Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
Wenn Kunden nach 17 Uhr ein Problem haben und es stur "Feierabend" heißt oder wegen eines großen Auftrags mal richtig rangeklotzt werden muss, dann hilft es mir auch nicht weiter, einen geistigen Überflieger zu beschäftigen, der in erster Linie seine Rechte aber kaum seine Pflichten kennt.
Wie gesagt, ich rede hier nicht pauschal von allen. Es ist mir aber aufgefallen, dass es sich bei der Gruppe häuft.
Bin selbst auch Generation Y und in der Tat laesst sich ein gewisses Umdenken erkennen in Bezug auf Karriere. Die Zeiten sind einfach vorbei in denen der Chef/Unternehmer der grosse Befehlshaber ist und sich alles um Geld und Karriere dreht. Ich kann jeden jungen Menschen verstehen, der lieber auch viel Zeit fuer Freunde und Familie hat - gerade in Deutschland ist man als Single Arbeitsbiene nicht ansatzweise kompensiert fuer etwaiges Arbeitsleid. Das hat nicht viel mit Lallo oder Waschlappen zu tun sondern einfach andere Prioritaeten.

Mir ist das deutlich lieber als die stumpfe Fokussierung auf job title, bonuszahlungen und "mein haus, mein auto, mein bla bla".

Insgesamt hat sich die Perspektive geaendert - immer weniger junge Menschen lassen sich von Pseudo Elite Jobs bei McK, GS etc blenden und machen lieber was eigenes innovatives. Wer den ganzen Tag nur arbeitet ist nicht zwangslaeufig produktiver als jemand der um 16:30 nach hause faehrt.