Na, die Sache ist doch ganz einfach: Ist der Job so dämlich, dass die Leistung darin besteht, anwesend zu sein, kann man den Mitarbeiter an der Anwesenheit messen.
Ist der Job aber so komplex, dass die Anwesenheit an sich gar keine Rolle spielt, sondern die korrekte, pflichtbewusste, kluge und effiziente Erbringung einer intelligenzbasierten Leistung, so sollte man den Mitarbeiter daran messen und eben nicht an seiner Anwesenheit.
Abgesehen davon dreht sich der Arbeitsmarkt weiter. Zumindest hier im Südwesten herrscht annähernd Vollbeschäftigung - wer gute Leute bekommen möchte, muss denen was bieten. Die Zeiten, in denen Arbeitgeber sich als Gönner aufspielen können, weil sie jemand Anstellung geben, sind definitiv vorbei.
Zum Thema Generation Y gibt es von Schreiberlingen, die sonst nix zu melden haben, sogar schon ganze Bücher, die die Arbeitsscheue und mangelnde Leistungsbereitschaft dieser Generation mit exakt den gleichen Worten beschreiben, mit denen die Generation X schon zuvor von den Baby Boomern beschrieben wurde. Das ist zunächst alles nix neues und wird durch das andauernde Wiederholen weder wahrer noch weniger vorurteilsbehaftet.
Ergebnis 1 bis 20 von 38
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2015, 13:30 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Geändert von Chefcook (25.10.2015 um 13:35 Uhr)
-
25.10.2015, 13:41 #2Steve McQueen
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Ähnliche Themen
-
Altersvorsorge/Rente Selbständige
Von silversurferxyz im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 08.03.2009, 11:50 -
Selbständige Krone
Von Bierchen im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 19.10.2007, 12:10 -
Private Altersvorsorge und BUZ für Selbständige/Freiberufler
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.08.2007, 08:55




Zitieren

Lesezeichen