Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
19.10.2015, 09:57 #21
Wo bekommt man denn bloß solche tollen Uhren alle auf einmal her?
Ist ja der Hammer!
-
19.10.2015, 11:11 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
19.10.2015, 12:20 #23SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
19.10.2015, 13:29 #24
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Sascha
Klasse Uhren
Sind das jetzt Deine oder hat Mario Dir die Uhren zum fotografieren
zur Verfügung gestellt?
Zumal Mario die Lange 31, den Ewigen Kalender und auch die Lange Zeitzone
auf seiner Seite anbietet.
Gruß
Andreas
-
19.10.2015, 14:18 #25
-
19.10.2015, 14:23 #26
Das ist doch fast Mütze wem die gehören - wichtig ist doch, dass wir uns an den schönen Aufnahmen und Präsentationen erfreuen können
Assoziiere den ganzen Thread doch nur, da ist doch alles schon fast selbsterklärend - auch das was Udo schrieb21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
19.10.2015, 15:06 #27
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Ich glaube es lag darin, dass sich der Ewige Kalender durch den Drücker zu leicht (also unbeabsichtigt)
verstellen ließ.
Deshalb wurde der Drücker versenkt eingebaut.
Beim Datographen Perpetual gibt es den Drücker aber dann doch wieder.
Ich meine, dass er sich aber nur bei gezogener Krone bedienen lässt.
Gruß
Andreas
-
19.10.2015, 15:16 #28
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
19.10.2015, 15:27 #29SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
19.10.2015, 15:41 #30
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo Sascha
Das ist doch völlig in Ordnung!!!!
Ich kenne Mario ja auch sehr gut.
Er hat mir vor Jahren bei meiner Sammlungsumstellung sehr geholfen
Zudem finde ich es richtig klasse, dass Du hier im Forum so viel über Lange
schreibst und berichtest.
Vorher war es hier doch eher sehr ruhig.
Liebe Grüße
Andreas
-
19.10.2015, 15:52 #31
Ich finde die Berichte auch klasse, den Eiertanz um den Besitz finde ich unnötig
und so zu schreiben, als wären es die eigenen Uhren, die man trägt, weil sie nicht in den Tresor gehören finde ich noch unnötiger.
Ein offiziellen Dank an den Verleiher würde ich angemessen und deutlich sympathischer finden.
Just my 2 cents...
-
19.10.2015, 15:55 #32SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
19.10.2015, 15:59 #33
Das ist natürlich unschön!
Aber da du kompetent berichtest, würde ich die Kritiker einfach ignorieren,
dem Verleiher danken, was wir auch tun sollten, weil wir in den Genuss deiner Berichte kommen!
-
19.10.2015, 16:07 #34SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
19.10.2015, 16:50 #35
-
19.10.2015, 23:06 #36
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
-
24.10.2015, 15:46 #37
hallo Sascha,
erneuten dank für deine bilder und texte. schön, dass du deine zeit investierst um uns allen "the latest and greatest" zu präsentieren.
im übrigen, wenn ich mir eine aussuchen dürfte, würde ich die Lange1 Zeitzone nehmen. ich mag dieses ührchen ganz besonders.
lg martin
-
24.10.2015, 17:15 #38SaschaGast
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Ähnliche Themen
-
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
Warum eigentlich A. Lange & Söhne und nicht F. Lange & Söhne?
Von Iltis im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.11.2014, 21:38 -
A. Lange & Söhne - die Lange 1
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 38Letzter Beitrag: 24.04.2014, 12:53 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45
Lesezeichen