Ergebnis 1 bis 14 von 14

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    580
    Gast

    Die Geschichte der Wiesmann-Sportwagen: demnächst als Buch erhältlich

    Guten Tag,

    die Firma Wiesmann ist ja leider Geschichte, aber viele der gebauten Roadster und GT's fahren noch und faszinieren nicht nur ihre Besitzer.
    Niels Hamann, Ingenieur bei BMW, hat in den vergangenen Monaten Informationen über diese einzigartigen Sportautos zusammengetragen, er hat viele Gespräche mit Friedhelm und Martin Wiesmann geführt und läßt all diese Informationen in ein aufwändig gestaltetes, auf 910 Exemplare limitiertes Buch über die Wiesmann-Fahrzeuge einfließen.

    Behandelt werden alle gebauten Versionen des MF3, MF4 und MF5 sowie die jeweils verbauten BMW-Motoren.
    Das Buch schildert Aufstieg und Niedergang des kleinen Sportwagenherstellers aus Dülmen und enthält viele Fotos aus den Privatarchiven der Wiesmannbrüder.

    Das Buch ist sicherlich kein Sonderangebot, aber wer sich ein Exemplar sichern möchte, kann dies gerne zum "Sonderpreis" von 429,-€ tun, PN an mich genügt.

    Der reguläre VK wird bei 449€ liegen, das Buch soll vor Weihnachten diesen Jahres erscheinen.

    beste Grüße
    Uli
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Ähnliche Themen

  1. Der SPORTWAGEN-Thread
    Von Mr. Morgan im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 1389
    Letzter Beitrag: 08.08.2025, 22:22
  2. Die drei Heiligen im Stuttgarter Sportwagen ====>
    Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 109
    Letzter Beitrag: 07.05.2013, 22:50
  3. sportwagen? porsche?
    Von steve73 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 29.08.2005, 23:04
  4. Demnächst: GMT-Buch (aus gut informierten Quellen)
    Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.10.2004, 16:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •