Danke für die groben Preise. Zifferblatt 400 Euro würde noch im Rahmen liegen, dachte immer die wären viel teurer.
Mit dem Reinigen und Lachen meinte ich auch nicht dich, sondern Jan. Ich denke ein Forum ist eine Plattform des Informationsaustausches, da gibt es nichts zu lachen. Unwissende Menschen stellen Fragen und hoffen auf Antworten. Daran ist nichts lächerlich oder lachhaft. Das ist meine Meinung. Ich weiß schon das Rolex auf einem hohen Ross sitzt aber vielleicht wird bei dem ein oder anderen Mitarbeiter noch Kundenzufriedenheit großgeschrieben und er macht ein paar Bilder vor der Revision und wenn nicht, ist es auch nicht schlimm.
Ich werde auf jedenfall zu den Preisen hier etwas schreiben. Vielleicht hilft es dann den nächsten User, wenn eine Revision ansteht.
Ergebnis 1 bis 20 von 87
Hybrid-Darstellung
-
18.10.2015, 00:30 #1
- Registriert seit
- 16.10.2015
- Beiträge
- 20
Themenstarter
-
18.10.2015, 09:07 #2
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
Zunächst mal wollte ich Dich mit dem `lachen `nicht angreifen. Ich persönlich würde allerdings nie auf den Gedanken kommen, eine DD (ne 1803 habe ich auch) zum reinigen in einen Teller mit Wasser zu legen. Aber wie man in Kölle sagt...Jeder Jeck ist anders!
Fürs Band habe ich den hier empfohlen bekommen, über Preise und Qualität kann ich Dir aber leider nichts sagen...http://goldschmiede-beste.de/rolex-armband-sarnierung/
Grüsse JanIf you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
25.10.2015, 08:06 #3
- Registriert seit
- 26.02.2011
- Beiträge
- 21
-
13.02.2016, 00:40 #4
- Registriert seit
- 16.10.2015
- Beiträge
- 20
Themenstarter
Ich melde mich zurück. Der Kostenvoranschlag liegt nun nach "nur" 4 Monaten Wartezeit vor. Vorweg muss ich mal erzählen was schief gelaufen ist.
Die Uhr wurde wie gesagt wegen Verdacht des Fremdeingriffs des Zifferblattes nach Genf gesendet. Nach der langen Wartezeit ist mir nach 3 Monaten etwas der Kragen geplatzt und es folgenden diverse Telefonate und eMail's mit Rolex Köln. Der Vorgang wurde daraufhin beschleunigt. Man sagte mir, die Wartezeiten auf einen Kostenvoranschlag in Genf könnte bis zu 6 Monate dauern und die anschliessende Revision noch mal 6 Monate. Man würde schliesslich dort alle Rolex Uhren der Welt empfangen und begutachten. Also ein Jahr Wartezeit.
Jetzt kommt das Beste, die Uhr wurde ausversehen unbearbeitet aus Genf zurück nach Köln gesendet. Das war natürlich der absolute super Gau.
Köln konnte natürlich meine Ärgernis verstehen und sahen sich wie durch ein Wunder nun doch in der Lage einen Kostenvoranschlag ohne Genf zu erstellen und das binnen 24 Stunden! Da fragt man sich als Kunde wirklich, warum die Uhr 4 Monate in Genf in der Schublade gelegen hat.
Das Zifferblatt muss jedenfalls laut Rolex getauscht werden, weil es Fremdbearbeitet wurde sowie ein fremdes Glas verbaut ist. Das wusste ich leider vorher nicht und habe mich auf dem namenhaften Juwelier der die Uhr mal Instandbesetzt hat verlassen.
Nun zu den Preisen:
Revision (Krone, Tubus, Dichtungen, Aufarbeitung Gehäuse und Band) = 594,40 Euro
Brücke = 140,71 Euro
Glas = 119,24 Euro
Zeiger = 56,88 Euro
Schwungmasse = 49,63 Euro
Zifferblatt inkl. Brillanten Listenpreis 2.753,95 Euro. Wird mir wegen dem Ärger nun für 1549,09 Euro angeboten.
Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt. normalerweise zuzüglich 10%. Mir wurden auf die Teile und Arbeit 10% Rabatt wegen dem Ärger gewährt.
Fertigstellung der Uhr binnen 14 Tagen ebenfalls wegen dem Ärger. Normalerweise dauert dies laut Aussage Rolex Köln circa 6-8 Wochen.
Da die Uhr einen Wasserschaden hatte und von Innen korrodiert ist, kommt ein erhöhtes Arbeitsaufkommen hinzu. Dieses wird allerdings ebenfalls wegen dem Ärger nicht berechnet und ich zahle nur die normale Revision.
Es kostet jedenfalls alles komplett 2500,00 Euro.
Ich denke in Anbetracht des Arbeitsaufkommen und der verwendeten Teile geht das in Ordnung. Ohne den Ärger wäre es wohl ein vielfaches teurer geworden.
Ich werde dann bald vorher und nachher Bilder senden.
Ich hoffe nun geht alle gut.Geändert von BKCO (13.02.2016 um 00:42 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Ein paar Fragen zur Day-Date 1803 GG
Von silaz im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 26Letzter Beitrag: 11.02.2015, 17:06 -
Newbie mit ein paar Fragen
Von Joschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 11.10.2005, 13:58 -
Ein paar Fragen zur 6542
Von Dennis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.04.2005, 19:52 -
Hallo,bin neu und hab ein paar Fragen!
Von Lui im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 13.06.2004, 21:40
Lesezeichen