Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.860
    +1

    Geschäumte Luxustreter, Funktionsunterwäsche und Superdupertex benötigt man nicht, wenn man gut fährt. Investiert das Geld lieber in einen guten Lehrer, da habt ihr mehr davon.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  2. #22
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    +1 was den Skilehrer angeht. Das bringts einfach und ich würde mir auch beim Wiedereinstieg überlegen, ob man sich nicht für ne Woche halbtags einen Privatlehrer nimmt.

  3. #23
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.794
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    +1

    Geschäumte Luxustreter, Funktionsunterwäsche und Superdupertex benötigt man nicht, wenn man gut fährt. Investiert das Geld lieber in einen guten Lehrer, da habt ihr mehr davon.
    Klar; wer gut fährt ist vor schlecht passenden Skischuhen geschützt und kann keine Druckstellen bekommen. Habe ich nicht dran gedacht...

    Bzgl. Skilehrer: +1
    Gruß, der Carsten

  4. #24
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Damit die Schuhe passen, müssen es aber auch keine geschäumten sein. Ich fahr seit 30 Jahren mit Schuhen von der Stange und habe immer wieder was gefunden, was mir so gut passt, dass kein Bedarf nach anderen Schuhen aufkommt.
    Ich würde im ersten Skiurlaub vielleicht auch Schuhe leihen, einfach zum Ausprobieren, was passt. Wenn ich aber was gefunden hätte, das passt, würde ich die nicht mehr gehen lassen, sondern kaufen.

  5. #25
    Freccione Avatar von pelue
    Registriert seit
    11.03.2004
    Beiträge
    5.851
    Bevor man Strotz kauft, kann man ja auch erstmal die Schuhe von der Stange anprobieren.
    Meist sollte sich ein passendes Modell finden.

    Ich würde Schuhe, Helm, Brille, Handschuhe und Skihose kaufen. Outdoor-Jacke mit Fleece tut's am Anfang auch. Funktions-Unterwäsche eh klar.
    Ski leihen: immer frisch gewachst und präpariert. Wenn es besser läuft kann man immer noch eigene Ski kaufen.
    Gruß Peter

    "The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
    -Lester Bangs

  6. #26
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.860
    Zitat Zitat von klazomane Beitrag anzeigen
    Klar; wer gut fährt ist vor schlecht passenden Skischuhen geschützt und kann keine Druckstellen bekommen. Habe ich nicht dran gedacht...
    Das behauptet ja niemand. Vor schlecht passenden Skischuhen schützt man sich seit jeher mit ausführlicher Beratung und Anprobe. Für fast jeden Fuß gibt's ein passendes Modell, man muss nur ein bisschen suchen. Wer - und da kommt der Skilehrer ins Spiel - gut und locker auf dem Ski steht, muss den Schuh nicht zum Schraubstock umfunktionieren und kann Druckstellen vermeiden. Für Profis mag sich eine hohe Investition lohnen, für uns durchschnittlich verkrampfte und vom Wodka knieweiche Sonntagswedler eher nicht.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  7. #27
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.512
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Vielen Dank für Euren Input! Hinsichtlich eines Skilehrers gebe ich euch Recht. Ich bin das letzte Mal gefahren, als Carving-Ski gerade aufkamen und hätte keine Ahnung von der nötigen Fahrtechnik.

    Bei den Schuhen bin ich mir nicht sicher, ob es beim ersten Neuversuch gleich eigene sein müssen. Wenn man dann Feuer gefangen hat, klar.

    Welche Marken könnt ihr denn bei den Klamotten empfehlen? Warm für meine Frau, wasserdicht für meine Tochter und mich
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Schöffel. Warm und Wasserdicht

  9. #29
    Day-Date Avatar von klazomane
    Registriert seit
    13.05.2007
    Ort
    zu Hause
    Beiträge
    4.794
    Klingt nach meinen bisherigen Posts in diesem Thread vielleicht paradox, aber in diesem Falle würde ich echt mal bei C&A reinschauen. Sowohl Funktionsunterwäsche als auch Skioberbekleidung bekommt man hier zu einem sehr guten Preis/Leistungs-Verhältnis.
    Bogner o.ä. darf es dann im Wiederholungsfalle immer noch werden...
    Geändert von klazomane (07.10.2015 um 19:45 Uhr)
    Gruß, der Carsten

  10. #30
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.334
    ich steh ja voll auf Haglöfs Mammut ist auch sehr wasserdicht, warm und stylisch
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  11. #31
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Weiss ja nicht, wie Fit deine Family so ist, aber neben Gedanken zur Ausrüstung (Peak) kannst du vielleicht drei, vier Monate vor dem Urlaub auch mit einem lockeren Aufbautraining beginnen ...


  12. #32
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.470
    Falls noch nicht erwähnt: Für alle einen guten Helm! Gibt kein besser investiertes Geld.
    Gruß,
    Dominik

  13. #33
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Ich trag auch gern einen Helm, weil ein guter Helm auch eine wahnsinnig bequeme Mütze ist und die Brille mit Helm viel bequemer sitzt.

