Ich würde eine Rolex prinzipiell nicht als Wertanlage betrachten - eher als einen Gebrauchsgegenstand dessen Wertverlust (im Vergleich zu anderen Luxusgütern) sich in Grenzen hält

Uhren die niemand will, die in kleiner Auflage hergestellt werden (wurden) könnten als Spekulationsobjekt dienen, ich denke da an die "alten" Daytonas, die Millgauss und andere "Sondermodelle".

Und ich stimme Max zu - der T-O-G der alten Generation könnte mittel-/langfristig zu einem gesuchten Modell werden, die Yachtmaster ggf. auch und die alten Vintagemodell - wenn der Hype anhält, ohnehin. )


Ein Insidertipp: Keiner will sie haben, ist ja schließlich nur eine Quartzzwiebel, aber sie wird nicht mehr gebaut - die Oysterquartz deren Restbestände jetzt noch zu kriegen sind )