Ergebnis 1 bis 20 von 39
Hybrid-Darstellung
-
23.09.2015, 14:01 #1ehemaliges mitgliedGast
Breitling Mulliner Tourbillon : Die Borduhr die teurer ist als der Wagen
-
23.09.2015, 14:06 #2
-
23.09.2015, 14:07 #3ehemaliges mitgliedGast
den Aufzug finde ich spannend, kreativ gelöst. Ob die Mechanik im Falle einer tatsächlichen Verwendung abseits befestigter Strassen halten wird ist eine andere Geschichte.
-
23.09.2015, 14:30 #4
Ist ja nur ein Geländewagen
-
23.09.2015, 14:36 #5ehemaliges mitgliedGast
-
23.09.2015, 14:33 #6
geil!
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
23.09.2015, 15:21 #7
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ah, was für Käufer mit Geschmack!
-
23.09.2015, 16:33 #8Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
23.09.2015, 16:37 #9
Endlich ein Tourbillon in einer statisch montierten Uhr. Ergibt total viel Sinn
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.09.2015, 17:43 #10ehemaliges mitgliedGast
-
23.09.2015, 16:40 #11ehemaliges mitgliedGast
Ja, aber die Karre wird ja durchs Gelaende gepruegelt.....in Monaco, Sylt etc. z.B.
-
23.09.2015, 18:01 #12
Ums aufziehen gehts doch garnicht.... aber der Zweck der Komplikation ist damit leicht ad absurdum geführt....
Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
23.09.2015, 18:03 #13
Hauptsache teuer und hört sich noch teurer an.
-
23.09.2015, 18:14 #14
Breitling wäre auch nicht der Hersteller meiner Wahl, wenn ich einen Tourbillon wollte.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
23.09.2015, 19:35 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Wie ist denn das stilmäßig mit Breitling: Kann man die überhaupt guten Geschmacks tragen? So ne eher klassischere Navitimer vielleicht?
-
23.09.2015, 19:41 #16
Die eine oder andere Breitling seh ich ganz gern. An fremden Armen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.09.2015, 10:04 #17
Ich finde das Portfolio zu gemischt. Tolle Uhren aber auch fürchterliche Designentgleisungen. Das ist schade. Das Image ist eher "prollig", war auch schon zu Fußbroichs Zeiten deren erste Wahl. Insofern wundert mich die Kooperation etwas. Ist der Bentley-Kunde auch Breitling-Liebhaber?
-
24.09.2015, 10:10 #18
Deine Definition von Breitling trifft doch vorzüglich auch die aktuellen Bentleys. Passt also
Ciao, Carlo
-
24.09.2015, 11:34 #19
Da seh ich schon noch deutliche Unterschiede. Breitling und Bentley ist sicherlich ein Missmatch, da Breitling eher auf die Basis, bzw. die Masse zielt. Wer von Uhren bissi was versteht, wird eine Komplikation a la Tourbillon von einem berufenen Hersteller sicherlich vorziehen, insbesondere in der Preislage. Breitling ist doch eher der Lieferant für robuste, laute Sport- und Gebrauchsuhren. Mit Breitling assoziiere ich - jetzt mal jenseits von Attributen wie "laut" oder "proll" - die Begriffe Navitimer, Chrono und Emergency, aber nicht Tourbillon. Und damit stehe ich sicherlich nicht allein.
Den Preis versteh ich ohnehin nicht. Wofür die gefühlt 100-140k Premium zahlen im Vergleich zum Tourbillon eines berufeneren Herstellers, der zudem vor der Aufgabe steht, den Tourbillon in ein wesentlich kleineres Armbanduhrgehäuse einzuarbeiten? Je größer die Uhr, desto leichter die Erstellung des Tourbillons.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
24.09.2015, 14:38 #20
Bezüglich deiner Ausführungen zu Breitling und Tourbillon hast du sicher Recht. Und auch mir erschließt sich der Sinn eines Automatik-Tourbillons im Auto nicht.
Ansonsten passen Breitling und Bentley mit ihrem aktuellen Portfolio in meinen Augen aber prima zusammen. Wie Elmar sagte: Früher mal eine tolle Marke, mittlerweile mit Designentgleisungen und prolligem Image. Ein besseres Match kann ich mir fast nicht vorstellen.Ciao, Carlo
Ähnliche Themen
-
MIG Borduhr
Von mcfly im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 08.01.2007, 13:04 -
MIG Borduhr
Von montimann2001 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 15.07.2004, 18:26
Lesezeichen