Ich würde eine Rolex prinzipiell nicht als Wertanlage betrachten - eher als einen Gebrauchsgegenstand dessen Wertverlust (im Vergleich zu anderen Luxusgütern) sich in Grenzen hält
Uhren die niemand will, die in kleiner Auflage hergestellt werden (wurden) könnten als Spekulationsobjekt dienen, ich denke da an die "alten" Daytonas, die Millgauss und andere "Sondermodelle".
Und ich stimme Max zu - der T-O-G der alten Generation könnte mittel-/langfristig zu einem gesuchten Modell werden, die Yachtmaster ggf. auch und die alten Vintagemodell - wenn der Hype anhält, ohnehin.)
Ein Insidertipp: Keiner will sie haben, ist ja schließlich nur eine Quartzzwiebel, aber sie wird nicht mehr gebaut - die Oysterquartz deren Restbestände jetzt noch zu kriegen sind![]()
)
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
24.04.2004, 19:02 #4Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
Ähnliche Themen
-
Rolex als Wertanlage
Von j-fredrich im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31 -
Rolex als Wertanlage
Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12 -
Rolex Gold-/Platin-Modelle als Wertanlage geeignet?
Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 19.03.2007, 15:39 -
Rolex als Wertanlage?
Von Kaminholz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 09.03.2006, 19:01





)
Zitieren
Lesezeichen