Ich finde Nossies aus hedonistischer Sicht untauglich, aus praktischer Sicht unpragmatisch und aus ökonischer Sicht langweilig.
Hatte es mal mal mit Zenith-Daytonas probiert und plötzlich keine Ahnung was ich damit anfangen sollte.
Die armen Dinger einzusperren um sie platonisch anzuschmachten ist nicht mein Ding.
Die heimlichen nächtlichen Pettingparties bei Kerzenschimmer und offenem TresorSchrein hatten zwar einen morbiden Reiz, führten aber zu Selbstzweifel hinsichtlich meiner mentalen Verfassung.
ALLERDINGS es gibt eine Ausnahme !
Die Pepsi. Solange das Mutti-Haus uns einen adäquaten Stammhalter aus brauchbarem Stoff verwehrt, ist das Bunkern nicht nur eine Option, sondern sogar eine regelrechte Notwendigkeit.
Allerdings werde ich das (s.o.) weiterhin nicht selbst machen.
Das Wissen um die vielen gut abgelagerten Sicherheitskopien beruhigt meine Nerven doch schon sehr.
Deshalb möchte ich allen stellvertetenden Lagerverwaltern an dieser Stelle herzlich Vergeltsgott sagen.
Ergebnis 101 bis 105 von 105
-
07.10.2015, 17:35 #101
ist mir alles zu viel fetisch. ich trage die uhren. letztlich fahre ich auch mein auto. ich stell meinen pkw nicht in die garage und erfreue mich in 20 jahren, wie schon der lack ab ist und das leder patina gefangen hat. aber der jürgen hat es erfischend auf dem punkt gebracht: jeder, wie er mag.
Glaube nicht alles, was Du denkst!
-
07.10.2015, 18:23 #102
-
07.10.2015, 18:48 #103
-
23.10.2015, 23:55 #104
ich habe noch eine verklebte 216570 BD... evtl muss sie bald gehen....
-
24.10.2015, 09:14 #105
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Dan ab in die SC damit.
Ähnliche Themen
-
Uhren für Tresor/Schliessfach "präparieren
Von acid303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 58Letzter Beitrag: 02.08.2008, 21:34 -
Ist ein großer Tresor für unsere Uhren sinnvoll?
Von Prof. Rolex im Forum Off TopicAntworten: 31Letzter Beitrag: 19.07.2005, 11:43
Lesezeichen