Nun, dann müsste man es das doch eigentlich mal machen
Die Faszination bekommt doch erst richtig ihren Lauf für diejenigen, die sich nicht nur mit der Kunst, deren Technik sowie den Verständnis der Uhr auseinandergesetzt haben, sondern diese hautnah bei ihrer Arbeit zu sehen, ohne Gehäuse und jede Komplikation in ihrer eigenen Funktion, LIVE!
Hier strebt mir das cal L043.5 also dem ZW mit Minutenrepetition vor, ein absolutes Meisterwerk mit über 770 Einzelteilen, nicht nur ein Kunstwerk fürs Auge, sondern ein Werk was sich ganz fantastisch in gruppierten Arbeitsschritten zusammensetzen lässt, um auch die ersten Schritte der Kalendariums zu sehen, sondern bishin zum ersten lieblichen Glockenschlag. Ein Tönchen, welches man selbst in Gang gesetzt hat, es ist ein unbeschreibliches Gefühl.
Denn auch hier, dem Leser und Träger vorenthalten, kommt man auch auf die geheimen Raffinessen der Herren aus Glashütte.
UND: .....wenn man in verträumter Stunde, zB das Glöckchen hört, weiss man, was in der Uhr alles geschehen war und erinnert sich an die Eindrücke, die man gesehen hat.......
Ergebnis 1 bis 17 von 17
Thema: Richard Lange Platin
Baum-Darstellung
-
06.10.2015, 19:46 #13
Geändert von MaggyPee (06.10.2015 um 19:55 Uhr)
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
Ähnliche Themen
-
Richard Lange Pour Le Mérite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 11Letzter Beitrag: 04.09.2015, 18:19 -
A. Lange & Söhne RICHARD LANGE TOURBILLION POUR LE MERITE
Von uhrenfan_rolex im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.02.2015, 10:21 -
Lange 1, 1815 auf/ab oder Richard Lange
Von obermax im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 37Letzter Beitrag: 28.11.2014, 21:51 -
A. Lange & Söhne - Richard Lange Tourbillon Pour Le Merite
Von Sascha im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 40Letzter Beitrag: 09.04.2014, 20:45 -
RICHARD LANGE “Pour le Mérite”
Von andreaslange im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 27Letzter Beitrag: 18.12.2008, 15:07





Zitieren
Lesezeichen