Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Antworten. Die angepeilte RO war die 4100 bzw 14700 die meines Wissens nach beide auf den JLC 889 als Basiskaliber setzen. Die Ur-Versionen wie von Wum vorgeschlagen haben leider mittlerweile (Liebhaber-)Preise erreicht die ich grundsätzlich nicht bereit bin zu bezahlen, zumindest nicht für eine Stahluhr, sei sie noch mit dem berühmten 2121 ausgestattet. Deshalb die Lösung mit den etwas aktuelleren Varianten, wobei noch anzumerken wäre dass ich gerne einen Sekundezeiger habe was bei den mit 2120/2121 nicht der Fall wäre. Hätte IWC der 3521 ein "sunburst dial" spendiert wie ihn meine Oyster Date hat hätte ich sie wohl ohne Probleme gewählt bei geschätztem halben Preis, aber so bin ich halt ins Grübeln geraten.
Oder aber ich verschiebe die Entscheidung bis im Frühjahr nachsten Jahres und hole erstmal für die kalte Periode einen schönen Dresser ;D
Gruß, Stefan
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: AP Royal Oak oder IWC Inge
Baum-Darstellung
-
01.10.2015, 11:10 #11
Ähnliche Themen
-
116505 oder 116515 oder doch AP Royal Oak Off????
Von Outlaw im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2015, 18:27 -
Inge 3506 oder 3521 gesucht
Von watchfriend1 im Forum IWCAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.09.2011, 12:49 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Neue GMT oder Royal Oak , oder auf Worte folgen Taten...
Von shadowman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 56Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:22




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen