Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30
  1. #1
    Date Avatar von mizlv
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    54

    MacBook Air 1 Monat über der Garantie kaputt

    Hallo ihr lieben ,

    Wollte mir mal Rat einholen ..
    Mein MacBook wurde von mir am 01.08.14 bei Saturn gekauft..
    Das MacBook zickte schon seit Tag 1 - es lief nicht flüssig .
    Da mich das Ding so ärgerte habe ich es in dem Jahr nur Ca 10 mal benutzt , für kurze Zeit !
    Heute wollte ich mich mal wieder dran setzen ... Es tut sich gar nichts mehr .
    Saturn wollte / konnte mich nur abwimmeln - und die Apple Hotline empfohl mir direkt in ein reseller Store zu gehen um Hilfe zu suchen .

    Jetzt die Frage : greift in so einem Fall nicht die Gewährleistung ?
    Wie soll ich als Laie denn beweisen, dass das MacBook von vorn herein nicht richtig lief ?
    .... Dass ich es direkt hätte einschicken müssen ist mir wohl bewusst , aber nicht mehr zu ändern .
    - - - - - - - - - - - -
    Liebe Grüße

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von BeepBeepImAJeep
    Registriert seit
    26.08.2014
    Beiträge
    1.861
    1. Gewährleistung bei Neuprodukten in D ist immer noch 2 Jahre, was auch jedes Gericht bestätigt http://www.golem.de/news/verbraucher...01-111634.html

    Nach 6 Monaten (Beweislastumkehr) bist halt du in der Nachweispflicht. Ob du das kannst, weiß ich nicht. "Lief nicht flüssig" ist halt jetzt eine recht pauschalisierende Aussage

    Wie gesagt, Gewährleistung hast du aber natürlich immer noch. Außerdem ist Apple die kulanteste Firma, die ich kenne.
    LG Josef

    Shoganai

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.812
    Wenn du es lange gar nicht genutzt hast, hast du es mal längere Zeit an das Ladegerät gehängt? Vielleicht ist der Akku einfach komplett platt...

    Ansonsten tatsächlich mal in einen offiziellen Apple Store gehen und freundlich fragen, was da noch an Kulanz zu machen ist.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  4. #4
    Date Avatar von mizlv
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Nein das MacBook hing nie einfach so am ladekabel - nur wenn es Platt war zum aufladen . So wie man es halt machen soll

    Also "lief nicht flüssig" in dem Sinne , dass es furchtbar langsam war , die WLAN Verbindung war immer Glückssache , und es stürzte öfter mal ab .

    Und nun geht halt nichts mehr, der Akku ist nicht platt - denn selbst mit Kabel geht es nicht an
    - - - - - - - - - - - -
    Liebe Grüße

  5. #5
    Date Avatar von mizlv
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Also meint ihr - direkt zu Apple ?
    - - - - - - - - - - - -
    Liebe Grüße

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    in den Apple Store (Hannover ?) mit der Rechnung, den Fall schildern und ich bin ueberzeugt, dass die Dir da weiterhelfen koennen

  7. #7
    Wenn ich es richtig verstehe tut sich nichts wenn du den ein/aus Schalter betätigst. Drück mal den Schalter 10 sec. Ob sich da was tut.
    Grüße Cristian


  8. #8
    Date Avatar von mizlv
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Genau , das haben wir mit der Hotline zusammen versucht ,
    Auch ein reset - Tasten Kombi .. Hat alles nichts genützt

    Dann werd ich morgen mal im Apple Store aufschlagen und hoffen..
    Ich werde berichten !

    Danke erstmal ihr lieben
    - - - - - - - - - - - -
    Liebe Grüße

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.950
    apple ist kulant i.d.r.

  10. #10
    Da du es schon länger nicht mehr benutzt hast könnte auch sein das der Akku tiefentladen ist. Das ist dann auch egal ob du das Teil am Ladegerät hast. Das müsste beim verbauten MacBook Akku ähnlich sein wie beim Handy, ohne funktionierenden Akku geht auch mit Ladegerät nichts.

    Lass es mal paar Stunden oder über Nacht am Ladegerät, vielleicht bringt es den erwünschten Erfolg.
    Grüße Cristian


  11. #11
    Date Avatar von mizlv
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Ich hatte es heute morgen ans Kabel gehängt , und nachmittags abgenommen .

    Die Option Akku fällt also raus
    - - - - - - - - - - - -
    Liebe Grüße

  12. #12
    Ärgerlich. Ich nehme an das die grüne bzw. orangene kontrollleuchte am Ladestecker leuchtet wenn du es anstöpselst.
    Grüße Cristian


  13. #13
    Date Avatar von mizlv
    Registriert seit
    08.07.2015
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    54
    Themenstarter
    Grün leuchtet es .. Genau
    - - - - - - - - - - - -
    Liebe Grüße

  14. #14
    Grün heißt Akku voll. Sehr komisch.
    Drück mal bitte mehrmals die f2 Taste.
    Hast du die Möglichkeit einen externen Bildschirm anzuhängen. Könnte sein das Bildschirm oder Grafikkarte defekt ist.
    Grüße Cristian


  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    25.03.2009
    Beiträge
    94
    Hallo Maike,

    ich würde Dir auch empfehlen, Deinen nächsten Apple-Store aufzusuchen. Ich hatte einen ähnlichen Fall mit einem iPhone-Ausfall nach 14 Monaten. Ich konnte direkt ein neues (refurbished) mitnehmen. Aussage der Mitarbeiterin: ein Jahr Garantie aber kulanter Weise., blablabla... wie auch immer, Problem gelöst, Kunde zufrieden. Wahrscheinlich wirst Du da beim "normalen" Reseller auf Granit beissen.

    Viele Grüsse

    Thomas
    Noch zwei Tage und das Morgen hat vor 24 Stunden begonnen.

    - Heinz Erhardt -

  16. #16
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Leute, auf dem Ding ist gesetzliche Gewährleistung.
    Ich würde Saturn in die Pflicht nehmen.
    Beste Grüße!
    Peter

  17. #17
    Kurz zur Erklärung. Nicht Saturn vergibt die Garantie oder Gewährleistung. Das macht nähmlich der Hersteller in diesem Fall Apple. In sofern wäre der Weg zu Saturn fast sinnlos aber nicht sinnfrei.
    Ich würde zuerst Apple kontaktieren, was aber schon bereits geschähen ist. Danach den Weg über eine Apple Store.
    Grüße Cristian


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Garantie immer beim Hersteller. Gewährleistung beim Händler.

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Cristi
    So so.

    ******
    So ist es korrekt.

  20. #20
    Double-Red Avatar von JoeBlack1822
    Registriert seit
    04.03.2009
    Beiträge
    8.025
    Falsch!
    Gewährleistung gibt der Verkäufer, hier also Saturn.
    Apple gibt obendrein eine freiwillige Zusatzleistung = Garantie.

    Marius war schneller...
    Beste Grüße!
    Peter

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 132
    Letzter Beitrag: 06.12.2007, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •