Die Akkus werden vermutlich nicht voll, oder, wenn Du Pech hast, überladen. Du kannst Letzteres verhindern, wenn Du während des Ladevorgangs die Temperatur der Zellen überwachst. Sind sie voll, steigt auch die Temperatur an.
Eine zuverlässige automatische Ladeabschaltung bieten nur Lader, die auch speziell für NiZn-Zellen gedacht sind.
Ergebnis 1 bis 6 von 6
Thema: NickelZinkAkku laden?
-
12.10.2015, 22:11 #1
NickelZinkAkku laden?
Und wiedereinmal Gustl's beliebte Technikfragen, heute aus dem Bereich Akkus und Ladegeräte.
Ich möchte meine neuen Nickel Zink Akkus (1,6V/2500mWh) aufladen.
Stelle aber gerade fest, hierfür sind eigene Ladegeräte von Nöten!
Ich kann aber nur ein Ladegerät von Ansmann (Power 16) anbieten.
Und das scheint nicht NiZn tauglich zu sein.
Was passiert, wenn ich versuche die NiZn Akkus in diesem Ladegerät zu laden?
-
12.10.2015, 22:33 #2Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
12.10.2015, 23:54 #3
Es ist nicht nur die Temperatur, bei falscher Ladung können auch Gase entstehen, die den Akku aufblähen und diesen mitunter flatuieren lassen. pfffft
Gruß,
René
-
13.10.2015, 08:09 #4
Was können denn die mehr als andere Akkus?
Entweder würde ich die gegen ENELOOP tauschen oder mir das passende Ladegerät holen. Wenn nichts dagegen spricht würde ich vermutlich die erste Option wählen.
-
13.10.2015, 09:10 #5
Elmar, die NiZn-Akkus haben eine höhere Spannung als NiCd, oder NiMh-Akkus, und werden dort verwendet, wo die 1,2V nicht ausreichen.
Eine temperaturabhängige Ladeschlußerkennung ist mit die sicherste Methode, die es für Trockenakkus gibt. Allerdings auch die von der Handhabung aufwändigste.
Wenn man allerdings an einen Akku mit 20C Ladestrom drangeht, dann platzt der, bevor er überhaupt die Zeit hat warm zu werden.
Aber solche Ströme kann das o.g. Laderchen nicht liefern.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
14.10.2015, 21:54 #6
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.104
Themenstarter
Hat sich erledigt, bereits zurück geschickt.
Danke für die Informationen, aber der Aufwand war mir dann doch zu groß. Schon wieder ein neues Ladegerät.
Wär halt interessant gewesen wegen der höheren Leistung.
Ähnliche Themen
-
Top Laden
Von bv1510 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 17.04.2014, 07:12 -
Photos laden mit Iphone
Von fiumagyar im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.07.2013, 16:22 -
Laden in Stuttgart
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 27.11.2005, 22:12 -
Bilder Laden
Von Lanzahans im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 26.11.2005, 12:06
Lesezeichen