Die - gefühlte - Bauhöhe ist das Hauptproblem. Eigentlich baut die Black Bay nicht höher als die Sub des Mutterkonzerns, sie wirkt nur durch die heruntergezogenen Flanken viel höher. Und ein 20er-Band hätte ihr m.E. auch besser gestanden. Schade, anprobieren werde ich sie trotzdem, obwohl ich mir eigentlich nach dem verlustreichen Verkauf meines Heritage-Chronos geschworen hatte, keine Tudor mehr zu kaufen.
Ergebnis 81 bis 100 von 112
Thema: Bei Tudor tut sich was..
-
15.10.2015, 15:32 #81
Optisch eine schöne Uhr, ich muss aber Percy recht geben, die baut wie alle tudormodelle sehr hoch auf! Die Uhr wird außerdem wie alle anderen Black bay Modelle leicht am Markt zu kriegen sein! Das mit der Verknappung ist wieder mal ein Gerücht, woher es auch immer kommt!
Nicht nur alte Uhren sind schön!
-
15.10.2015, 15:40 #82
- Registriert seit
- 24.02.2015
- Beiträge
- 28
Themenstarter
-
15.10.2015, 15:42 #83
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
-
15.10.2015, 15:54 #84
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
-
15.10.2015, 16:09 #85
Ich vermute jetzt mal, Udo meint, dass heute nur einige wenige in D ausgeliefert wurden. Ende des Monats bekommen dann alle Konzis eine, zwei, wieviele auch immer....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
15.10.2015, 16:39 #86
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
VG
Udo
-
15.10.2015, 18:54 #87
- Registriert seit
- 11.01.2014
- Beiträge
- 100
Hier sind noch ein paar schöne Bilder
https://www.hodinkee.com/articles/th...-by-john-mayer
-
15.10.2015, 19:20 #88
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
-
15.10.2015, 19:40 #89
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.253
Könnt ja mal morgen oder Anfang nächster Woche die Konzessionäre abtelefonieren wer alles eine bekommen hat oder bekommt ;-)
Viel Erfolg ;-)VG
Udo
-
16.10.2015, 09:04 #90
- Registriert seit
- 20.05.2014
- Beiträge
- 1.790
Warum sollte man das tun? Wenn sie das sind, sind sie da.
Grüße,
Sebastian
-
16.10.2015, 12:10 #91
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
gestern war bei meinem Händler noch keine :-( Schad!Gruß
Elmar
-
16.10.2015, 13:56 #92
-
22.10.2015, 19:44 #93
Hab schon eine
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.10.2015, 19:54 #94
das glaubt dir hier keiner, erst mal Bilder her
Bernhard
-
22.10.2015, 19:54 #95
Na dann Glückwunsch zu dem Fixen kauf
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
22.10.2015, 20:20 #96
- Registriert seit
- 09.11.2014
- Ort
- Münster
- Beiträge
- 533
Habe mir heute eine zur Ansicht reservieren lassen
Gruß
Matthias
-
22.10.2015, 20:24 #97
Ihr Ungläubigen.........
........obwohl, bei genauerem Hinschauen muss ich doch feststellen, dass eine 0 bei der Referenznummer fehlt und das Blatt auch schon anfängt braun zu werden - so ein Mist
.....und ordentliche Photos bekomm ich auch nicht hinGrüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
22.10.2015, 22:22 #98Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
23.10.2015, 06:54 #99
schaut gut aus, auch wenn schon bisschen älter.
Bernhard
-
23.10.2015, 08:39 #100
Fakezeiger drinn.. die orginalen sind Square
Ähnliche Themen
-
Gibt es original Tudor Armbänder in Edelstahl und/oder Leder für ältere Tudor-Modelle
Von oldgreywolf60 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.08.2015, 19:27 -
Wer kennt sich aus ? Tudor Honeycomb Dial Ref.7914
Von paia99 im Forum TudorAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.03.2015, 21:30
Lesezeichen