wieso soll das Ziffernblatt und die Zeiger nicht original sein ??
Ergebnis 1 bis 20 von 72
-
01.10.2015, 22:32 #1
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Rolex 5504, Model Bestimmung erwünscht
Hallo in die Runde, habe Anfang des Jahres schon mal, in einem anderen Forum, nachgefragt. Allerdings ohne wirkliche Erkenntnis. Zur Sache..
Habe eine 5504, sollte ungefähr 58-59 sein. Seriennummer 451xxx. Werk ist 1530. Die Uhr ist mir persönlich seit ca. 75 bekannt, ist ein Erbstück. Nun meine Frage: das Zifferblatt und Zeiger scheint nicht original, bzw. ist klar, das es nicht original ist. Zu welchem Jahr bzw. Model gehört es, und, welches wäre denn original?? Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich schon mal..
Gruss Leon
-
02.10.2015, 02:46 #2
- Registriert seit
- 31.10.2012
- Beiträge
- 2.292
-
02.10.2015, 07:25 #3
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
Wurde mir so gesagt….; jemand meinte auch es Blatt wäre "refinished", Zeiger wären jünger, Hast du Vergleichbares ? Ich habe noch nichts ähnliches gesehen im Net..
Geändert von Leon v (02.10.2015 um 07:28 Uhr)
-
02.10.2015, 07:58 #4
-
02.10.2015, 08:26 #5
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
ja…nur Swiss…
Geändert von Leon v (02.10.2015 um 08:31 Uhr)
-
02.10.2015, 08:28 #6
ich glaub eher die stammt aus anfang der siebziger Jahre....dann past das mit dem 1530 Caliber, Blatt ect .....ende fünzfiger glaub ich nicht...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
02.10.2015, 08:32 #7
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
doch, das 1530 passt zum Ende 50er..soweit habe ich mich schon schlau gelesen…und wie gesagt 5504 !!
-
02.10.2015, 08:45 #8
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
noch ein paar Bilder
Geändert von Leon v (02.10.2015 um 08:52 Uhr)
-
02.10.2015, 08:48 #9
Blatt ist das originale, Zeiger sind später. Ansonsten passt alles.
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
02.10.2015, 08:54 #10
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
ok, aber ich habe so ein Blatt aus den Jahren noch nicht gesehen..hast du Vergleiche?? Ich dachte, das Blatt müsste schwarz sein, Explorer mässig, weil es ja , mit der Seriennummer passen würde..Wie müssten die Zeiger aussehen?? Ähnlich dieser hier: http://www.chrono24.fr/rolex/explore...-id3448128.htm
Geändert von Leon v (02.10.2015 um 08:59 Uhr)
-
02.10.2015, 09:01 #11
Habe Dir mal ein kurz ein Pic aus dem damaligen Katalog gemacht, sind zwar nur die Schwestern drin, aber da kannst die Originalkonfiguration sehen. Gab es in der klassischen Version und im Explorer-Stil.
image.jpg
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
02.10.2015, 09:07 #12
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
wow, danke..aber was bedeutet "Schwestern" ?? gleiche Vater- gleiche Mutter :-) wie gleich sind die verschiedenen Referenzen?? Gleiches Gehäuse ?? Gleiches Werk? 36 er Grösse mit 20er Anstössen??..Nur Blattvarianten…?? Kannst du mehr davon schicken oder posten?? Danke dir :-)
-
02.10.2015, 09:13 #13
Sorry, nächster Patient steht gleich vor der Tür. Warte mal ab, die Jungs mit mehr Tagesfreizeit hier helfen Dir gleich weiter
"Entspanne Dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön." Kurt Tucholsky
Gruss, Joachim
-
02.10.2015, 09:34 #14
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
ok, danke dir…
-
04.10.2015, 21:12 #15
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
Hat noch jemand irgendwelche Infos?? Gruss Leon
-
26.10.2015, 08:22 #16
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
Wäre dieses Blatt für die 5504 authentisch? Ist aufgearbeitet, "Singer" Stempel hinten..Zeiger müsste ich mir dann auch noch besorgen…
-
26.10.2015, 10:01 #17
Willst du mit dem Blatt Deine 5504 verschönern ??
Grüße! Christoph
-
26.10.2015, 10:08 #18
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Themenstarter
Liegt ja im Auge des Betrachters…eigentlich geht es mir um Originalität….gut, das Blatt ist nicht mehr im Orginalzustand, der Verkäufer beschreibt es als " überholt", aber es ist halt momentan nichts anders, bzw. besseres zu finden…
-
26.10.2015, 10:16 #19
Gab es denn je ein zweifarbiges explorer blatt, und wenn ja wäre ein occ blatt für 1959 nicht besser als superlative. Deine Uhr hat doch ein schönes authentisches Blatt. Wenn Du es tauschst ist es in meinen Augen nur eine weitere Möchtegern-explorer
Grüße! Christoph
-
26.10.2015, 10:20 #20
Mensch Leon, Du versuchst hier auf dem Silbertablett kostenloses Wissen der Member serviert zu bekommen und postest hier eine Uhr nach der anderen; Die Flatrate hier lohnt sich für Dich wirklich
Schau Dir das Blatt mal selbst genau an, recherchiere im Netz in Büchern was auch immer selbst und dann wird das Blatt wahscheinlich von alleine ausscheiden.
Wenn nicht, dann weiter recherchieren und dann nochmal hier nachfragen.
SO und NUR so wirst Du auch selbst ein Gefühl dafür bekommen, denn die Viezahl der verschiedenen Uhren die Du postest, lässt darauf schließen, dass Du lernen möchtest. Glaube und dass hoffe nicht für Dich, dass Du so wie Udo (Hugo) letztens vermutete Semi-Pro-Vintagehändler werden möchtest, da solltest Du Dir Zeit lassen und erstmal 100erte Börsen u.a. Veranstaltungen besuchen und bei dieser Gelegenheit 100.000 Uhren begrabbeln.
Durch sehen, greifen, fühlen etc. lernen auch Babies die Welt kennen und ein Gefühl für die Dinge zu entwickeln...Geändert von EX-OMEGA (26.10.2015 um 10:21 Uhr)
Gruß, Peter
Ähnliche Themen
-
[Diplomarbeit] Hilfe beim Beispiel: ROLEX erwünscht
Von paxchen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 25.03.2009, 10:16 -
Rolex Explorer 5504,kaufen??
Von golfspieler im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 30.03.2008, 13:50 -
Details zu Rolex Taschenuhr erwünscht
Von Irish im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.06.2007, 12:39 -
Rolex Explorer - 1016, 5500, 5504, 6098, 6150, 6298, 6350, 6610
Von PCS im Forum Rolex GalerieAntworten: 2Letzter Beitrag: 06.05.2005, 10:20
Lesezeichen