Andererseits wer laeuft mit einem 500 Euro Schuh im Regen oder Schneematsch?: Da laesst man sich vom Taxi oder Fahrer direkt vor dem Buero abliefern
Ich habe lang genug in Russland und im Norden der USA gearbeitet und gelebt: Dort gilt am besten die Schuhe wechseln! Das An- und Ausziehen der Gummi- Galoschen ist nach meiner Meinung noch viel muehsamer.
Die Frauen machen das uebrigens auch und laufen nicht mit ihren hochhackigen Schuhen durch den Schnee!
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
13.10.2015, 22:55 #21
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Richtig übel finde ich es hingegen, Vibram oder sonst was unter einen lederbesohlten Schuh zu kleben, selbigen damit aus dem Lot zu bringen und trotzdem bei 1cm Schnee das Oberleder zu versauen. Diese Art Schutz ist so ziemlich das sinnloseste was es gibt aber trotzdem sehr verbreitet
Viele Grüße, Florian!
-
13.10.2015, 23:37 #22Gruss,
Bernhard
-
14.10.2015, 03:34 #23
- Registriert seit
- 20.05.2013
- Ort
- Turks & Caicos Inseln
- Beiträge
- 140
Taxi fahren? Kostet ja nicht viel bei der Strecke
-
14.10.2015, 06:31 #24
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Meine Schuhe stehen alle im Büro im Schrank. Ich reise standesgemäß mit dem Fahrrad an und trage dabei Turnschuhe oder so etwas:
-
14.10.2015, 08:17 #25
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Ich gehe mit Winterboots sicher nicht zum Kunden und zieh mich dort dann um
Ist auch egal, Galoschen haben sich für mich bewährt und Winter in Russland mit dem Deutschen Winter zu vergleichen nunja...ich war selbst 12 Monate in Norwegen, dort oder in Russland ist Dein Ansatz sicher opportun, hier lebe ich mit der Galoschen Lösung deutlich besser und muss keine Schuhrotation im Büro / Auto / Zug / Taxi oder sonst wo machen.
Und Mühe hab ich beim An- und Ausziehen definitiv nicht und sicher weniger als beim Wechseln von Schuhen. Wem das Mühe bereitet hat wohl ne falsche Größe oder das falsche Modell.Viele Grüße, Florian!
-
14.10.2015, 09:11 #26ehemaliges mitgliedGast
Glaubt hier wirklich jemand, dass in der Firma oder beim Kunden Notiz davon genommen wird, was für eine Sohle eure Schuhe haben?! Man kann auch Probleme suchen, wenn's einem ansonsten zu gut geht.
Geändert von ehemaliges mitglied (14.10.2015 um 09:13 Uhr)
-
14.10.2015, 09:13 #27
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Oh, ich gucke sehr wohl auf die Schuhe anderer Leute und kriege regelmäßig das kalte K*tzen wenn Leute mit sechstelligem Jahreseinkommen mit gebrochenen Gummisohlen ungepflegter Lloyd Schuhe bei mir aufschlagen. Kleider machen Leute.
Viele Grüße, Florian!
-
14.10.2015, 10:01 #28ehemaliges mitgliedGast
Ich denke es geht hier nicht um schmutzige, ungepflegte oder kaputte Schuhe. Da bin ich mit Dir d'accord.
Das müssen aber Schuhe von Trägern mit einer Dainite- oder Vibramsohle auch garnicht zwangsläufig sein.
-
14.10.2015, 10:04 #29
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Ich hab mit Vibram Sohlen kein Problem, ich halte es nur für totalen Blödsinn. Einige Hersteller hochwertiger Schuhe (CJ, Edw. Green) verweigern übrigens Garantieansprüche, wenn Du Deine Sohlen damit beklebst.
Viele Grüße, Florian!
-
14.10.2015, 10:14 #30
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
14.10.2015, 10:22 #31
-
14.10.2015, 12:01 #32ehemaliges mitgliedGast
-
14.10.2015, 12:56 #33
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.655
Jo...wenn dann so.
http://www.crockettandjones.com/prod...-darkbrown-wax
Aber nicht nachträglich kleben.Geändert von Fluzzwupp (14.10.2015 um 12:57 Uhr)
Viele Grüße, Florian!
-
18.10.2015, 08:04 #34
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Eine stormy-welt Ledersohlenkonstruktion ist etwas anderes als der einschichtige Aufbau eines feinen Kalbslederschuhs und einfach nur ein nasser Straßenbelag ist etwas anderers als heftiger Schneematsch.
Ich lasse mir auf jeden feinen rahmengenähten Schuh mit Ledersohle eine superdünne (1 - 2 mm) und harte Schutzsohle aufbringen, die den Schuh nicht aus dem Lot bringt und nahezu den Klang der Ledersohle hat. Sehen übrigens auch nicht schlecht aus, mein Schuhmacher klebt die in einer sehr kunstvollen Art auf. Damit komme ich den größten Teil des Jahres durch und bin vor Regen geschützt; darüber hinaus, ich bin Vielläufer, erspare ich mir Rahmennachvernähungen.
Wenn es richtig Schneematsch, Eis oder dergleichen hat, hilf nur ein Schuh mit ordentlicher Gummisohle, auch der Sicherheit wegen. Aber da gibt es genügend Auswahl von fein bis derb, so dass der Anwendungsfall Büro im Regelfall nicht gefährdet sein muss.
-
18.10.2015, 10:57 #35
Da ich nicht in Sibirien lebe reichen mir diese hier im Winter:
Gruß
Pascal
-
18.10.2015, 11:17 #36
-
18.10.2015, 17:56 #37
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
-
18.10.2015, 22:10 #38ehemaliges mitgliedGast
Vibramsohlen haben nicht zwangsläufig ein grobes Profil und können auch als dünne Laufsohle aufgebracht werden.
-
19.10.2015, 18:42 #39
Sehe ich ähnlich.
Bei Manufactum gibt es z. B. div. sehr gute rahmengenähte Modelle,
die entweder auf der Ledersohle ein Gummipad haben oder genähte Gummisohlen.
Kosten zwischen ca. 300,- und 800,- das Paar.
Da sind m. E. einige tadellos bürotaugliche Modelle dabei.
Wir reden ja nicht von der Oper o. ä.Geändert von Milou (19.10.2015 um 18:44 Uhr)
-
19.10.2015, 19:58 #40
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Sind das nicht Dinkelacker?
Ähnliche Themen
-
Winter 2011 / 2012 - welchen Schal diesen Winter tragen?
Von Joni123 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 106Letzter Beitrag: 24.09.2015, 14:43 -
Welche Lederschuhe (fürs Büro) im Winter
Von Whatsthetime im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.01.2015, 17:59 -
Winter 2011 / 2012 - welche Jacke diesen Winter tragen?
Von Nicolas im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 626Letzter Beitrag: 19.02.2012, 11:04 -
Stilsichere Verwahrung der Krönchen
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 24.02.2006, 18:40 -
Schuhe eines Rolex-Fans? NEIN, die Schuhe meiner Frau......
Von Sea Dweller im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 06.06.2005, 15:07
Lesezeichen