.
Oder was heißt entwickelt?Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
26.10.2015, 14:47 #22ehemaliges mitgliedGast
-
26.10.2015, 14:51 #23
Dann sollte die Druckerei Dein Ansprechpartner sein.
Und was heißt denn jetzt enwickelt? Extra für Dich eine Schrift mit allen Zeichen gemalt/gezeichnet?Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
26.10.2015, 14:55 #24
Es kann auch durchaus sein, dass die Druckerei ein Urheberrecht auf den Briefbogen für sich beanspruchen kann.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
26.10.2015, 14:55 #25ehemaliges mitgliedGast
Die habe ich handschriftlich "gemalt" und die Druckerei hat das dann umgesetzt. Wie die das gemacht haben, weiss ich nicht, hat aber gut hingehauen.
-
26.10.2015, 15:04 #26
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Kannst Du die Schriftart nicht auf dem Rechner installieren?
//Edit: Viel zu spät!Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
26.10.2015, 22:16 #27Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
-
27.10.2015, 15:01 #28ehemaliges mitgliedGast
Keine Ahnung
Ich wollte Briefpapier und Visitenkarten mit dieser Schrift, die ich denen handschriftlich gemalt gegeben haben. Dazu haben sie mir einen Vorschlag per PDF geschickt. Den habe ich dann bestellt, weil er meinen Vorstellungen entsprach. Dieses PDF möchte ich nun in ein Word Dokument bringen, um z.B: Faxe online direkt vom Computer zu verschicken. Ich denke, ich muss noch einmal mit denen reden. Das ist eine kleine mittelständische Druckerei mit wirklich gut qalifizierten Leuten. Die haben auch immer unsere sehr individuellen Geschäftsberichte für die wir Preise bekommen haben, gedruckt.
Geändert von ehemaliges mitglied (27.10.2015 um 15:04 Uhr)
-
27.10.2015, 15:12 #29Beste Grüße, Sebastian
-------------------------------------------------------------
I'm strong, healthy and full of energy
Ähnliche Themen
-
hier versucht einer mit Ralle's Foto ne PN bzw Daytona zu verkaufen...
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 38Letzter Beitrag: 17.12.2010, 22:23 -
Aus einer 79280 eine 79260 machen? Geht das?
Von Flo74 im Forum TudorAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.11.2010, 17:25 -
Mit einer Kompaktkamera gute Uhrenbilder machen? Wie?
Von Brazzo im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.06.2008, 13:18 -
Transparent Caseback?
Von sheldonsmith im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.11.2007, 16:29 -
Foto von der Gehäuserückseite einer 1675?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.05.2006, 12:26
Lesezeichen