    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Weiss ja nicht, wie Fit deine Family so ist, aber neben Gedanken zur Ausrüstung (Peak) kannst du vielleicht drei, vier Monate vor dem Urlaub auch mit einem lockeren Aufbautraining beginnen ...
    ...
    Ich schau das Video gerade mit lautem EDM-Geballer im Hintergrund, dann ists richtig fett

  14. #34
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Helm: POC/Peak Performance, bei Klamotten schwöre ich auf Mammut.

  15. #35
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.512
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Zitat Zitat von avalanche Beitrag anzeigen
    Weiss ja nicht, wie Fit deine Family so ist, aber neben Gedanken zur Ausrüstung (Peak) kannst du vielleicht drei, vier Monate vor dem Urlaub auch mit einem lockeren Aufbautraining beginnen ...
    Über Kraft und Kraftausdauer mache ich mir keine Sorgen, über Beweglichkeit und Feinmotorik schon eher.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #36
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jetzt hab ich mal die Strolz angeschaut.
    Das sind ja keine geschäumten Schuhe, sondern richtige Maßschuhe.
    Macht das echt Sinn? Die mittels
    Wärme angepassten reichen nicht?

  17. #37
    Daytona Avatar von Smoke
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    2.535
    Helm ist "Pflicht" und mit passender Brille ein perfektes System für jedes Wetter (ggf. mit Sturmhaube).

    Mammut oder auch Spyder sind in Sachen Kleidung sehr empfehlenswert.

    Ich habe mit Wärme angepasste Schuhe von Salomon, aber mit individuell angefertigter Sohle (wegen Längswölbung). Passen perfekt und auch da wurde an der Schale zusätzlich mit Hitze gearbeitet und angepasst.
    Die größere Investition würde ich aber nur/erst machen, wenn regelmäßig gefahren wird/werden soll.
    Jürgen

  18. #38
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Wenn man das hier liest, müsste Strolz eine Weltfirma sein...

    Die Schuhe sind großartig (habe ich selbst), keine Frage, fest steht aber auch, dass es genug Modelle gibt, die bei "normalen" Füßen wunderbar passen - ausprobieren ist angesagt.
    Normal schon

    nur die wenigsten legen wert auf vernünftige schuhe

    ich höre immer wieder ... druckstellen hier und da und kaufen sich dann neue schuhe die wieder nicht passen....

    meine oma sagte immer wir sind zu arm um billig zu kaufen

    ich habe skifahren gelehrnt bei einem schumacher in österreich der strolz verkauft und dementsprechend auch den schuh richtig bearbeiten kann .....daher bin ich eventuell strolz verstrahlt *ggg

    habe mittlerweile meinen 2 ten strolz und bin immer noch begeistert... der liegt wie ein pantoffel am fuss und druckstellen kenne ich nicht

    anders war es bei den geschäumten schuhen die es damals gab humanic oder dynafit ... waren auch gut aber es war immernoch nicht der wirklich wahre schuh

    Skifahren beginnt mit einem gesunden und einem fuss der sich wohlfühlt ... wenn das nicht gegeben ist gelingt nichts mehr . der kontakt zum ski ist nicht so wie er sein soll.. man wirkt gegen den druck ... und da wird die freude nicht lange anhalten weil nichts wirklich gelingt

    und dann ist alles mist
    Gruss Christoph

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.979
    Zitat Zitat von hadi Beitrag anzeigen
    Wenn man das hier liest, müsste Strolz eine Weltfirma sein...

    Die Schuhe sind großartig (habe ich selbst), keine Frage, fest steht aber auch, dass es genug Modelle gibt, die bei "normalen" Füßen wunderbar passen - ausprobieren ist angesagt.
    Dem kann ich mich nur anschließen. Habe auch Strolz und es ist das Beste was es gibt. Man sollte aber auch bedenken, dass schon mal ein halber Tag für die Herstellung drauf geht und es 1-2 Tage dauert, bis der Schuh sich beim Tragen angepasst hat, d.h. bis dahin ist der Strolz auch keine Wohltat
    Gruss
    Peter


  20. #40
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.512
    Blog-Einträge
    1
    Themenstarter
    Vielen Dank für Eure Tipps, das ist sehr hilfreich

    Eigene Schuhe werden es im ersten Jahr sicher nicht, vor allem nicht für die Kleine.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

Ähnliche Themen

  1. Skifahren Anfang Dezember, aber wo?
    Von tobstar im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.09.2012, 11:23
  2. Skifahren in Kanada
    Von Smoke im Forum Fotografie & Reisen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 15:40
  3. Rolex beim Skifahren gestohlen
    Von Fastclimber im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2010, 19:18
  4. welche Uhr tragt ihr beim Skifahren ?
    Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:10
  5. Gratis schifahren ("skifahren" für die Flachländer)...
    Von max mustermann im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2005, 16:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •