Ja, Udo, ist so, eine Art Anschlagpuffer.
Kann heute Abend mal ein Makro nachreichen.
Ergebnis 121 bis 140 von 310
Hybrid-Darstellung
-
17.11.2015, 14:07 #1
-
17.11.2015, 14:18 #2
Im direkten Vergleich fällt der Stundenzeiger besonders abweichend auf. Wenn man den tauschen könnte wäre sie für mich 110%!
image.jpg
-
17.11.2015, 16:32 #3
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Ich find den Snowflake-Zeiger g e i l!
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
17.11.2015, 21:56 #4
-
18.11.2015, 10:21 #5
Sieht aber nicht schön aus...
Das so etwas vom Zudrehen der Krone kommt, dürfte normalerweise nicht sein.
Gibt es auch "vorher"-Fotos?VIEL WERTVOLLER ALS EINE GUTE UHR IST EINE GUTE ZEIT
instagram: oysterholic
-
18.11.2015, 10:26 #6
Sieht echt etwas seltsam aus. Als Staubschutz würde ja der schwarze Dichtungsring, den man am Tubusgewinde sieht völlig ausreichen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.11.2015, 10:33 #7
Ich seh´s schon vor meinem geistigen Auge: Auf das Gewinde passt ne 8mm 800er BC Brevet
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
18.11.2015, 11:35 #8
-
18.11.2015, 12:12 #9
-
20.11.2015, 14:48 #10
Die Uhr ist klasse !!
.............bin allerdings kein Freund von diesem Bandgefummel, ..was übrigens auch für meine Panerais gilt
Stahlband dran lassen, und auf gehts
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
18.11.2015, 10:36 #11
Hier mal Details zur Krone der BBR: http://www.rolexforums.com/showthread.php?t=375688
Hier ist auch die Rede davon, dass es sich um einen Aluminium Spacer handelt, der keine nennenswerte Funktion hat. Auf den Bildern sieht der Rote auch irgendwie etwas "zusammengedrückt" aus. Was mich wundert: Auf dem Bild von Flo sehe ich einen dünnen, schwarzen O-Ring auf dem Tubusgewinde oder täuscht das? Dieser Ring findet in dem o.g. Beitrag keine Erwähnung und man sieht ihn dort auch nicht.--
Beste Grüße, Andreas
-
18.11.2015, 11:11 #12
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Auf dem Bild der Krone ist sehr deutlich die plane "Auflagefläche" in der Krone zu sehen ....
VG
Udo
-
18.11.2015, 11:16 #13
Stimmt, zumindest ist die Krone so gestaltet, dass der Spacer darin verschsinkt. Ich vermute dass man mit dieser Konstruktion den fehlenden Kronenschutz kompensieren will. Wenn der Spacer mit der Krone auf der kompletten Fläche Kontakt hat, wird bei Kräften die auf die Krone einwirken das Gewinde entlastet.
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.11.2015, 12:12 #14
Bringt doch nix. Ich würde die Uhr eher so lassen. Konstruktion, Verarbeitung und Aussehen sind doch topp, der Preis dafür sehr fair. Warum der Schönheit eine andere Mütze aufsetzen?
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.11.2015, 15:26 #15
-
18.11.2015, 15:27 #16
-
18.11.2015, 15:36 #17
Manche werden durch ne andere Mütze halt noch schöner. Mir ist die Krone zu klein ! Ne 800er BC würde hier aber ned wirklich helfen, da die nur am alten Gehäuse "big" ist, nicht jedoch an einem 41er Case.
Dazu:
Alt 1: Snowflakezeiger raus oder
Alt 2: drinlassen, dann jedoch runde Indexe durch eckige ersetzen oder ganz weglassenGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
18.11.2015, 15:25 #18
Stimmt auch wieder.
-
18.11.2015, 15:30 #19
-
18.11.2015, 15:48 #20
Ich finde diese Uhr grandios...genau so wie sie ist...
Gruß Kalle
...audiatur et altera pars...
Ähnliche Themen
-
HILFEEEE! Kaufberatung Vintage Day Date, neue Explorer oder Tudor Black Bay Blue?
Von OysterVice im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.08.2014, 10:45 -
Tudor Heritage Black Bay oder Advisor
Von eRa im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 29.12.2013, 11:38 -
black is back and i love it! black dail rules!
Von jan klaas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 06.06.2006, 16:07
Lesezeichen