Hallo, habe 3 Bänder und einige Fragen dazu:
das erste ist ein 7205, mit 60 er Endlinke..sollte für die alten Daytonas sein, richtig? Die Endlinks verwirren mich, weil ich die nicht in dem Zusammenhand gefunden habe, und Austausch ja auch nicht so einfach möglich ist.
das zweite ein Stretchband, keine Markierungen auf dem Band, nur in der Schliesse: 4/68, Endlinks hat es eigentlich nicht, nur "gerade Abschlüsse", weiss jetzt kein anderes Wort dafür..
Gab es Bänder ohne Reg. Nummer?
das dritte wie 2, ohne Ref. auf dem Band , in der Schliesse 4/73, 61 er Endlinks
Kann mir jemand was über die Zugehörigkeit sagen oder auf einen Link mit Tabellen verweisen??
ach ja, sind alle bei 19 mm, Stegbreite..ich hatte es schon an meiner 5504 probiert..
Gruss Leon
Ergebnis 1 bis 4 von 4
Thema: Bänderfrage, alte Referenzen
Baum-Darstellung
-
25.10.2015, 18:55 #1
- Registriert seit
- 23.01.2015
- Beiträge
- 480
Bänderfrage, alte Referenzen
Ähnliche Themen
-
Referenzen für Brandizzi in Rom
Von market-research im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.06.2014, 10:22 -
Offshore Referenzen
Von clockmaster im Forum Audemars PiguetAntworten: 2Letzter Beitrag: 29.03.2011, 13:50 -
Referenzen
Von daytonasub im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.09.2008, 12:35 -
referenzen...
Von rolexperte im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.04.2006, 19:03
Lesezeichen