Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 32 von 32
  1. #21
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    mittelfristig gesehen machst Du mit keinem Rolex-Stahlmodell was falsch,da sie alle ihren vor z.B. 10 Jahren aktuellen Kaufpreis halten oder sogar auf dem aktuellen Neupreisniveau liegen.

    Schlecht ist immer etwas zu unüberlegt kaufen und dann innerhalb des 1. Jahres zu verkaufen,weil Du den Preis dann so weit nach unten korrigieren mußt,damit der pot.Käufer nicht in Versuchung gerät das Teil neu beim Händler zu kaufen.
    Durch so Dumpingpreise wie beim Verkauf von mhirgendwas darf man nicht schließen,daß Rolex gener. jetzt preislich am Boden liegt.Bei ihm war´s was spezielles,da er das Geld sehr kurzfristig brauchte(innerhalb 2 Tage) um sich einen anderen Traum zu finanzieren.
    Schöne Zeit noch

    Roland

  2. #22
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.737
    Es bewahrheitet sich halt die alte "Weisheit" - Wenns pressiert, wirds teuer (sowohl bei Kauf aber auch Verkauf)...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  3. #23
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Noch mals was von meiner Seite, da ich die Eingangsfrage gestellt hatte.

    Also, wenn ich diese Firma nicht auch persönlich interessant finden würde, dann würde ich nicht so viel Zeit damit verbringen (Lesen, Anschauen auf Ebay, ...).

    Natürlich 8) geht es nicht nur ums Geld. Mir gehts auch nicht ums "Geld scheffeln", sondern nur ums klug investieren des Vorhandenen. Ich würde z.B. auch nicht in Schweinhälften investieren, selbst wenn es da massive Gewinne gäbe.
    Ich weiß, ist ein ungünstiges Beispiel
    Also, es muss schon etwas sein wozu ich einen Bezug habe, und was mir neben aller Arbeit im Alltag dann auch Freude bereitet.

    Aber wenn ich z.B. sehe, dass meine erste Anschaffung, die Tudor Sub., heute doppelt so viel einlöst wie sie damals gekostet hat, dann ist das schon eine Steigerung, die man mit anderen Anlagen erst mal erreichen muss. Ist doch klar, dass ich jetzt nicht irre viel Geld hier in die Uhren rüberschaufeln würde... Die Mischung macht's. (ich arbeite übrigens auch sehr hart für mein Geld, und ich habe auch nicht zuviel davon).

    Was für mich z.B. persönlich zum Tragen kommt ist eine gewisse Sicherheitsorientierung, bei diesem Thema. Und da ist für mich ein Zwischenergebnis aus diesem Thread schon klar, dass es auch die Modelle zum "Sammeln" gibt, und dass diese sich auch klar benennen lassen. Ich finde da auch das Träger / Sammler -Thema wieder, wo es hier mal einen langen Thread zu gab...

    Nett mit euch zu diskutieren, um das auch mal zu sagen!... Also, ich lach mich hier oft echt schlapp bei den Threads, es ist schön, dass es hier auch so eine breite Mischung gibt...

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.03.2004
    Beiträge
    825
    Nochmal Dank an Uwe für den netten Bericht.
    In 12/85 habe ich mir für DM 4.500,-- eine Submariner in SS/GG gekauft. Die Uhr war wegen Geschäftsaufgabe mit 20% rabattiert.
    Diese Uhr habe ich 12/2003 für EURO 3.900.-- verkauft. Ich bereue!
    18 Jahre war diese Sub mein täglicher Begleiter und hat über 600 Tauchgänge miterlebt.
    Wollte damals eine Uhr, die nicht wie ihre Vorgänger, wegen Wassereinbruch, sterben muss. Rolex hat mir ein Tauchkollege damals als die Superlative empfohlen. Und das sind Rolex-Uhren in meinen Augen zu 100%. Ich werde nie mehr eine andere Uhrenmarke am Handgelenk tragen.

    Übrigens; Vom Verkaufserlös der Sub habe ich mir eine DateJust mit Brillantlünette gekauft.
    Werde mir zum Tauchen demnächst eine Sea-Dweller zulegen.
    Beste Grüße - Martin -

  5. #25
    Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    48
    Original von Bochum2
    Warum meinst Du, dass die TOG im kommen sind?

    ich hätte jetzt gedacht, die SUB, und dann die älteren oder so...
    Die T-O-G sind immer wenig geschätzt worden, sowie z.B. den alten Daytona und den Millgauss; d.h. das "wenige" Exemplare produziert worden sind! Sobald das Modell ändert massiv (sowie es jetzt für den TOG passiert ist) wird es "plötzlich" interessant und die Nachfrage steigt, ebenso die Presie!
    Ciao

    max

  6. #26
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    lege das geld auf die bank, da hast du sicher deine 2% zinsen.
    wenn du die servicekosten für uhr auch noch mitrechnest, bekommst du auf der bank sicher mehr, und bist vom aktuellen verkaufskurs unabhängig !

    mfg
    maxi

  7. #27
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.965
    Es hat auchschon mal Zeiten gegeben, da war "Hartes" mehr Wert als Bares.

    Mann weiss ja nie...

    Grüße
    Elmar

  8. #28
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    was "hartes" war aber sicher keine uhr, sondern gold !!

    mfg
    maxi

  9. #29
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Ich wollte noch mal als Ergänzung nachtragen, dass ich beim Stöbern mittlerweile auf diverse Uhren-Websites (u.a. eine FAQ von einer Rolex-Fanpage) gestoßen bin, die alle einheitlich sagen:

    Uhr als Geldanlage - NO.Die klassischen Investments sind besser, wenn es um die reine Anlage geht.

    Wie ja auch schon von einigen von euch hier gepostet...

  10. #30
    Datejust
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    84
    als reine geldanlage würde ich eine rolex auch nicht ansehen, aber wenn sich heute jemand ein gut erhaltenes gebrauchtes rolex sportmodell von privat zulegt, dann wird er diesen preis auch in einigen jahren wieder realisieren können evtl. sogar zzgl. gewinn, gute pflege natürlich vorausgesetzt...

  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    22.03.2004
    Beiträge
    5.303
    Die Uhr soll Spaß bereiten ! Kaufe doch keine Uhr damit ich die Banken
    entlaste und mein Geld in die Rolexaktie investiere

    Ob Gold , Stahl oder Bicolor. Alles was man kauft ist eine Wertanlage,
    denn ich habe Geld angelegt zum Kauf

  12. #32
    Deepsea
    Registriert seit
    11.04.2004
    Beiträge
    1.221
    Themenstarter
    Tja, so sehe ich das natürlich auch. Ich sehe die Uhren auch als "Bargeld" an, da ich sie alle so gewählt habe, dass sie mir gefallen, und ich sie auf der anderen Seite innerhalb von 1 Woche liquidieren könnte, wenn ich mal in der Verlegenheit sein sollte...

    Bei der OQ zum Beispiel hoffe ich natürlich, dass die mal VIIIEEELL mehr Wert sein werden, in diversen Jahren...

Ähnliche Themen

  1. Rolex als Wertanlage
    Von j-fredrich im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 22.07.2008, 22:31
  2. Rolex als Wertanlage
    Von GMT_Master69 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 28.05.2007, 19:12
  3. Rolex Gold-/Platin-Modelle als Wertanlage geeignet?
    Von Smartass im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 19.03.2007, 15:39
  4. Rolex als Wertanlage?
    Von Kaminholz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.03.2006, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •