Royal Oak ganz klar !
Sie hat das um Welten aufwändigere Finish ist viel Markanter im Design nicht so beliebig wie die Ingenieur
Das Original im ewig jungen Kleid. Es heißt nicht ohne Grund : Früher Avantgarde, Heut Ikone.
Im Prinzip sind die Nautilus und die Ingenieur ja auch nur verzweifelte Versuche von Patek und IWC die Royal Oak zu kopieren. Genta hat halt das beste draus gemacht![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 22
Thema: AP Royal Oak oder IWC Inge
-
29.09.2015, 20:42 #1
AP Royal Oak oder IWC Inge
Hallo zusammen,
Ich bin im Moment im Zweifel ob ich mir eine IWC Inge 3521 oder eine AP RO. Im Prinzip wäre in beiden ein JLC 889, deshalb bin ich im Moment am Überlegen ob es die eine oder die andere sein soll. Beide würde ich nicht nehmen, neben einer OP Date sollte die Uhr dann als zweite Stahl/Gold fungieren, danach würde ein schöner Dresser an der Reihe sein. Das Blatt der Inge scheint nicht so interessant wie das der RO, ansonsten spricht der Preis dann doch eher für die Inge.
Auf Eure Meinungen bin ich gespannt
Stefan
-
29.09.2015, 20:52 #2
Geändert von Roland90 (29.09.2015 um 20:55 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
29.09.2015, 21:08 #3
- Registriert seit
- 06.09.2015
- Beiträge
- 239
Mein persönlicher Geschmack: die Inge ist eine total langweilige Uhr, gegen die bei mir jede Uhr gewinnen würde, die nicht hässlich ist. Die RO dagegen ist ein Traum.
-
29.09.2015, 21:43 #4
- Registriert seit
- 25.02.2006
- Ort
- Leider Deutsch ist nicht mein Muttersprache.
- Beiträge
- 1.747
RO
Gruss Georg
"Also remember that feet don't get fat and a watch will always speak volumes." Robert Johnston
-
29.09.2015, 21:47 #5
-
01.10.2015, 08:52 #6
Die IWC finde ich gar nicht mal so hässlich. Aber eben nicht so stimmig und konsquent wie die RO im Design. Auf Fotos wirkt die Qualitätsanmutung der Ingenieur gerade beim Zifferblatt weit weniger herausragend als bei der RO.
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
01.10.2015, 09:04 #7
mmhh....eigentlich beide nur suboptimale Lösungen.... im Vergleich zu den Orginalen...
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.10.2015, 09:24 #8
Was siehst Du denn als Original von Gérald Genta an?
Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
01.10.2015, 10:17 #9
AP 5402 / IWC 1832
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
01.10.2015, 10:29 #10
AP 5402 ist eine Royal Oak. Der TS fragte allgemein nach RO ohne Referenz, höchstens implizit über das erwähnte Kaliber.
Bei der Ingenieur 1832 allerdings gebe ich Dir Recht. Viel schöner als die 3521, die ich auf die Schnelle so ergoogelte.Schöne Grüße
Hendrik
-------------------------------------------------
-
01.10.2015, 11:10 #11
Hallo zusammen,
Vielen Dank für Eure Antworten. Die angepeilte RO war die 4100 bzw 14700 die meines Wissens nach beide auf den JLC 889 als Basiskaliber setzen. Die Ur-Versionen wie von Wum vorgeschlagen haben leider mittlerweile (Liebhaber-)Preise erreicht die ich grundsätzlich nicht bereit bin zu bezahlen, zumindest nicht für eine Stahluhr, sei sie noch mit dem berühmten 2121 ausgestattet. Deshalb die Lösung mit den etwas aktuelleren Varianten, wobei noch anzumerken wäre dass ich gerne einen Sekundezeiger habe was bei den mit 2120/2121 nicht der Fall wäre. Hätte IWC der 3521 ein "sunburst dial" spendiert wie ihn meine Oyster Date hat hätte ich sie wohl ohne Probleme gewählt bei geschätztem halben Preis, aber so bin ich halt ins Grübeln geraten.
Oder aber ich verschiebe die Entscheidung bis im Frühjahr nachsten Jahres und hole erstmal für die kalte Periode einen schönen Dresser ;D
Gruß, Stefan
-
01.10.2015, 11:42 #12
Ich find die Inge cooler. RO trägt mittlerweile Krethi und Plethi.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
01.10.2015, 18:25 #13
- Registriert seit
- 23.07.2015
- Beiträge
- 945
Ganz klar RO! Habe auch auch eine 14700: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post4892588
Dort wurde das Kaliber AP2125 verbaut, dass wiederum auf der 889 von JLC basiert.
-
01.10.2015, 19:54 #14
-
01.10.2015, 20:03 #15
-
01.10.2015, 20:51 #16
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Ingenieur, kein Zweifel. Wenn geht, eine, die man nicht jeden Tag sieht, auch wenn's Stahl/Gold ist....
IMG_0012.JPG
-
01.10.2015, 20:52 #17
An der IWC finde ich nur den Namen Inge klasse.
Sonst RO.Gruß Fritz
-
24.10.2022, 12:48 #18
-
02.05.2024, 01:52 #19
- Registriert seit
- 06.10.2023
- Ort
- Paderborn
- Beiträge
- 15
-
02.05.2024, 06:33 #20
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Beiträge
- 2.951
Das gleiche wie links unten auf dem Bild, die Uhr wurde von einem arabischen Königshaus verschenkt.
Ähnliche Themen
-
116505 oder 116515 oder doch AP Royal Oak Off????
Von Outlaw im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.02.2015, 18:27 -
Inge 3506 oder 3521 gesucht
Von watchfriend1 im Forum IWCAntworten: 20Letzter Beitrag: 20.09.2011, 12:49 -
Turnograph mit Oyster oder Jubilee? Oder doch lieber eine Inge 3227 / 8?
Von Watch_Me im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 03.04.2011, 11:03 -
Neue GMT oder Royal Oak , oder auf Worte folgen Taten...
Von shadowman im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 56Letzter Beitrag: 05.12.2009, 14:22
Lesezeichen