Ganz ehrlich: Optisch sehen die Rasten vielleicht eine Spur gefälliger aus.
Aber der funktionelle Mehrwert der Trittbretter ist unbestritten!
Auch mein Freund Jens, der seine FB bei Ricks umbauen lassen hat, hat sich letztlich für die Floorboards entschieden.
Wenn Du so ganz unschlüssig sein solltest, wäre die Option, etwas schönere Trittbretter montieren zu lassen...
Ergebnis 2.261 bis 2.280 von 5599
Thema: ----> DER HARLEY THREAD <---
-
12.02.2018, 07:13 #2261
Ich würds so lassen Gerd, sieht homogen aus.
Beste Grüße, Thilo
-
12.02.2018, 07:17 #2262Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.02.2018, 07:19 #2263
Unangenehm auffallen tun sie nicht. Und wenn sie für Dich passen, behalte sie. Rein vom Customgedanken her wäre da allerdings noch Potenzial
.
Lasky
-
12.02.2018, 07:19 #2264
Danke für Deine Einschätzung Thilo - ich bin gespannt, wie die anderen Kollegen darüber denken.
Einerseits will ich mich auch nach dem Umbau auf dem Bike beim Fahren wohl fühlen (spricht ganz klar FÜR die Trittbretter), andererseits will ich aber auch keinen "Störfaktor" am Bike lassen ...
Feststellung bei der Suche im WWW am Wochenende: bei Rick´s kommen die Trittbretter bei den Fatboys meistens weg, bei Thunderbike bleiben sie meistens dran .... (im Rahmen eines Umbaus).Geändert von California (12.02.2018 um 07:23 Uhr)
-
12.02.2018, 07:25 #2265
Ich finde den Vorschlag von Stefan - hochwertige Trittbretter verbauen - eine gute Option. Lass Dir doch mal ein paar Varianten zeigen...
LG Deni
-
12.02.2018, 07:28 #2266
-
12.02.2018, 07:33 #2267
Fußrasten müssen vorverlegt sein bei so einem Bike. Sonst ist es imho auch nicht so richtig stimmig.
Ich würde es erst mal so lassen, denn ein Kurvenjäger wirst Du mit dem dicken Schlappen vermutlich eh nicht werden und das Istaufkommens eine Sache, die man auch nach einem halben jähr noch machen kann, wenn es einen stört.
Für mich wäre das jetzt nichts, wo ich sage, das macht das Bike "unstimmig". Das schaut mit und ohne Bretter super aus.
-
12.02.2018, 08:36 #2268
Jungs, Ihr seid Gold wert.
Die 2 müssten optisch beide passen, natürlich in Verbindung mit dem passenden Bremspedal bzw. Schalter:
https://shop.thunderbike.de/H-D-Orig...sche-Form.html
https://shop.thunderbike.de/H-D-Orig...wept-Wing.html
-
12.02.2018, 08:46 #2269
Gefallen mir beide deutlich besser als die Orginalen.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
12.02.2018, 08:47 #2270
Da gibt es aber deutlich schönere Floorboards, Gerd.
Besorg Dir mal nen aktuellen Katalog von Custom Chrome oder W&W.
Gibt unzählige Varianten, ich würde da was nehmen, was sich nach hinten bisschen
verjüngt.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.02.2018, 08:56 #2271
-
12.02.2018, 08:59 #2272
Deine Entscheidung.
Ich finde sowas ( von der Form her!) wesentlich gefälliger. Gibt es in allen Designs.
Noch dazu sind sie nicht ganz so breit, was auch funktionell Vorteile hat...
IMG_1853.JPGDas einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.02.2018, 09:32 #2273
hm, die sind nicht so mein Fall ....
Diese sagen mir noch zu, aber die schauen riesig aus:
https://shop.thunderbike.de/Custom-C...r-schwarz.html
-
12.02.2018, 09:42 #2274
Die Entscheidung für floorboards finde ich goldrichtig - besser sitzen kann man nicht. Wenn es mal länger rausgeht, wird Dein Rücken es Dir danken. Und man kann sich auch mal aufstellen, wenn die Hüfte oder die LWS mal zwickt.
Erstere der von Dir gezeigten Inserts hatte ich auf meiner RoadGlide - ich fand sie auch schön. Meine Erfahrung: man putzt sich doof daran.
Ach ja, und nimm nichts mit zackigen Rändern. Schmerzhafte Kontakte mit Knöchel oder Schienbein beim Rückwärts-Schieben sind unvermeidlich.Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
12.02.2018, 09:48 #2275
Trittbretter sind Rollatoren-Ersatz- also weg damit. Ein schön umgebautes Moped mit diesen Dingern sieht aus, als wenn auf der Zielgeraden Geld und/oder Geschmack ausgegangen sind.
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
12.02.2018, 09:51 #2276
-
12.02.2018, 09:55 #2277
Trittbretter find ich eigentlich recht lässig, passt allerdings zu dem Umbau nicht wirklich. Und wenn es schon unbedingt Bretter an diesem Umbau sein sollen, dann recht schmale, unauffällige....die dann allerdings wohl unkompfortabel sein dürften.
Also ich würde die bei dem Umbau durch vorverlegte Rasten ersetzen.LG, Matze
-
12.02.2018, 10:00 #2278
-
12.02.2018, 10:01 #2279
Also hast Du Dich doch schon entschieden!
Warum fragst Du dann, Gerd?Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
12.02.2018, 10:10 #2280
Geändert von California (12.02.2018 um 10:12 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Alternative zu Harley
Von avalanche im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 07.04.2010, 01:22 -
Custom Harley
Von kurvenfeger im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 04.06.2009, 09:49 -
Für die Harley-Freunde...
Von Bullit im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 09.09.2007, 14:15
Lesezeichen